• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Filtern nach eigenen Datenbank Feldern

    Fragen
    datenbank db-felder filtergruppe filter filtern
    3
    13
    572
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PhilS @rebecca
      last edited by

      @rebecca Vielen Dank für die Antwort, aber eine Gruppe finde ich in meinem Fall leider nicht so schön.

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @PhilS
        last edited by

        @PhilS Grundsätzlich sollte man möglichst viel mit Gruppen arbeiten. Magst du deinen Anwendungsfall mal benennen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PhilS @Andy
          last edited by

          @Andy Genau. Ich möchte bei jeder Person hinterlegen ob diese Person mit der Veröfftlichung Ihres Geburtstages (Newslettern, Homepage,...) einverstanden ist. Nun habe ich eine Person in der Gemeindeleitung die sich ausschließlich um die Geburtstage kümmert, d.h. diese zuständige Person soll nur die Namen, Geburtstage und eben das ja oder nein von allen Personen sehen. Damit die zuständige Person aber nicht immer alle Personen einzeln aufrufen muss um nachzusehen wer das ok gegeben hat oder nicht, wäre es für mich sinvoll in der suche einfach z.b. "ok" einzugebn und mir dann alle Personen mit dem ok auflisten. Ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt,

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @PhilS
            last edited by Andy

            @PhilS das ist doch super gut über eine Gruppe zu lösen! Wir haben für sowas den Gruppentyp "Fürsorge und Datenschutz" eingeführt und dort dann unterschiedlichste Gruppen zu der Thematik.
            Es ist doch dann super einfach nach der Gruppe zu filtern usw. ...
            Das würde ich auf keinen Fall über ein zusätzliches DB-Feld lösen.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PhilS @Andy
              last edited by

              @Andy Dann muss ich aber alle Personen in die Gruppe tun, damit die zuständige Person die Daten sehen kann, oder wie soll das funktionieren?

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @PhilS
                last edited by Andy

                @PhilS wie sieht sie die Personen denn bisher?
                Aber ja ... natürlich müssen die in die Gruppe und dann mit Gruppenrollen z. B. Ja, Nein o. ä.
                Oder Gruppenteilnahme heißt eben "Ja" und ist man nicht in der Gruppe, dann ist es "Nein". Gibt verschiedene Möglichkeiten ...

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PhilS @Andy
                  last edited by

                  @Andy bisher gar nicht

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @PhilS
                    last edited by

                    @PhilS Dann sollte man die Person bzw. eine spezielle Gruppe für den neuen Gruppentyp berechtigen.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PhilS @Andy
                      last edited by

                      @Andy Ich glaube ich bring gerade etwas durcheinander. Wie kann ich denn innerhalb einer Gruppe festlegen wer welche Daten von den Benutzer sehen kann. das Geburtstags Feld hat doch ein gewissen Sicherheitslevel und innerhalb einer Gruppe kann ich ja festlegen welches Sicherheitslevel ein Leiter der Gruppe sehen kann. Das geht dann aber nicht ganz auf, da das Geburtsdatum die Gleiche Sicherheitsstufe hat wie andere Daten die die zugehörige Person aber nicht sehen soll.

                      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin @PhilS
                        last edited by

                        @PhilS dann musst du die Sicherheitslevel für die DB-Felder nochmals an deine Bedürfnisse anpassen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post