• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst App funktionalität auch am Desktop

    Archiv
    app
    20
    43
    3.0k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      tomzi
      zuletzt editiert von jziegeler

      Die App wird ja konstant weiterentwickelt und bald finden immer praktischere Funktionalitäten, die es in CT Web zur zeit gar nicht gibt, wie Notifikationen und auch die bald verfügbare Chat funktionalität. Da viele Leute noch viel mehr Zeit am Desktop verbringen als am Telefon, wäre es cool wenn es diese App funktionalität auch für den Desktop geben würde 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 78
      • feg-lbF
        feg-lb
        zuletzt editiert von

        danke für diesen FR - bin sehr dafür!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • jziegelerJ
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
          zuletzt editiert von

          da es ja um die Web-Version von CT geht verschiebe ich den FR mal dorthin.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Achim FuchsA
            Achim Fuchs
            zuletzt editiert von

            Sehr viele Messanger bieten ihre Funktionalität als Web-Oberfläche an. Als IT-Fachmann ist für mich die Eingabe und Ansicht darüber elementar. Erst dann kann ich auch auch mit Leidenschaft dafür Werbung machen. Bitte priorisiert dieses Feature!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 12
            • MarianM
              Marian
              zuletzt editiert von

              Hallo zusammen. Gibt es zu diesem Thema irgendein Feedback seitens der Hersteller? Der Chat ist an sich echt großartig und ich würde meine Teams sehr gerne komplett auf den CT-Chat umschwenken, aber durch die fehlende Desktop Version UND das Problem mit den nicht richtig funktionierenden Push-Nachrichten ist dieser - meiner Meinung nach - derzeit nicht voll nutzbar und daher keine Alternative zu vielen anderen Messengern... gibt es hier Rückmeldung? Ich würde mich darüber freuen.

              Leiter Bereich Medien
              EFG Darmstadt
              www.efg-darmstadt.de

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
              • M
                MichaelM
                zuletzt editiert von

                Wir würden auch gerne komplett auf den CT-Chat umstellen. Aber eine Verfügbarkeit des Chats auf dem Desktop ist für uns Grundvoraussetzung, um den Chat einzuführen.
                Ansonsten entsteht eine Smartphone-Pflicht. Es ist schon schwierig alle Mitarbeiter und Beteiligte von den Vorteilen des digitalen zu überzeugen und CT zu nutzen, statt der früheren Zettelwirtschaft. Aber eine Zwang zum Smartphone und "noch einer App", um sich an der Kommunikation zu beteiligen wäre für einige zu viel...

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                • M
                  mkirsch
                  zuletzt editiert von

                  gibt es von Seiten CT hier schon konkretere Planungen ab wann der CT Chat auch als Web-Version zur Verfügung gestellt wird?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • DJSudermannD
                    DJSudermann
                    zuletzt editiert von

                    so viel ich weiß, will Windows demnächst nativ auch Android Apps unterstützen soviel ich weiß. Weiß da jemand von den Mitarbeitern mehr?

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @DJSudermann
                      zuletzt editiert von

                      @DJSudermann das ist leider auch nur eine Notlösung. Da die App ja komplett über das REST-API laufen soll, frage ich mich schon, warum es das nicht auch auf dem Desktop gibt.

                      andererseits stellt sich die Frage, ob es nicht günstiger wäre, in CT z.B. Matrix als Chat zu benutzen. Das hätte massive Vorteile:

                      1. man kann beliebige clients nutzen
                      2. man erfindet das Rad nicht neu
                      3. man hätte Föderation
                      4. ein wunsch-Argument 🙂 man braucht nicht x verschiedene Clients.
                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @bwl21
                        zuletzt editiert von

                        @bwl21 es IST Matrix.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bwl21 @Andy
                          zuletzt editiert von

                          @Andy Wow, könnte ich dann auch mit Riot drauf zugreifen?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • hbuergerH
                            hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                            zuletzt editiert von

                            Kurzer Einblick: Ja wir nutzen Matrix.

                            Ja man könnte mit Element (früher Riot) auf den Chat zugreifen. Wir empfehlen das aber (noch) nicht. Aus ganz praktischen Gründen. Unser Chat (in der App) unterstützt noch nicht alle Funktionen, die z.B. Element mitbringt. Das heißt ganz einfach ihr könnt mit Element den Chat in der App etwas vermurksen und normale Anwender ohne Element wüssten nicht warum. Daher vorischtig sein!

                            Warum wir noch keinen Desktop Client haben? Wie so oft ist die Antwort: Ressourcen. Wir können nicht an allen Fronten gleichzeitig arbeiten (auch wenn wir das gerne wollen würden 😉 ). Aber wir schließen das Thema Desktop-Chat nicht kategorisch aus, wir müssen nur mit unseren Ressourcen klug und weise managen.

                            ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                            B harryH 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                            • B
                              bwl21 @hbuerger
                              zuletzt editiert von

                              @hbuerger sagte in App funktionalität auch am Desktop:

                              Kurzer Einblick: Ja wir nutzen Matrix.

