• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ordnerstruktur für Events (Dienstplan)

    Feature-Vorschläge Web
    3
    6
    176
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jrJ
      jr
      last edited by

      Hallo zusammen,
      Wir nutzen in unserer Gemeinde die Events für mehrere Sachen. Darunter z.B. Gottesdienste, Lobpreisabend, Jugendgottesdienste, aber auch andere Veranstaltungen, bei denen viele Mitarbeiter gebraucht werden.
      Aus Planning Center in meiner alten Gemeinde kenn ich von den Dienstplänen üblicherweise eine Ordnerstruktur, in der man sich, finde ich, etwas besser zurecht findet, vor allem wenn es viele verschiedene Eventtypen gibt.

      Mein Vorschlag wäre daher die aktuelle allgemeine Übersicht in irgendeiner Weise zu behalten, aber zusätzlich die einzelnen Events verschiedenen "Kategorien" zuweisen zu können, um sie dann etwas übersichtlicher in so Ordnern zu finden.

      Ich hoffe das ist so halbwegs verständlich.
      Liebe Grüße!
      Julian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Eine Einschränkung der angezeigten Events kannst du bereits durch den Filter "Kalender" erreichen, Voraussetzung wäre natürlich dass deine gewünschten Events in unterschiedlichen Kalendern angelegt sind.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jrJ
          jr
          last edited by

          Das stimmt natürlich, allerdings ist das so bisschen "versteckt" und die Kalender sind dann auch schnell aus im Paket S bspw., dann ist es preislich ne ganz schöne Angelegenheit.
          in Planning Center find ich das eben ganz gut gemacht, daher der Vorschlag.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @jr
            last edited by Andy

            @jr im Paket S ist alles ganz schnell aus ... auch die Dienste! Das kann doch quasi gar nicht unübersichtlich werden. 🤡

            jrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jrJ
              jr @Andy
              last edited by jr

              @Andy Da hast du natürlich recht. Wie gesagt schau es dir gerne mal, ich hab dir mal drei Screenshots aus Planning Center angehängt, wie das da in der App aussieht. Das gleiche Prinzip hast du dann auch online IMG_9083.png IMG_9082.png IMG_9081.png

              (Hab ein paar Sachen zensiert, also nicht wundern, wenn es manchmal etwas komisch aussieht)

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @jr
                last edited by Andy

                @jr danke für die anschaulichen Beispiele. Ist in der Tat hübsch übersichtlich. Ich filtere für mich in CT über die Kalenderauswahl oder eben auf die Dienste, für die ich eingeteilt bin oder noch einzuteilen habe.
                Und wir haben nicht das S-Paket. 😉

                Ergänzung: Und Dienstgruppen, die für mich absolut irrelevant sind, blende ich komplett aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post