• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Gottesdienstanmeldungen

    Fragen
    21
    83
    5.0k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndyA
      Andy admin @Bernd
      last edited by Andy

      Moin @Bernd, ich finde die Lösung über öffentliche Gruppen eigentlich ganz gut. Braucht es wirklich den Komfort einer "Kino-Lösung"? Wenn ja, was kann da schnell seitens CT umgesetzt werden @ChurchToolsMitarbeiter ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hbuergerH
        hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Jetzt mal komplett aus der Hüfte geschossen. Ich würde auch über die Gruppenanmeldung gehen. Mit der neuen Version 3.58, die gestern schon für alle Hosting Kunden live ging, kann man nun auch Ehepartner und Kinder anmelden, die noch nicht in CT registriert sind. Das wäre hier ja notwending bzw. nützlich.

        Zweitens könnte man überlegen, das Check In Modul dafür zu nutzen. Also Sonntag Morgen einfach die Leute einchecken, die auch wirklich gekommen sind und auf der Liste stehen.

        Drittens hab ich die Idee: Man könnte bei der Anmeldung auch noch "Teilnahmebedingungen" dazu schreiben. Sprich, wenn du nicht min. 10 min vor Veranstaltungsbeginn da bist, dann wird dein Platz freigegeben und du hast kein Anspruch mehr auf einen Platz. So kenne ich das von anderen Veranstaltungen, wo man Plätze reservieren kann.

        ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

        BerndB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rglaser ChurchToolsMitarbeiter @Bernd
          last edited by

          @Bernd ich schreibe jetzt mal als "Privatperson"... unabhängig von einer Online-Lösung finde ich ehrlich gesagt etwas schade, den Besuch rein über Anmeldungen zu steuern .. läuft das dann nach dem Prinzip, wer zuerst kommt mahlt zu erst? Ich weiß nicht wie Ihr als Gemeinde strukturiert seid, aber ich fände es eine gute Lösung zu sagen, es dürfen jeden Sonntag 2-3 Hauskreise zum Gottesdienst kommen, die Anzahl ist somit klar noch oben gedeckelt und die Gruppen haben die Möglichkeit sich auch einmal analog zu sehen... jeden Sonntag sind andere Kleingruppen dran und dann ist mal wieder ein Sonntag da für Personen, die keiner Gruppe angehören.

          BerndB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BerndB
            Bernd @rglaser
            last edited by

            @rglaser: Sind absolut in der Ideenphase, in der auch kritische Anmerkungen sein sollen. Wir denken über max. 4 gleiche GoDis am Sonntag nach. Der KG-Ansatz wird auch diskutiert, deckt aber nur 60-70 der Gemeinde ab und evtl. sind einige aus den KG´s noch gar nicht bereit zu kommen. Ziel wäre schon eine möglichst planbare Auslastung ohne "first come first serve" aber auch ohne Leute wegschicken zu müssen.

            Grüße
            Bernd

            hosting bei churchtools.de

            DJSudermannD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJSudermannD
              DJSudermann @Bernd
              last edited by

              Bei uns wird zur Zeit in Erwägung gezogen, weiterhin einen Gottesdienst abzuhalten und diejenigen einzuladen, die alleine zuhause wohnen, da sie kaum Gemeinschaft haben. Und je nachdem wie viele das sind, evtl noch Familien, da diese zusammen sitzen dürfen. Dadurch, dass wir einen sehr gut laufenden Livestream haben, wären mehrere Gottesdienst pro Tag unserer Meinung (Techniker) zu aufwändig. Mal gucken, was die Leitung heute Abend beschließt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BerndB
                Bernd @hbuerger
                last edited by

                @hbuerger : Ich teste gerade die Optionen für die Gruppenanmeldung einer Familie. Wenn die Teilnehmeranzahl begrenzt ist und über eine Familienanmeldung mit Kinder und Partner die Anzahl der Teilnehmer überschritten wird, dann kommen die überzähligen Anmeldungen nicht in der Gruppe an. Es gibt leider auch keine Info an den Leiter der Gruppe oder an den Haupt-Anmeldenden, dass einige Anmeldungen nicht erfolgreich waren 😞
                Das ist Bug, oder hab ich was übersehen?

