• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Song Suche verbessern

    Feature-Vorschläge Web
    8
    12
    470
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R
      RHenrich
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      es währe super hilfreich wenn die Songsuche nicht auf dem Titel basiert. Die Suche nach der CCLI Nummer wäre super. Ebenso wäre vielleicht eine Volltextsuche spitze - das wäre etwas komplizierter.

      Eine Suche nach der CCLI Nummer würde uns schon weiterhelfen.

      Gruß

      S kolibri52K 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 16
      • R
        RHenrich
        zuletzt editiert von

        Hallo, ich glaube das das Feature relativ einfach realisierbar ist. Gäbe es die Möglichkeit das Feature zu realisieren?

        MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MichaelGM
          MichaelG @RHenrich
          zuletzt editiert von

          @RHenrich hallo 🙂

          Weil das Wort „einfach“ hier immer mal wieder fällt:
          Ohne gezählt zu haben, gibt es bestimmt 100 Requests, die einfach umzusetzen sind. Den Programmierern fehlt es hier, gehe ich mal stark davon aus, nicht an können, um ein simples Feature zeitnah einzupflegen, sondern vielmehr ist es eine Frage der Priorisierung. Deswegen wird hier im Forum auch gevotet, damit der Product Owner auch eine Gewichtung aus der Community bekommt. Diese ist zwar nicht bindend, aber hat doch immer wieder Einfluss genommen.

          Das soll nicht heißen, dass dein Wunsch nicht wichtig ist, sondern vielmehr, dass es zu viele Wünsche gibt, als das einer „einfach“ mal schnell umgesetzt wird 😉

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
          • oliver.edelmannO
            oliver.edelmann
            zuletzt editiert von

            Hallo,

            Die Lobpreisteams sind es, bei uns, aus Songbeamer gewohnt die Volltextsuche zu nutzen um Lieder zu finden und vermissen das in Churchtool.

            Auch wenn das Aufwendig ist würde ich und unsere Lobpreisteams ein Volltext suche wüschen.

            Gruß Olli

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
            • S
              Simon2 @RHenrich
              zuletzt editiert von

              @RHenrich sagte in Song Suche verbessern:

              ....Die Suche nach der CCLI Nummer wäre super. ...

              Also bei mir funktioniert das. 😁

              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                Stefan Bepunkt @Simon2
                zuletzt editiert von

                @simon2: sagst du uns auch, was wir falsch machen? Bei uns funktioniert die Suche nach CCLI Nummern jedenfalls nicht.
                Dies wäre für uns aber eine sehr wichtige Funktion, die wir uns schon lange wünschen

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 @Stefan Bepunkt
                  zuletzt editiert von

                  @stefan-bepunkt sagte in Song Suche verbessern:

                  @simon2: sagst du uns auch, was wir falsch machen? Bei uns funktioniert die Suche nach CCLI Nummern jedenfalls nicht.
                  Dies wäre für uns aber eine sehr wichtige Funktion, die wir uns schon lange wünschen

                  Ich vermute, ich meinte damals die Suche in der CCL-DB bei der Neuanlage eines Songs.
                  Einfach ins Suchfeld eingeben (und unter den schon bestehenenden Songs suchen) funktioniert jedenfalls bei mir auch nicht.

                  Allerdings stellt sich mir die Frage: Kommuniziert ihr wirklich untereinander mit der CCLI-Nummer? "Lasst uns mal 7190270 spielen."?
                  Wir ergänzen oft die Titel, um sie eindeutiger zu machen.
                  So dann aus "Heilig, heilig" machen wir dann "Heilig, heilig, das Lamm Gottes" oder aus "Freude" -> "Freude / Etwas in mir".

                  Und zur Kommunikation untereinander verwenden wir eh Ablaufpläne - da ist es eindeutig und hat noch den Vorteil, dass man da auch gleich auf konkrete Arrangements referenzieren kann.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • T
                    thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                    zuletzt editiert von

                    @simon2 Wie referenziert ihr im Ablaufplan konkrete Arrangements?? Genau diese "Funktion" vermissen wir! Im Moment muss ich die Angabe "FJ 5, 123" von Hand in die Bemerkungen eintragen, obwohl sie ja eigentlich schon im System vorhanden wäre. Oder mache ich da was falsch?
                    Nebenbei bemerkt: Ich könnte auf die Angabe "Aktive Songs" im Ablaufplan verzichten, wenn es um den Platz geht. Letzere ist ziemlich sinnfrei, wenn ich mich erst einmal entschlossen habe, ein solches Lied im Gottesdienst singen zu lassen.

                    jziegelerJ S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • jziegelerJ
                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @thommyb
                      zuletzt editiert von jziegeler

                      @thommyb Wenn du die Arrangements auch wirklich als solche angelegt hast, sollten sie auf dem Schraubenschlüssel der Ablaufplan-Position einstellbar sein: b0cbc652-3b0e-4391-8b1f-26a15d885c18-image.png

                      oder meinst du, dass der Name des Arrangements im Ablaufplan auftauchen soll?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        Simon2 @thommyb
                        zuletzt editiert von Simon2

                        @thommyb
                        Einen Weg hat @jziegeler schon gezeigt.
                        Eine Variante davon ist noch, dass man bei der Songauswahl auch auf das "Arrangementfeld" klicken kann:

                        5a2fef21-6541-4c61-8271-4a67909cbd12-grafik.png

                        Das wird dann "blau":
                        eb1617ca-b2a6-4342-9b40-71f5a27094c6-grafik.png

                        ... und dann beim Klick auf den Titel in die Position übernommen:
                        6b02cd51-4a61-4ae3-b733-bc5662e07b0e-grafik.png

                        Man kann übrigens die Anzeige der Songkategorie ("Aktive Songs") in den Ablaufplänen abschalten:
                        c126c74f-d931-47fa-a52d-f61d17273e30-grafik.png

                        ... das ist aber nur eine "individuelle" Einstellung (betrifft also nur dich).

                        Gruß

                        Simon

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • T
                          thommyb ChurchToolsMitarbeiter @jziegeler
                          zuletzt editiert von

                          @jziegeler Genau, ich meine die Anzeige des ausgewählten (oder auch einzigen) Arrangements im Ablaufplan, sowohl im Web (für die Druckausgabe) und in der App.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • kolibri52K
                            kolibri52 @RHenrich
                            zuletzt editiert von

                            @RHenrich sagte in Song Suche verbessern:

                            Hallo zusammen,

                            es währe super hilfreich wenn die Songsuche nicht auf dem Titel basiert. Die Suche nach der CCLI Nummer wäre super. Ebenso wäre vielleicht eine Volltextsuche spitze - das wäre etwas komplizierter.

                            Eine Suche nach der CCLI Nummer würde uns schon weiterhelfen.

                            Gruß

                            Volltextsuche wäre natürlich super.
                            Es wäre aber auch schon hilfreich, wenn die Suchfunktion etwas toleranter wäre:
                            d.h. wenn zum Beispiel Satzzeichen aus der Sucheingabe entfernt werden und bei den vorhandenen Titeln die Satzzeichen ebenfalls ignoriert werden - also auf beiden Seiten.
                            Manchmal ist ein Titel in Liederbüchern mit und manchmal ohne Kommas geschrieben.

                            Das führt bei uns öfters dazu, dass Moderatoren ein Lied nicht in Churchtools finden, obwohl es eigentlich angelegt ist.
                            Das wäre aus meiner Sicht noch einfacher und aber auch dringender zu Verbessern.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag