• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Filter - "Logik" bei mehreren Filtern

    Fragen
    5
    8
    353
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20
      last edited by

      Ich bräuchte mal eine Aussage von den Logikern unter euch... 😉
      Wenn man mehrere Filter (Gruppenfilter im Personen-Modul) kombiniert, also nicht einen Filter weiter filtert, dann kann ab dem dritten Filter der logische Ausdruck ODER und UND nicht mehr verändert werden, weil dieser der Auswahl des zweiten Filters folgt.

      Beispiel:

      065c6041-2840-4087-9083-ffba3a47f3a9-grafik.png

      Den Ausdruck im Filter 2 kann ich beliebig ändern, aber der Ausdruck in Filter drei (und ggf. allen weiteren Filtern) folgt der Auswahl von Filter 2.

      Ich verstehe nicht, ob das von der Logik her so sein muss, oder ob das evtl. ein Bug ist.
      Was meint ihr?

      Das Ziel dieser Aktion ist mir nicht bekannt, also was letztlich erreicht werden soll (die Frage kam von einem Gruppenleiter bei uns). Ich vermute aber, dass es im Zusammenhang mit Anmeldungen zu Veranstaltungen und dem Löschen nach 4 Wochen geht, und da wiederum um die Problematik, die richtigen Personen rauszufiltern, weil auch wir an dieser Stelle jedesmal mit doppelten und dreifachen Datensätzen zu kämpfen haben

      Falls jemandem dazu was einfällt - gerne 🙂

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
        last edited by

        @metowa20 das ist so gewollt, weil du sonst seltsame Kombinationen rausbekommst, die der Code zurzeit auf jeden Fall nicht abdeckt. 1 und 2 oder 3 und 4 ist was ganz anderes als 1 oder 2 und 3 und 4. das würde den Filter um einiges komplexer machen als er schon ist 🙂

        in der Version 3.66 gibt es dann auch einen weiteren Sub-Filter "Gruppentreffen" + "hat / hat nicht teilgenommen am" + "Datum"

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          metowa20
          last edited by metowa20

          @jziegeler Super, danke für die Erläuterungen. Werde das mal weitergeben. Ich freue mich auf weitere Filtermöglichkeiten. Ich habe noch einen aktuellen Use-Case, der mir Kopfzerbrechen bereitet. Das schreibe ich aber in einem eigenen Thread.
          Danke dir

          [Edit: Habe den angesprochenen aktuellen Use-Case lösen können]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThorstenT
            Thorsten
            last edited by

            Ich bin gerade auch darüber gestolpert. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit Und- und Oder-Verknüpfungen zu kombinieren? Das wäre aber schade.

            Anwendungsfall: Wir habe zwei Gottesdienstformen, für die es jeweils separate Dienstgruppen für Predigt, Lobpreis, Technik usw. gibt. Ich möchte alle Mitarbeiter in den Dienstgruppen für beide Gottesdienstformen filtern, dabei die Techniker allerdings ausnehmen. Meine Denke:
            (Gottesdienst A, mit Untergruppen, UND: Ist nicht in Dienst "Technik A")
            ODER: (Gottesdienst B, mit Untergruppen, UND: Ist nicht in Dienst "Technik B").

            Oder geht das auf anderem Wege?

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Thorsten
              last edited by Andy

              @Thorsten du filterst zuerst den ersten Teil, setzt dann im Spaltenkopf für alle Ergebnisse den Haken (die Markierung). Dann filterst du den zweiten Teil und setzt dort auch für alle den Haken. Dann entfernst du den Filter und lässt nur "markierte" anzeigen.

              58e45198-f489-44a9-a827-a95d12c8c486-grafik.png

              GunnarG ThorstenT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • GunnarG
                Gunnar @Andy
                last edited by

                @Andy klingt einleuchtend und ist gut erklärt - aber ohne dich hätte ich es nicht probiert und bin davon ausgegangen, dass Markierungen gelöscht werden, wenn der Eintrag nicht mehr angezeigt wird.
                Jetzt weiß ich, dass ich auf alle Markierten filtern muss um die Markierungen selber zu löschen.
                Danke!

                CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ThorstenT
                  Thorsten @Andy
                  last edited by

                  @Andy Super, danke! - Das kann ich dann aber nicht als voreingestellten Filter abspeichern, gell?

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Thorsten
                    last edited by

                    @Thorsten nicht direkt, nein. Die zwei Ebenen schon. Dazwischen halt der Schritt mit dem markieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post