• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Allgemeiner Technik User

    Fragen
    3
    5
    110
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      dernerl
      zuletzt editiert von

      Bestimmt gab es diese Frage schon (habe aber nichts gefunden)
      Wie regelt die Nutzung von Churchtools an einem PC in der Technik der von mehreren Mitarbeitern genutzt wird.
      Legt ihr einen Pool User an?

      Cloud Version von Churchtools

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • DJSudermannD
        DJSudermann
        zuletzt editiert von

        Jeder Techniker ist in seiner Technikgruppe (Audio / Video / Texte) und hat entsprechende Rechte für Events, Wikis etc.) Und wer dran ist, meldet sich dann auch an

        D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          dernerl @DJSudermann
          zuletzt editiert von

          @DJSudermann Danke für dein Feedback, sehe ich auch so.
          Unsere Technik sieht das aber anders. Hier steht ein Pool Rechner für den Untertitel oder ein anderer für die Hintergrundmusik nach dem Gottesdienst. An diesem Rechner wollen sie sich nicht ständig ab- und anmelden.
          Jetzt haben wir Churchtools noch nicht so lange und kann das noch nicht so gut abschätzen, ob das andere Nachteile mit sich bringt. Im Moment fehlen mir die Argumente.
          Und am Ende ist es vielleicht doch gängige Praxis?!

          Cloud Version von Churchtools

          DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            MarkusP
            zuletzt editiert von

            Ich würde es je nachdem entscheiden, was mit dem Login gemacht werden muss, vorzugsweise jedoch die privaten Account verwenden. Bei uns loggen sich die Ton- und Beamertechniker immer mit ihrem eigenen Account ein, obwohl sie sich nur den Ablaufplan anschauen bzw. exportieren. Hier gab es nie eine Diskussion dazu.

            Wenn deine Techniker sich weigern (was natürlich keine schöne Herzenshaltung ist, denn was ist daran schwer sich ein und aus zuloggen), die aber nur eine spezielle Sache benötigen (z.b. lesende Sicht auf Ablaufplan), dann könnte man einen extra Account nur mit diesem einen Recht erstellen.

            Am besten solltest du aber vorher mit deinem Datenschutzbeauftragten reden und dies absegnen lassen. Denn das ist natürlich ein potenzieller Angriffspunkt auf personenbezogene Daten. Wenn Mitarbeiter die Dienste verlassen, müsste man theoretisch auch das Passwort ändern.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • DJSudermannD
              DJSudermann @dernerl
              zuletzt editiert von

              @dernerl an und abmelden müssen die sich sowieso. Sonst hätte jeder, der irgendwie Zugriff auf den Rechner bekommt auf einmal einige private Daten zur Verfügung. Und dann kann man genauso gut die individuellen Accounts nutzen

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag