Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Funktionsstörung Checkin

    Fragen
    3
    7
    56
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Caleb last edited by

      Hallo zusammen,

      wir benutzen in unserer Gemeinde sonntags das Checkin zum Erfassen aller Gottesdienstbesucher. In den letzten Wochen wurde mir von verschiedenen Mitarbeitern mitgeteilt, dass es bei der Benutzung zu Problemen gekommen ist. Konkret heißt das, dass über längere Zeiträume ein Click auf "Einchecken" zu keiner Aktion geführt hat und das Checkin somit gar nicht mehr möglich war.
      Kennt jemand dieses Problem oder weiß, woran es liegen könnte? Wir lassen CT auf den Servern von CT hosten. Könnte es hier sonntags zu Engpässen kommen?

      Beste Grüße
      Caleb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        @Caleb nein, damit hat es nichts zu tun. Es gab ein paar Fehlerbehebungen in der 3.64 und 3.64.1 und es kommen in der 3.65 (voraussichtlich am 12.10.) noch ein paar.

        Was du bis dahin machen kannst, ist sicherstellen, dass initial und gerade nach dem Einchecken der 1. Person, weiterhin der richtige Termin und die richtige Gruppe selektiert sind.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Caleb @jziegeler last edited by

          @jziegeler Ok, danke für das schnelle Feedback. Wir sind aktuell leider gezwungen immer zwischen zwei verschiedenen Gruppen hin und her zu springen, weil wir separat Doppel- und Einzelsitze bei der Anmeldung anbieten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

            das heißt du hast links ein Treffen ausgewählt, in der Mitte eine übergeordnete Gruppe und dort dann keine Gruppe direkt ausgewählt? Sind hier mehr Gruppen als nur die beiden zu sehen?
            In der 3.65 wird ein Bug behoben sein, dass in diesem Szenario rechts eine Person zwei Gruppen haben kann und dann wird ewig geladen-

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Caleb last edited by

              Ich habe auch eine Gruppe direkt ausgewählt. Mal ein Beispiel:
              Links wähle ich als Treffen "27.09. Gottesdienst 2" und in der Mitte wechsel ich dann zwischen den Gruppen "27.09. Gottesdienst 2 - Einzelsitz" und "27.09. Gottesdienst 2 - Doppelsitz". Je nach dem für welchen Sitz sich eine Person angemeldet hat, wird sie dann eingecheckt. Mittig werden auch alle anderen bisher angelegten Gruppen angezeigt (vergangene und zukünftige Gottesdienste).

              D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D. Winkler_FR
                D. Winkler_FR @Caleb last edited by

                @Caleb Da hätte ich ein paar Ideen:

                1. Die Person, die Check-In macht, bekommt nur Rechte für die Gottesdienst - Gruppen, sieht somit die anderen nicht mehr. Dazu könnte man ggf. einen "Dummy" anlegen.
                2. Eine zweite Person mit einem zweiten Gerät checkt die andere Gruppe ein.
                3. Ihr bietet zum Anmelden nur EINE Gruppe an mit einem zusätzlichen Entweder-Oder-Feld im Gruppenanmeldeformular. Dann sieht man zwar am Check-In nicht, welche Option der Besucher gewählt hat, aber es ist ja offensichtlich, ob er alleine oder zu zweit da ist 😉
                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Caleb @D. Winkler_FR last edited by

                  @D-Winkler-0 Der erste Punkt ist allgemein ein gute Idee. Zu Punkt 3: Soweit ich weiß kann ich leider mit einem weiteren Feld keine zweite Obergrenze zur Beschränkung der Anmeldungen festlegen. Wir haben nur eine sehr begrenzte Zahl an Einzelplätzen, wollen diese Möglichkeit aber gerne zusätzlich explizit anbieten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post