• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Abmelden von einer öffentlichen Gruppe

    Fragen
    2
    6
    374
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • andrea.schulzA
      andrea.schulz
      zuletzt editiert von

      Hallo. Welche Einstellungen sind denn nötig damit sich ein Teilnehmer wieder aus einer öffentlichen Gruppe verabschieden kann? Es geht um Gottesdienste die als öffentliche Gruppe angelegt sind (analog zu. https://forum.church.tools/topic/6639/feld-gruppe-beitreten-erscheint-beim-app-nicht/11)

      Auf der Startseite erscheint bei Teilnahme verwalten die Liste der Gottesdienste ohne den aktuellen Gottesdienst weil der Nutzer sich da schon angemeldet hat.
      In der Dropdown-Menü gibt es aber keine Möglichkeit zum Abmelden. Warum?

      In der Gruppenliste erzeugen wir die Teilnehmer nicht an. Aber das sollte ja auch nicht nötig sein dafür oder?

      Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

      andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • andrea.schulzA
        andrea.schulz @andrea.schulz
        zuletzt editiert von

        Hallo. Funktioniert das Abmelden bei Euch oder muss ich einen Feature Wunsch draus machen? Danke

        Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • DJSudermannD
          DJSudermann
          zuletzt editiert von

          Normalerweise sieht man im Dashboard diese Ansicht:
          f3a69359-8487-4747-8d94-12532f609fb3-image.png
          Über das untere Dropdown kann man sich dann abmelden. Leider kann man dadurch noch nicht Familienmitglieder anmelden. Ich weiß nicht, ob es da schon ein Feature Wunsch für gibt aber wenn nein, dann sollte einer erstellt werden

          andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • andrea.schulzA
            andrea.schulz @DJSudermann
            zuletzt editiert von

            @DJSudermann danke diese Funktion möchten wir nutzen aber die Gottesdienste erscheinen nicht im Dropdown-Menü. Wenn es bei Euch klappt: kannst Du bitte mal die Einstellung der Gruppe zeigen damit ich das abgleichen kann?

            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

            DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • DJSudermannD
              DJSudermann @andrea.schulz
              zuletzt editiert von

              @andrea-schulz Du brauchst diese 4 Rollen
              85577bd4-414d-4efc-8c86-25e18c2b8801-image.png
              Und die müssen so konfiguriert sein
              1a85f781-a7e8-423d-b4e0-c8a0a77d93a8-image.png
              Die austretenden Personen werden dann als "gelöscht" markiert und müssen händisch entfernt werden

              andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • andrea.schulzA
                andrea.schulz @DJSudermann
                zuletzt editiert von andrea.schulz

                @DJSudermann vielen Dank. Ich habe das jetzt ausprobiert und immer noch ein Problem damit. Beim testen habe ich folgendes festgestellt:

                1. solange die Anmeldung im Status „Anfrage“ ist kann die Anmeldung im Dropdown-Menü Menü wie gewünscht gelöscht werden

                2. sobald der Status auf „Standard“ gesetzt ist geht das nicht mehr. Wir haben eine automatische Mail mit diesem Standard vergeben (heißt Bestätigung der Teilnahme). Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen dass das Löschen über das Dropdown weiterhin funktioniert?

                3). Diese Bestätigung haben wir zweifach: Bestätigung Für Teilnehmer und Bestätigung für Mitarbeiter Sie haben andere E-Mails und die Mitarbeiter haben mehr Rechte. Können wir dafür zweimal „Standard“ vergeben? Getestet habe ich mit „Bestätigung Teilnehmer“ und nur dafür „Standard“ gesetzt.

                Auf jeden Fall schlage ich vor dass die Gruppentypen und rollen in dr Dokumentstion noch in Verbindung mit dem Dropdown-Menü erklärt werden (gelöscht/anfrage). Wir hatten „gelöscht“ bei uns herausgenommen weil wir keinen Nutzen gesehen haben wenn der Koordinator doch in der Liste direkt löschen kann - das Dropdown-Menü hatten wir da übersehen.

                Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag