Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Gruppen-interne Berechtigungen zurücksetzen bzw. löschen

    Fragen
    3
    10
    69
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gunnar
      Gunnar last edited by

      Liebe Leute,
      ich habe Altlasten übernommen, dazu gehören auch unnötige "Gruppen-interne Berechtigungen".
      Deshalb möchte ich viele interne Berechtigungen löschen oder zurücksetzen, da durch korrekte Rollenzuweisung die gleichen Berechtigungen konsistent erreicht werden - habe unter diesem Stichwort aber nichts in der HILFE gefunden.
      In den Einstellungen dazu sehe ich einen Mülleimer und eine Vorlage, die Standard heißt.
      be6de4df-0c1f-4f85-acdb-271516eb4fec-image.png
      Fragen:

      • Wie sucht man nach diesem Thema in der Hilfe = welches Suchwort eingeben? Da steht doch sicher was ...
      • Löscht der Mülleimer die Vorlage oder die schon gesetzten Gruppen-internen Berechtigungen?
      • Nützt die Vorlage Standard um die gesetzten Gruppen-internen Berechtigungen los zu werden?

      PS:
      Ich habe auch versucht nach dem "Schlüssel-Symbol" "Schlüssel-Icon" "Schlüssel" zu suchen, irgendwo in der Hilfe muss doch jemand erklärt haben, was der Schlüssel neben den Gruppennamen bedeutet ...
      ba19b0d0-2c3a-4e7a-bc9d-f8feff81d6f2-image.png
      Das Stichwort "Berechtigungen" hat mir erst mal nicht geholfen, da müsste doch "Gruppen-interne Berechtigungen gesetzt" oder bedeutet das noch mehr?

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @Gunnar last edited by Andy

        @Gunnar

        Löscht der Mülleimer die Vorlage oder die schon gesetzten Gruppen-internen Berechtigungen?

        nur die Vorlage

        Nützt die Vorlage Standard um die gesetzten Gruppen-internen Berechtigungen los zu werden?

        Wenn du sie entsprechend anpasst und dann allen Gruppentypen oder Gruppen manuell zuweist ...

        da müsste doch "Gruppen-interne Berechtigungen gesetzt"

        Nein, es sind globale Berechtigungen, die für diese Gruppe vergeben wurden.

        Und zu Beginn schreibst du das:

        Deshalb möchte ich viele interne Berechtigungen löschen oder zurücksetzen, da durch korrekte Rollenzuweisung die gleichen Berechtigungen konsistent erreicht werden

        Wie meinst du das? Gruppen-interne Berechtigungen haben durchaus Vorteile gegenüber globalen Berechtigungen. Vor allem, wenn man das auch für ganze Gruppentypen nutzt ...

        MichaelG Gunnar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • MichaelG
          MichaelG @Andy last edited by

          @Andy der Schlüssel bedeutet wirklich nur „globale Rechte“?!

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @MichaelG last edited by

            @MichaelG du hast recht ... gerade getestet: Es bedeutet jegliche individuelle Rechteanpassungen für die Gruppe, unabhängig, ob global oder gruppen-intern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gunnar
              Gunnar @Andy last edited by

              @Andy Ich möchte die Rechte bevorzugt basierend auf Gruppentyp und Rolle vergeben und nicht direkt in einer Gruppe. Das wurde aber bei uns 2017/2018 so gemacht. Nun hoffte ich, dass es einen Knopf gibt, der in einer spezifischen Gruppe alles so setzt, als ob die Gruppe neu angelegt wäre und nur Rechte über den Gruppentyp vergeben wären.

              Habe es heute mal ausprobiert und sehe, dass ich "einfach" auf jedes Häkchen klicken muss (ca. 30 pro Gruppe - bäh) und dann geht der Haken weg oder er wird grau (für Gruppentyp-spezifisch) ... Fleißaufgabe 🙁

              Das mit dem "Standard" Template muss ich mir wohl auch noch ansehen - aber warum gibt es solche Templates?? Mein Tipp: Ein historischrt Work-around ?? Als es noch keine Gruppen-Typen-spezifischen Rechte gab??
              Denn mit Templates erreiche ich das gleiche, eventuell weniger dynamisch.

              Keine Ahnung ob a) Zuweisung Rechte-Template "Lustige Gruppe" gestern auf "Kleingruppe Clownerie" und
              b) heute Änderung des Templates
              dann als Ergebnis direkt wieder Auswirkungen auf die Personen in der Kleingruppe hätte.
              Oder ob man das Template dann wieder x mal auf jede entsprechende Kleingruppe zuweisen müsste ... also nur für spezielle Rechte, deren Namen man sich nicht merken will, würde ich das über Template lösen, dessen Namen dann verständlich wäre ... da müsste ich wohl doch mal eben schnell 😂 alle YouTube Tutorials ansehen?!

              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @Gunnar last edited by Andy

                @Gunnar sagte in Gruppen-interne Berechtigungen zurücksetzen bzw. löschen:

                Ich möchte die Rechte bevorzugt basierend auf Gruppentyp und Rolle vergeben

                Korrekt! Es sind trotzdem gruppen-interne Rechte. 😉
                Aber dann machst du das schon genau richtig. Möglichst viel über die Typen abwickeln und nur ein Einzelfällen noch innerhalb von Gruppen.

                Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gunnar
                  Gunnar @Andy last edited by

                  @Andy In der Rechteverwaltung stehen diese Reiter:
                  a8d52b34-65e9-45c9-902a-ccd15c4b7285-image.png

                  Für mich war der Reiter "Gruppe" der, in dem ich Gruppen-interne Rechte festlege und nur netterweise sehe, was durch Gruppentyp schon an Rechten da ist.
                  Wenn wir beides ("Gruppentyp" und "Gruppe") zusammen "Gruppen-interne Rechte" nennen, wie nennen wir dann die beiden Quellen für Gruppen-interne Rechte?

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @Gunnar last edited by

                    @Gunnar unter Gruppentyp setzt man gruppen-interne Rechte für alle Gruppen des betreffenden Typs!

                    wie nennen wir dann die beiden Quellen für Gruppen-interne Rechte?

                    So wie es da steht:

                    • Gruppentyp und
                    • Gruppe
                    Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gunnar
                      Gunnar @Andy last edited by

                      @Andy OK
                      Ich will also "Gruppen-basierte Gruppen-interne Rechte" löschen um weitestgehend nur mit "Gruppentyp-basierten Gruppen-internen Rechten" zu arbeiten. Das muss man kürzer schreiben können!

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @Gunnar last edited by Andy

                        @Gunnar möglichst viel über die Gruppentypen zu berechtigen, ist auf jeden Fall ratsam. 😉
                        Zumindest einen kleinsten gemeinsamen Nenner vorzugeben ... denn es wird immer Gruppen geben, bei denen man individuelle Anpassungen vornehmen muss.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post