Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Jährlich Daten zur Überprüfung senden

    Feature-Vorschläge Web
    6
    11
    148
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Ein Funktion die einmal im Jahr eine Mail verschickt mit der Bitte seine Daten zu prüfen und entsprechendem Link fände ich sinnvoll.

      Sofern DSGVO konform, sogar mit den aktuellen Daten direkt in der Mail, damit Leute sehen, ob sie aktiv werden müssen

      1 Reply Last reply Reply Quote 9
      • T
        thommyb last edited by

        Bloß keine Daten in einer unsicheren (weil unverschlüsselten) E-Mail!
        Das ist leider gängige Praxis bei vielen Online-Händlern und Behörden,
        ist aber das krasse Gegenteil von DSGVO-konform...

        Überprüfung im Tool ist okay.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • milux
          milux last edited by

          @thommyb Ich glaube da irrst du. Datenschutz != IT-Security. Muss ich in meinem Job immer wieder schmerzhaft erfahren. ^^

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thommyb @milux last edited by

            @milux Auch ich habe beruflich viel mit DS-GVO und GDPR zu tun. Ich denke also nicht, dass ich völlig auf dem Holzweg bin.

            https://www.it-daily.net/it-sicherheit/datenschutz/21062-e-mail-kommunikation-gemaess-dsgvo-aber-bitte-verschluesselt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              christophEFG-GI last edited by

              @milux mir scheint das eher eine Datenschutzfrage zu sein. Und personenbezogene Daten in einer Postkarten-Email zu versenden halte ich nicht für Datenschutzkonform.

              Die Idee mit der jährlichen Überprüfung finde ich gut, finde sie aber schwierig umzusetzen. Ich würde eher alle Gruppenleiter kontaktieren und sie bitten, ihre Gruppen zu prüfen.
              Alternativ nach dem Gottesdienst ein paar Helfer bereit stellen, die mit einem Tablet die Daten einzelner Personen durchgehen und vor Ort aktualisieren können.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thommyb @christophEFG-GI last edited by

                Ja, um das nochmal zu betonen:

                Die regelmäßige Überprüfung (vielleicht mit einstellbarem Interval?) der Daten mit Aufforderung durch E-Mail und beigefügtem Link zum persönlichen Profil finde ich super und sehr praxis-relevant.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  silvias1963 @thommyb last edited by

                  @thommyb Ich verstehe das Problem nicht. Ich würde jetzt eine Email an alle Nutzer senden und darum bitten, ihre Daten zu kontrollieren mit der Bitte um Rückmeldung.
                  LG, Silvia

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin last edited by

                    Wir erinnern gelegentlich im Rahmen von Mitgliederversammlungen auch mal dran oder in den monatlichen Infomails sporadisch. Das ist dann zwar kein "Automatismus", aber es funktioniert so auch recht passabel. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thommyb last edited by thommyb

                      Ja, klar. Natürlich geht das auch. Man kann auch händisch E-Mails verschicken und Leute an ihre Dienste erinnern... Aber wenn man schon einen Cron-Job am Laufen hat und sämtliche E-Mail-Adressen im Zugriff, warum nicht die Software Dinge erledigen lassen, die sonst leicht in Vergessenheit geraten. Das ist doch gerade der Vorteil und Sinn von ChurchTools, oder nicht?

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @thommyb last edited by Andy

                        @thommyb ja klar. Aber meines Erachtens auch höchstens mit einem Link drin und nicht mit den kompletten Daten des Mitglieds. Also so, wie du es schon angeregt hast. 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thommyb last edited by

                          Alles klar! Vielen Dank für die Unterstützung!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post