                              Ja man könnte mit Element (früher Riot) auf den Chat zugreifen. Wir empfehlen das aber (noch) nicht. Aus ganz praktischen Gründen. Unser Chat (in der App) unterstützt noch nicht alle Funktionen, die z.B. Element mitbringt. Das heißt ganz einfach ihr könnt mit Element den Chat in der App etwas vermurksen und normale Anwender ohne Element wüssten nicht warum. Daher vorsichtig sein!

                              Trotz allem, wie könnte man das machen? Was könnte man denn vermurksen?

                              Wenn man den Leuten, die Element nutzen sagen könnte, was sie nicht tun dürfen ... oder einfach dass sie sich auf das Beantworten von Nachrichten fokussieren sollen.

                              Warum wir noch keinen Desktop Client haben? Wie so oft ist die Antwort: Ressourcen. Wir können nicht an allen Fronten gleichzeitig arbeiten (auch wenn wir das gerne wollen würden 😉 ).

                              An welchen Fronten arbeitet ihr gerade vorrangig. Ich würde auch nicht neue grundlegende Features reinnehmen (z.b. Videokonfernz) sondern erst konsolidieren

                              • Markdown everywhre
                              • konsistenteres UI
                                ... oops jetzt ist es off topic

                              Aber wir schließen das Thema Desktop-Chat nicht kategorisch aus, wir müssen nur mit unseren Ressourcen klug und weise managen.

                              na ja, der Desktop müsste auf jeden fall alles können wie die App ... Daher müsste der Chat im Desktop schon auf irgendwann (sicher) kommen.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • hbuergerH
                                hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                zuletzt editiert von

                                Was könnte man denn vermurksen?

                                Nur zwei Beispiele: In Element kann man Nachrichten löschen in CT App nicht. Das sieht merkwürdig aus, wenn das passiert.

                                Oder in Element kann man Räumen anlegen und selber verwalten und das geht in der App nicht, auch hier garantieren wir nicht, dass alles noch funktioniert wenn man selber mit Element irgendwas verstellt.

                                Daher ist es von unserer Seite noch nicht ratsam das zu nutzen, weil wenn wir hierfür eine Anleitung rausgeben würden und etwas geht schief, dann fällt das uns auf die Füße.

                                An welchen Fronten arbeitet ihr gerade vorrangig. Ich würde auch nicht neue grundlegende Features reinnehmen (z.b. Videokonfernz) sondern erst konsolidieren

                                @bwl21 Du gefällst mir 😉 Du denkt genau in die richtige Richtung.

                                ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • harryH
                                  harry @hbuerger
                                  zuletzt editiert von

                                  @hbuerger Es wird nicht empfohlen und es ist mit Vorsicht zu genießen, dass sehe ich. Wir sind trotzdem auf den Chat im Web angewiesen weil nicht jeder ein Smartphone hat bzw. es benutzen möchte. Gäbe es also die Möglichkeit Element zu verwenden bis das Feature eingebaut ist? Natürlich auf eigene Gefahr. Würde dafür nicht die Server URL reichen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • Michael AbeggM
                                    Michael Abegg
                                    zuletzt editiert von

                                    Würde das auch sehr wünschen - ist zurzeit eigentlich das Einzige, was mir Online fehlt. Eine App brauche ich auf PC nicht - aber der Chat sollte in der Web-Version schon eingebaut sein. Gibt es da kein Client-Tool, das ihr einbinden und bei dem ihr die Funktionalitäten verstecken / ausblenden könnt, welche in der App nicht unterstützt werden?

                                    jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • jziegelerJ
                                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Michael Abegg
                                      zuletzt editiert von

                                      @Michael-Abegg wir sind dabei das Thema zu evaluieren, aber so schnell mal eben geht da nix 😏

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • T
                                        Timo
                                        zuletzt editiert von

                                        Hallo zusammen,
                                        wir als Gemeinde überlegen - gerade in der heißen Diskussion um WhastApp & Datenschutz - eine neue Chat-Plattform zu finden. Hierbei halten wir einen WebClient für fast zwingend erforderlich.
                                        Helfen würde uns ein Zeitplan, wann wir mit dem Feature rechnen könnten?

                                        B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                        • B
                                          bwl21 @Timo
                                          zuletzt editiert von

                                          @Timo Das fände ich super wichig; Wir hatten gestern eine Besprechung, wo es u.A. auch darum ging, Whatsapp durch Chat abzulösen. Da praktisch alle relevanten Messenger auch eine Desktop-Möglichkeit haben, braucht man das in CT auch. Mit einer Aussicht auf das Feature würden wir auch auf einen parallelen Chat verzichten.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                          • B
                                            bwl21 @Timo
                                            zuletzt editiert von

                                            Ich habe gerade - eher verzweifelt - verschiedene Möglichkeiten angetestet, den Chat auf von desktop (MacOs) zu nutzen:

                                            1. Teamviewer - Android fernsteuern - geht leider nicht
                                            2. Element: entgegen der Empfehlung von @hbuerger wollte ich es mal probieren. Aber chat.church.tools scheint nicht von aussen erreichbar zu sein. Auf jeden Fall habe ich keinerlei Verbindung hinbekommen
                                            3. Android mit Bluestacks auf Desktop emulieren - scheint mir dann doch ein overkill zu sein.
                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag