Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Check-in mit verschiedenen Rollen

    Fragen
    3
    5
    83
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bjabs
      bjabs last edited by

      Hallo zusammen,
      Ich habe bereits die Suche bemüht aber keinen passenden Beitrag gefunden. Daher stelle ich meine Frage jetzt an dieser Stelle :
      Ist es irgendwie möglich, einer Person beim Check-in eine andere Rolle als "Teilnehmer" zuzuweisen?
      Hintergrund: für unsere Gotttesdienstanmeldung arbeiten wir mit begrenzten Teilnehmerzahlen. So wie es bereits von vielen anderen hier geschildert wurde.
      Für die Nachverfolgung zu Corona Zwecken sollen auch die Mitarbeiter in die Gottesdienst Gruppe eingecheckt werden. Aktuell müssen wir dafür die erlaubte TN-Zahl künstlich hoch setzen, damit MA auch als "Teilnehmer" eingecheckt werden können. Es wäre wünschenswert, wenn einer Person beim Check-in auch andere Rollen zugewiesen werden können.
      Ich danke für Eure Rückmeldungen

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        Also in die Teilnehmerbegrenzung zählt nur die Default-Rolle. Wenn du also die Mitarbeiter bereits vorher in die Gruppe steckst und sie dann nur im Checkin aufrufst und eincheckst sollte das eigentlich funktionieren. So machen wir es bei uns in der Gemeinde auch.

        bjabs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bjabs
          bjabs @jziegeler last edited by

          @jziegeler D.h. ich muss die Person bereits vorher manuell in die Gruppe eintragen und die Rolle Mitarbeiter vergeben. Das bedeutet leider wieder zus. Planungsarbeit da die MA ja bereits alle einmal in Church Service eingetragen wurden.
          Gibt es eine Möglichkeit Personen aus der Eventplanung per Batch Job in eine Gruppe zu bringen?

          jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @bjabs last edited by

            @bjabs leider ja. Zurzeit gibt es zwischen Events und Gruppen in der Form keine Verknüpfung. Wir sind intern am überlegen wie und ob das besser geht, kann aber dazu noch keine konkretere Aussage treffen.
            Somit leider nur ein Workaround.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernd-Stami last edited by

              Hallo Bjabs- ich denke - wenn es um die Corona-Nachverfolgbarkeit geht sollte es doch "egal" sein, ob Personen als Teilnehmer oder als Mitarbeiter anwesend sind. Wichtig ist die Obergrenze an Personen, die sich in einem Saal aufhalten dürfen - Corona konform. Wir machen bei uns hier keinen Unterschied.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post