• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Wiki als Startseite

    Fragen
    6
    30
    1.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • andrea.schulzA
      andrea.schulz @Andy
      last edited by

      @Andy und @jziegeler jetzt ist mein Ehrgeiz geweckt ... mal sehen, sonst gibt es eben doch noch einen Feature Wunsch.

      Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @andrea.schulz
        last edited by

        @andrea-schulz für was denn noch? 😜

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andrea.schulzA
          andrea.schulz
          last edited by andrea.schulz

          Hallo. Ich muss doch nochmal auf das Thema zurück kommen weil ich die Gruppen Homepage aus der Wiki Seite nur als Link hin bekomme.

          Fotos einbinden habe ich verstanden und so möchte ich die Gruppenhomepage auch direkt auf der Wikiseite zeigen - genau genommen automatisch immer die Anmeldeinfos zu den aktuellen Gottesdiensten.

          Geht das mit iFrame? Wenn ich das Muster auf der iFrame Hilfeseite einbinden will dann schaffe ich das auch nicht...

          Alle Gottesdienste sind öffentliche Untergruppen der Gruppe “Anmeldung Gottesdienstveranstaltungen”. Auf dieser Gruppenseiten werden aber die Untergruppen nicht angezeigt. Geht das irgendwie? ich möchte ungern Links - oder eingebettete Seiten - jede Woche ändern.

          Vielen Dank.

          Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @andrea.schulz
            last edited by

            @andrea-schulz also was geht im Wiki genau nicht? Du kannst keinen iframe einbetten oder er ist eingebettet, aber es werden die Gruppen nicht angezeigt?

            andrea.schulzA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andrea.schulzA
              andrea.schulz @Andy
              last edited by andrea.schulz

              @Andy ich verstehe nicht wie ich in Wiki einen iframe anlegen kann so dass die Seite direkt gezeigt wird und nicht als Link. Ich habe eine Tabelle gemacht um die Seite zu strukturieren. Ist die “Box” dann der Frame ? und geht es ähnlich wie bei den Bildern über URL? Danke.

              Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @andrea.schulz
                last edited by

                @andrea-schulz

                Bildschirmfoto vom 2020-06-08 13-54-47.png

                Aber das Ergebnis war im meinem Test neulich sehr bescheiden ...

                andrea.schulzA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andrea.schulzA
                  andrea.schulz @Andy
                  last edited by andrea.schulz

                  @Andy Vielen Dank. Jetzt hat es geklappt und ich finde es ganz gut :-). Schaut mal hier: www.efg-grosshadern.church.tools.
                  Nur auf dem Handy wird es ziemlich zusammengedrückt;-(. Aber damit können wir leben. Oder kann das noch optimiert werden?

                  Mal sehen wie es angenommen wird.

                  Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                  jziegelerJ AndyA vovoV 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @andrea.schulz
                    last edited by

                    @andrea-schulz schöner bekommst du es nur ohne Tabelle hin. Tabellen sind nicht für responsive gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @andrea.schulz
                      last edited by

                      @andrea-schulz die Anlage würde ich noch ausblenden:

                      Unbenannt.png

                      th-hoffmT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • th-hoffmT
                        th-hoffm @Andy
                        last edited by

                        @Andy sagte in Wiki als Startseite:

                        die Anlage würde ich noch ausblenden:

                        Hallo Andy, die Anlagen nerven mich auch immer, aber habe keine Möglichkeit gefunden, wie ich die ausblenden kann. Hast Du einen Tipp?
                        Vielen Dank. 🙂

                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • AndyA
                          Andy admin @th-hoffm
                          last edited by Andy

                          @th-hoffm klaro ... einfach das Häkchen setzen:

                          Unbenannt.png

                          Dann sieht die "breite Masse" die Anlage nicht mehr. Nur noch die Editoren für die entsprechende Kategorie sehen die Dateien dann.

                          andrea.schulzA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • th-hoffmT
                            th-hoffm
                            last edited by

                            Großartig! Vielen Dank.
                            Ist wieder so ein Fall mit Wald und Bäumen. 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • vovoV
                              vovo @andrea.schulz
                              last edited by

                              @andrea-schulz sagte in Wiki als Startseite:

                              @Andy Vielen Dank. Jetzt hat es geklappt und ich finde es ganz gut :-). Schaut mal hier: www.efg-grosshadern.church.tools.
                              Nur auf dem Handy wird es ziemlich zusammengedrückt;-(. Aber damit können wir leben. Oder kann das noch optimiert werden?

                              Mal sehen wie es angenommen wird.

                              @andrea-schulz das hast du aber schön umgesetzt. Klasse.
                              Wie hast du denn den Text auf die Gruppen Anmeldeseite gekriegt?

                              9d289627-6078-4318-b9a6-6122d6d63622-grafik.png

                              Gruß
                              vovo

                              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AndyA
                                Andy admin @vovo
                                last edited by

                                @vovo das ist das Bemerkungsfeld, das es bei jeder Gruppe gibt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • vovoV
                                  vovo
                                  last edited by

                                  @Andy na klar. Ich hatte das in die übergeordnete Gruppe gesetzt anstatt in der jeweiligen Sonntagsgruppe.
                                  Danke

                                  Gruß
                                  vovo

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • andrea.schulzA
                                    andrea.schulz @Andy
                                    last edited by

                                    @Andy Vielen dank für den Tipp. Ohne die technische Anlage sieht es gleich viel besser aus.

                                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • AndyA
                                      Andy admin @andrea.schulz
                                      last edited by Andy

                                      @andrea-schulz bei uns werden die Anlagen in jedem Wiki ausgeblendet ... immer. Die Dateien werden grundsätzlich in Text/Tabelle/Aufzählung verlinkt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        BeMiGro
                                        last edited by

                                        @andrea-schulz Wow, das ist mal eine richtig gute Idee!
                                        Mit so einem Wiki als Startseite könnte man den Einstieg in ChurchTools noch deutlich individueller und benutzerfreundlicher (grade für Gelegenheits-Nutzer) gestalten.
                                        Da muß ich wohl mal etwas Zeit investieren und sehen, ob ich nicht etwas ähnliches für unsere Gemeinde hinbekomme.

                                        Danke für die Anregung und schönen Gruß,
                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • andrea.schulzA
                                          andrea.schulz
                                          last edited by

                                          Hallo. Ich habe gerade noch eine weitere Verbesserung eingeführt: im Kalender habe ich beim Gottesdienst Termin unter Links die URL für die entsprechende öffentliche Gruppe ergänzt. Ein Gemeindemitglied hatte mir gesagt dass er dort nach dem Anmeldelink gesucht hatte ... auf jeden Fall steigen gerade die Anmeldungen stark :-).

                                          Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • AndyA
                                            Andy admin @Andy
                                            last edited by Andy

                                            @Andy sagte in Wiki als Startseite:

                                            Hier habe ich mal ein Beispiel dafür erstellt ... https://meetup.church.tools
                                            (Diese Seite werde ich natürlich nicht dauerhaft so belassen, also nicht wundern, wenn die Nachwelt hinter dem Link dann künftig etwas anderes vorfindet.)

                                            Da das Beispiel aktuell nicht mehr erforderlich ist, habe ich es - wie angekündigt - entfernt ... also nicht wundern, dass da wieder eine herkömmliche Anmeldung erscheint. 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post