• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    CT für Allianzarbeit

    Feature-Vorschläge Web
    3
    7
    192
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MatthiasT
      last edited by

      Moin zusammen,

      ich arbeite seit September mit ChurchTools. Nun habe ich gedacht, dass man vielleicht auch Allianzebene ChurchTools in abgespeckter, bzw. umgeänderter Form auch auf Allianzebene verwenden könnte.

      Wie wäre es, wenn man eine CT Version entwickelt, wo man statt Personen Gemeinden und Werke mit jeweiligen Pastoren/Ansprechspersonen eintragen können?

      Für Datenpflege, Karte und Kommunikation könnte das uns dienen. Zudem wäre das wohl auch für ChurchTools wohl auch sehr lukrativ, weil dadurch viele Pastoren von ChurchTools hören und es vielleicht dann auch für die eigene Gemeinde besorgen. 😉

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @MatthiasT
        last edited by Andy

        @MatthiasT nach meiner Meinung ginge das doch jetzt schon. Man kann die verschiedenen Gemeinden doch als Gruppen anlegen und die jeweiligen Ansprechpartner den Gruppen zuweisen. Dafür muss doch nichts an der Konzeption von CT geändert werden. Gerade diese Flexibilität zeichnet CT ja aus.

        Man könnte dann auch regelmäßige Allianz-Treffen im Kalender verwalten, auf der Allianz-Homepage einbinden usw.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MatthiasT
          last edited by

          @Andy sagte in CT für Allianzarbeit:

          @MatthiasT nach meiner Meinung ginge das doch jetzt schon. Man kann die verschiedenen Gemeinden doch als Gruppen anlegen und die jeweiligen Ansprechpartner den Gruppen zuweisen. Dafür muss doch nichts an der Konzeption von CT geändert werden. Gerade diese Flexibilität zeichnet CT ja aus.
          Man könnte dann auch regelmäßige Allianz-Treffen im Kalender verwalten, auf der Allianz-Homepage einbinden usw.

          Achso okay. Ja, das ist eine gute Idee. Ich hätte auch nicht das ganze Konzept geändert, sondern lediglich eine Version gemacht, bei der vielleicht Gruppen Gemeinden heissen und wo vielleicht eine Karte mit den Gemeindeadressen etc. sichtbar sind.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @MatthiasT
            last edited by

            @MatthiasT ja, kannst du doch so machen. Einfach einen Gruppentyp "Gemeinde" anlegen und die Adresse bei jeder Gemeinde (in der Gruppe) hinterlegen. Dann wird das ja auch auf der Karte angezeigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StachiS
              Stachi
              last edited by

              Und wenn man eine übergeordnete Gruppe "Allianz" anlegte, könnte man alle Allianzgemeinden gleichzeitig auf der Homepage anzeigen und Interessenten diese kontaktieren. Praktikabel, oder nicht?
              Mit welchem Status führt man dann die Kontaktpersonen der Allianzgemeinden in der eigenen CT-Datenbank?

              <>< <>< <><
              Michael "Stachi" Steinkamp - der Fitness.Pastor
              HIMMLISCH FIT für mehr als Leben
              Cube Church Miltenberg

              AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @Stachi
                last edited by

                @Stachi ob die übergeordnete Gruppe nun "Gemeinden", "Allianz" oder "Allianzgemeinden" heißt, ist doch irrelevant bzw. variabel. Genau so hatte ich es ja beschrieben. 😉
                Das ist auf jeden Fall so praktikabel.
                Beim Status ist man ja auch flexibel und kann da ja auch eigene anlegen. Aber da es sich i. d. R. um "Mitgliedsgemeinden" handelt, kann man natürlich auch einfach mit dem Standard-Status "Mitglied" arbeiten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @Stachi
                  last edited by

                  @Stachi ah sorry ... ich schrieb ja nur vom Gruppentyp ... du hast völlig recht. Natürlich braucht es auch die übergeordnete Gruppe! Das hatte ich unterschlagen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post