• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Modul Finanzen: Import aus CSV/MT940/CAMT-Dateien

    Feature-Vorschläge Web
    9
    16
    836
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hbuergerH
      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
      zuletzt editiert von

      @Markus-Riedel sagte in Modul Finanzen: Import aus CSV/MT940/CAMT-Dateien:

      Banken-Webseiten-Export,

      Wie das CSV von der Bank-Webseite exportiert wird kann ja jede Bank selber entscheiden, wenn ich das richtig weiß. Daher ist es ziemlich schwierig hier jedes CSV-Format zu unterstützen. Oder gibt es hier einen Standard, wie die CSV aussehen sollte? Wenn du da etwas weißt würde ich mich über die Info freuen. Denn wenn es schon einen Standard gibt, wäre das natürlich sinnvoll diesen zu unterstützen.

      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Markus RiedelM
        Markus Riedel
        zuletzt editiert von

        @hbuerger sagte in Modul Finanzen: Import aus CSV/MT940/CAMT-Dateien:

        Wie das CSV von der Bank-Webseite exportiert wird kann ja jede Bank selber entscheiden, wenn ich das richtig weiß. Daher ist es ziemlich schwierig hier jedes CSV-Format zu unterstützen. Oder gibt es hier einen Standard, wie die CSV aussehen sollte?

        Das ist natürlich richtig - über die CSV-Schiene wird man mit dem Kontenexport einer Webseite nicht weiterkommen - es sei denn, man macht es so wie die Banking-App Banking 4A/W (https://subsembly.com/index.html), die für anscheinend jede Bank das Format abgespeichert hat, denn da kann ich jegliche CSV importieren.
        Aber das ist natürlich mühsam, daher ist die CAMT/MT-Schiene sicherlich erfolgversprechender, da klar und immer gleich formatiert.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • AndyA
          Andy admin
          zuletzt editiert von

          Seit Version 3.88.0 ist der MT940-Import nun möglich.

          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • B
            bwl21 @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy kann also auf gelöst gehen 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Alena_777
              zuletzt editiert von

              Hallo zusammen,
              das Format MT940 wurde von der Deutsche Kreditwirtschaft zum November 2025 abgekündigt. Der neue Standard wird camt.053 sein. Gibt es schon Pläne für eine Anpassung/Erweiterung in Churchtools?
              Wir sind derzeit im Aufbau des Finanzmoduls und wüssten gerne, in welche Anbindung wir noch Aufwand setzen müssen.
              Viele Grüße

              davidschillingD B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • davidschillingD
                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Alena_777
                zuletzt editiert von

                @Alena_777 Wenn das bei mehreren Banken passiert werden wir da sicher dran arbeiten.

                J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • J
                  joe24 @davidschilling
                  zuletzt editiert von

                  @davidschilling Der Standard MT940 wird ab November 2025 für alle Banken in ganz Deutschland abgeschafft und für Banken im europäischen Zahlungsraum ist es bereits seit 2014 Pflicht das XML Format Camt zu verwenden. Es wäre für ChurchTools und seine Kunden also durchaus sinnvoll zeitnah auf Camt umzusteigen und nicht bis zum letzten Drücker zu warten 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                  • B
                    bwl21 @Alena_777
                    zuletzt editiert von

                    @Alena_777 holt ihr die kontoauszüge direkt von der Bank im MT940 format?

                    Wir nutzen SFIRM und exportieren dann nach MT940. Wenn CT die Kontoauszüge direkt bei der Bank holen könnte, würde dieser Zwischenschritt entfallen.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      Alena_777 @bwl21
                      zuletzt editiert von

                      @bwl21 Leider nein.
                      Bei unserer Bank bekommen wir derzeit nur ein schlecht formatiertes CSV, dass ich dann per Konverter in ne MT940-Datei konvertiere. Ich kann hier nichtmal die Empfänger von dem Verwendungszweck trennen. Das ist unsere vorläufige Übergangslösung.
                      Bevor wir uns um eine Zwischensoftware kümmern, wüsste ich eben gerne, ob wir da nach CAMT-fähigen oder noch nach MT940-fähigen Anbietern suchen. Vor allem, da das Einlesen der MT940-Daten in CT ja sehr Bank-abhängig läuft und man dann prüfen müsste, wer die beste MT940-Version "ausspuckt".

                      B J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        bwl21 @Alena_777
                        zuletzt editiert von

                        @Alena_777 Vielen Dank für den Hinweis.

                        Da wir SFIRM dazwischen haben, wird es für uns vermutlich nicht so kritisch sein. Ändert aber nichts daran, dass CT einen CAMT-Support einbauen sollte, wie @joe24 schreibt ...

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • J
                          joe24 @Alena_777
                          zuletzt editiert von

                          @Alena_777 Ganz ehrlich: Dann wechselt die Bank. Das ist mit einem überschaubaren Aufwand möglich (Viele Banken bieten Umzugsservice und Unterstützung an). Ich würde mich da nicht länger quälen - Warum an einem schlechten Dienstleister festhalten?

                          andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • andrea.schulzA
                            andrea.schulz @joe24
                            zuletzt editiert von

                            @joe24 das kann ich voll bestätigen. Ich hatte auch Schwierigkeiten mit dem Verarbeiten der Kontoauszüge von der Postbank. Jetzt ist das Konto bei der Freikirchenbank und deutlich günstiger (3,90 EUR pro Monat pauschal für alle Buchungen). Das lohnt sich also zweimal.

                            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag