Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Kalender - Schriftgröße und Farbgestaltung

    Feature-Vorschläge Web
    3
    3
    102
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Viola last edited by

      Hallo zusammen,
      bei uns in der Gemeinde wurden Stimmen laut, dass die Schriftgröße des Kalenders in ausgedruckter Form sehr klein und dadurch schwer leserlich ist - man muss sich das Blatt regelrecht ans Gesicht halten.

      Daher kommt nun der Wunsch, dass die es die Option gibt, die Schriftgröße für den Kalender in Printversion größer stellen zu können.

      Außerdem wäre es zudem optisch und auch für die Lesbarkeit sinnvoll, dass die Hintergrundfarbe eines Ereignisses ebenfalls in gedruckter Version vollflächig ist, wie in der Web-Ansicht. Aktuell wird leider nur ein farblicher Rahmen ausgedruckt. Dadurch lassen sich die einzelnen Ereignisse nicht sehr deutlich voneinander unterscheiden.

      Herzlichen Dank vorab für die Hilfe und Mühe!

      aschild 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • aschild
        aschild @Viola last edited by

        @Viola Schau mal hier für eine Lösung
        https://forum.church.tools/topic/5149/kalender-ausdrucken?_=1600771791274

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MissDottie last edited by MissDottie

          Hallo zusammen,
          ich nutze hin und wieder eines Workarounds, auf die du @aschild verwiesen hast (Umwandlung in Excel), aber diese Lösung ist SEHR holprig. Es würde mich unendlich viel Zeit kosten, die Formatierungen so vorzunehmen, wie es z. B. für die Einbindung in unseren Gemeindebrief notwendig ist, also übertrage ich normalerweise alles per Hand aus dem CT-Kalender in unsere Formatvorlage. Die Fehleranfälligkeit ist sicher vorstellbar.
          Daher würde ich ebenfalls dafür plädieren, die Druckeinstellungen direkt in CT deutlich flexibler zu gestalten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post