                Grüße
                Bernd

                hosting bei churchtools.de

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jpawellekJ
                  jpawellek
                  last edited by

                  Hi @Bernd

                  Vielen Dank fürs Testen und fürs Berichten! Tatsächlich ist das ein Bug, den ich bei meinen eigenen Tests bestätigen konnte. Wir arbeiten bereits an einem Bugfix.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • O
                    Ortwin @jpawellek
                    last edited by

                    Die Idee mit den öffentlichen Gruppen kam mir heute auch, als ich hörte dass unsere GL beschlossen hat, ab demnächst Gottesdienste mit Teilnahmebeschränkungen durchführen zu wollen. Bisher haben wir öffentliche Gruppen noch nicht im Einsatz. Konnte bisher niemand davon überzeugen, dass wir das sinnvoll nutzen können. Das ist die Chance ;).
                    Was ich mich noch Frage, und vielleicht hat da jemand eine Idee, ist eine Art Warteliste einzurichten.
                    Also wenn alle z.B. 50 Plätze vergeben sind, gibt es noch 10 auf der Warteliste, die dann nachrücken, wenn jemand absagt (und ggf. informiert werden).
                    Ich könnte natürlich einfach eine zweite Gruppe einrichten, aber das führt bei Abmeldungen ja dann dazu, dass jemand anderes sich an der Warteliste vorbei anmelden kann.
                    Schick wäre dass man für weitere x Leute eine andere Rolle vergeben könnte. (aber das ist eher ein FR als eine Frage, vielleicht gibt es ja eine bestehende schöne Lösung)
                    LG
                    Ortwin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hbuergerH
                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                      last edited by

                      @Ortwin Hier kommen mir 2 Ideen.

                      1. Anmeldung schließen

                      Möglichkeit 1 wäre man stellt für eine Gruppe eine max Teilnehmeranzahl ein und wenn 50 Leute drin sind, dann kann sich keiner mehr anmelden.

                      Hier gibt es dann keine Warteliste, aber man kann sicher sein, dass sich nicht mehr Leute anmelden, weil die Anmeldung automatisch geschlossen ist.

                      2. Warteliste á la "Teilnahme beantragt"

                      Um eine Warteliste zu realisieren könnte ich mir folgendes Vorgehen vorstellen:

                      Richte eine Gruppe ein für Gottesdienstbesuche, aber ohne max Teilnehmeranzahl. Die Anmeldung wird nicht automatisch akzeptiert, sondern die Teilnehmer bekommen die Rolle "Teilnahme beantragt". Diese Rolle dient nun als Warteschlange. Die Teilnehmer die kommen dürfen bekommen dann die Rolle "Teilnehmer".

                      Die Anmeldung bleibt weiterhin offen für alle, aber man hat eine Kontrolle wie viele kommen dürfen.

                      Zweitens, woher wissen die Teilnehmer, dass sie kommen dürfen? Automatische Mails.
                      Richtet für die Rollen "Teilnahme beantragt" und "Teilnehmer" zwei Automatisch Mails ein. Diese Mails gehen dann an die Personen raus, sobald sie die Rollen bekommen (also, wenn sie sich anmelden, oder wenn die Rolle sich ändert).

                      Darin könnte dann (1) stehen "Hey, danke für die Anmeldung. Du stehst auf der Warteliste" und (2) "Juhu, du darfst kommen". So wissen, die Teilnehmer, dass Sie nicht mehr auf der Warteliste stehen.

                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                      O C 2 Replies Last reply Reply Quote 8
                      • O
                        Ortwin @hbuerger
                        last edited by

                        @hbuerger Ja,so könnte man es machen. Danke für Deine Ideen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • jziegelerJ
                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                          last edited by

                          hier nun auch noch passend zum Thema unser erster Artikel einer Serie: https://blog.church.tools/blog/gottesdienste-mit-teilnehmerbeschraenkungen-teil-1-anmeldung-und-warteliste/

                          feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • feg-lbF
                            feg-lb @jziegeler
                            last edited by

                            @jziegeler vielen Dank, sehr hilfreich!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ccsiegen @hbuerger
                              last edited by

                              @hbuerger Danke für die Ideen. Ich habe das jetzt mal getestet, allerdings habe ich das Problem, dass zum einen bei den Gruppeninformationen die aktuelle Teilnehmerzahl nicht sofort aktualisiert wird und daher die verlässliche Übersicht fehlt, wie viele Teilnehmer die Gruppe tatsächlich hat. Zum anderen finde ich es problematisch, dass erst beim Speichern der Statusänderung von Teilnahme beantragt zu Teilnehmer eine Warnmeldung zur Überschreitung der Teilnehmerbegrenzung erscheint. Dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, denn die automatische E-Mail mit der Bestätigung der Teilnehmerschaft geht raus und der Status der Person wird zu Teilnehmer geändert. Diese Umstände machen uns die Umsetztung sehr schwer, weil wir so wie es aussieht, sonntags drei Gottesdienste mit Begrenzung auf etwa 140 Teilnehmer planen müssen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hbuergerH
                                hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                last edited by

                                Der zweite Teil ist jetzt auch online https://blog.church.tools/blog/gottesdienste-mit-teilnehmerbeschraenkungen-teil-2-checkin-und-dokumentation/


                                @ccsiegen Im Blog Post habe ich ja beschrieben, dass man ohne die max. Teilnehmerzahl arbeiten kann, weil wenn die Zahl erreicht ist dann schließt sich die Anmeldung automatisch, das wollte ich in meinem Use-Case verhindern.

                                Das sich die Anzeige nicht sofort aktualisiert, damit meinst du, dass nachdem du eine Person zum Teilnehmer gemacht hast, in der Gruppen-Info-Box bzw. in der Tabelle die Zahl sich nicht aktualisiert, oder?

                                Ja, das ist ungünstig. Aber ich meine man sieht ja vorher 10 Leute sind schon Teilnehmer, ich darf maximale 12 rein lassen, dann kann ich auch nur 2 Leute zu Teilnehmern machen. Da muss man etwas Kopfrechnen können 😉

                                Und selbst wenn, nach einem Neuladen der Seite wäre die Zahl aktuell. Also ich nehme das gerne mit auf, aber sehe ich jetzt nicht als riesen Problem an.

                                Schlimmer ist es, dass die Mail rausgeht bevor die Meldung kommt. Das ist wirklich ungünstig. Auch das nehme ich auf. Danke fürs melden

                                ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hbuergerH
                                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                  last edited by

                                  Sry ich muss mich etwas korregieren. Ich hab mir die Meldung in ChurchTools erst angeguckt, nachdem ich die Antwort geschrieben habe. Die Meldung die du siehst bezieht sich ja nur auf die Anmeldung. Also ChurchTools warnt, dich dass nun keine Anmeldung mehr möglich ist.

                                  ChurchTools verbietet allerding nie, dass du weitere Teilnehmer zur Gruppe hinzufügst. Wie du als Organisator deine Gruppe verwaltest ist dir überlassen. Du kannst natürlich mehr Leute hinzufügen, also die max. TN Anzahl erlaubt. Aber dann solltest du dir auch sicher sein, dass du das willst. Die max. TN Anzahl ist vor allem für die Anmeldung über das Formular gedacht.

                                  ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    silvias1963
                                    last edited by

                                    Hallo, eine kurze Rückfrage!
                                    In dem Blog zur Anmeldung zum Gottesdienst ist eine Ansicht der Gruppenhomepage, wo als "Gruppenbild" die Karte zu sehen ist. Ich finde die Stelle nicht, wo ich das einstellen kann. Kann mir jemand helfen?
                                    LG, Silvia
                                    PS: Vielen Dank für die beiden Blogeinträge. Ich habe es genau so "nachgebaut".

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hbuergerH
                                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                      last edited by

                                      Ich gehe davon aus, dass du diesen Screenshot meinst. Nur damit das Wording klar ist. Die Gruppenbilder sind die drei kleineren Bilder unter der Karte.

                                      Die große Karte darüber ist eine Einstellung der Gruppenhomepage. Du kannst, wenn du die Gruppenhomepage bearbeitest, in der rechten Seitenleiste die Einstellung dazu finden um die Karte anzuzeigen.

                                      Auf der Karte werden die Treffpunkte der Gruppen angezeigt. Also stell auch sicher, dass die Treffpunkte gepfelgt sind und auch valide Adressdaten haben.

                                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        silvias1963 @hbuerger
                                        last edited by

                                        @hbuerger Danke! 🤗

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          metowa20
                                          last edited by jziegeler

                                          @hbuerger Vielen Dank. Ich arbeite mich auch gerade in diese spezielle Thematik ein. Ein paar Fragen haben sich noch ergeben. Darf ich diese hier einfach in der Reihe stellen?

                                          1. Kann ich das Anlegen der Gruppen pro Sonntag evtl. etwas beschleunigen, in dem ich irgendwelche Vorlagen verwenden kann? z.B. als Basis eine bereits erstellte Gruppe? Ansonsten sind es schon einige Klicks pro Gruppe: Ort, Uhrzeit, Zielgruppe, die ganzen Anmeldeinformationen, Zusätzliche Felder, Gruppentreffpunkt usw.
                                          2. Wo wird eingestellt, welche Rolle jemand bekommt, der sich über das Anmeldeformular anmeldet?
                                          3. Die Adresse unseres Gruppentreffpunktes liegt in der "Karte" ca. 1km daneben. Kann ich das irgendwie korrigieren?
                                          4. In dem Screenshot der Gruppenhomepage steht über dem Titel jeder Gruppe nochmal in klein "Gottesdienst". Wo kommt dieser Wert her?
                                            2020-05-15_22h01_49.png
                                          5. Wenn ich in den automatischen Emails ein Datum verwende, dann muss ich für jede "Gruppe", also Gottesdienst, dann die automatischen Mails separat konfigurieren? Oder muss ich das sowieso, weil der automatische Mailversand sowieso an die explizite Gruppe gekoppelt ist?
                                            Könnte man ier evtl. auch Vorlagentexte verwenden? So dass das erstellen der Texte ein wenig flotter von der Hand geht?

                                          Ich hoffe, dass unsere Gemeinde dann den Worklflow in Churchtools für die Anmeldungen überzeugend findet und wir das dann dafür nutzen können...

                                          LG

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • jziegelerJ
                                            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                                            last edited by

                                            @metowa20 hier ein paar Antworten zu deinen Fragen:

                                            1. es gibt am unteren Rand einer Gruppe ein Kopieren-Icon
                                              bab87815-9adc-4559-8e46-c6f4c25ec755-image.png
                                            2. über Einstellungen in der Gruppe kannst du die Anmeldung zur Gruppe konfigurieren, ob sie sofort wirksam wird oder ob eine Freigabe notwendig ist. Je nachdem wird die Rolle, die in den Stammdaten unter Gruppentyp-Rollen definiert ist vergeben:
                                              c0266710-ef1b-42d4-989c-9ef8fb8fa27c-image.png
                                            3. Die Treffpunkte werden eigentlich exakt nach der Adresse dargestellt. Vielleicht noch mal neu speichern?
                                            4. Das ist die Gruppenkategorie
                                            5. Beim kopieren einer Gruppe kannst du angeben, ob die automatischen Mails auch kopiert werden sollen, wenn welche definiert sind
                                              28a1eabf-a437-4656-87ab-9649a58c9486-image.png

                                            Ich hoffe das hilft dir weiter beim Einrichten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post