Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Gruppenbild hochladen

    Fragen
    3
    6
    112
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gabe last edited by

      Hi zusammen,

      ich habe gerade auf die 3.58.0 aktualisiert und wollte die Gruppenhomepage ausprobieren.
      Dazu habe ich das erste Mal ein Bild zu einer Gruppe hinzugefügt.
      Leider wird das Bild nicht richtig gesetzt oder nicht richtig abgerufen.

      Der GET request geht auf https://<unsereDomain>/images/<xy>/<randomkey>?p=group-detail&fm=webp
      Wenn ich die URL mit https://<unsereDomain>/images/<xy>/<randomkey> aufrufe (ohne Parameter) bekomme ich das Bild. Ist da was bekannt?

      Grüße
      gabe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hbuerger
        hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        Moin @gabe,

        mehrere Punkte gibt es hier.

        1. CT kann entweder GD oder imagick als Bild Manipulierungs-Bib verwenden. Abhängig was installiert ist (bervorzugt wird imagick, weil es schneller ist)
        2. Bei Imagick prüfen wir, ob es WebP unterstüzt, wenn nicht, dann fällt CT auf GD zurück
        3. Bei GD prüfen wir nicht, ob WebP unterstütz wird, weil ich dachte GD unterstütz das immer. Hier müssen wir nachbessern. Danke für den Hinweis.

        Jetzt zur Lösung: Bitte installiere GD oder Imagick mit WebP Unterstützung. Dann sollte alles funktionieren.
        Mehr kann ich aktuell nicht tun für dich (außer natürlich den Bug fixen 😉 )

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • jziegeler
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          @gabe da in deiner URL so viele / sind, ist das nicht so ganz nachvollziehbar.

          Dieses Bild funktioniert bei mir wunderbar und so sollte die URL aussehen: https://testdavid.church.tools/images/478/0ad42b74d773d2359dd2e84ca81508fb7f155cea3358745ac436b7db2ca125b3?p=group-detail&fm=webp

          Vielleicht kannst du das Format webp nicht verwenden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            gabe last edited by gabe

            Danke @jziegeler, das Stichwort "Format webp" war der Schlüssel. Habe gerade den Netzwerkverkehr angeschaut und siehe da:
            a4d6dc27-4aeb-47ea-b329-bb8d3322f4f4-grafik.png

            Wäre vielleicht noch ein guter Hinweis für Selfhoster, oder hab ich das überlesen?
            Bzw. ihr könntet auch gleich beim Upload eine Fehlermeldung werfen, wenn das nicht unterstützt wird.

            Grüße
            gabe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jziegeler
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by jziegeler

              Die neue Art von Bildern liefern wir eigentlich seit der 3.56 schon aus.

              Das hat mit dem Upload nichts zu tun. Du kannst ein .jpg hochladen und trotzdem als .webp ausliefern. Hierfür sollte es eigentlich einen Fallback für den Fall von nicht Unterstützung geben.

              Im Frontend ist es auf jeden Fall über < img src="..." srcset="..." /> gelöst, wodurch der Browser sich das passende Format raussuchen kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gabe last edited by

                Ok, danke für die Info.

                Ja ich habe gestern ausgehend von 3.55.3 aktualisiert. Die normalen Personenbilder funktionieren noch, hier wird kein webp verwendet. Gibt es noch andere Stellen, wo wir hier Probleme haben könnten?
                Die Gruppenhomepage ist jetzt nicht so kritisch, da wir das noch nicht verwenden, aber schick wäre das schon...

                Ursache: Wir verwenden aktuell Plesk wobei hier webp nicht default aktiv ist. Siehe auch Eintrag bei UserVoice: https://plesk.uservoice.com/forums/184549-feature-suggestions/suggestions/20586286-php-gd-webp-support

                Vielleicht hat ja noch jemand das Problem...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hbuerger
                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                  Moin @gabe,

                  mehrere Punkte gibt es hier.

                  1. CT kann entweder GD oder imagick als Bild Manipulierungs-Bib verwenden. Abhängig was installiert ist (bervorzugt wird imagick, weil es schneller ist)
                  2. Bei Imagick prüfen wir, ob es WebP unterstüzt, wenn nicht, dann fällt CT auf GD zurück
                  3. Bei GD prüfen wir nicht, ob WebP unterstütz wird, weil ich dachte GD unterstütz das immer. Hier müssen wir nachbessern. Danke für den Hinweis.

                  Jetzt zur Lösung: Bitte installiere GD oder Imagick mit WebP Unterstützung. Dann sollte alles funktionieren.
                  Mehr kann ich aktuell nicht tun für dich (außer natürlich den Bug fixen 😉 )

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post