• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Import von Personen für Dienste

    ChurchTools Schnittstellen
    4
    7
    242
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      joundso
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,
      wir pflegen für die Gottesdienste natürlich auch die Techniker in Churchtools ein. Die Planung der Techniker geschieht "offline", liegt aber als Liste vor:
      (Gottesdienst, Dienst, Person), z.B. (01.01.2021, Tontechnik, Max Mustermann).

      Was ist nun der schlaueste Weg - bestenfalls über die RESTful API - das zu importieren?
      Ich bin mir nicht sicher, ob ich die RESTful API richtig überblicke, m.E. kann man darüber aber keine Personen bestimmten Diensten für Gottesdienste zuweisen, oder?
      Was ist dann über AJAX der schlaueste Weg? Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir bestenfalls mit Code-Schnipseln auf die Sprünge helfen?
      Vielen Dank bereits! 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hbuergerH
        hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Es gibt noch keinen REST Endpoint zum Eintragen von Diensten. Wenn du das über die API machen willst, dann musst du über die alte AJAX API gehen.

        Meine Frage ist eher: Warum macht ihr es überhaupt analog und nicht direkt in ChurchTools? Oder anders gefragt, warum ist die direkte Diensteinteilung in CT für euch nicht praktikabel / möglich?

        ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          joundso
          zuletzt editiert von joundso

          Ich sehe bisher noch keine Möglichkeit, über CT die Erfassung der Verfügbarkeit der Techniker (ähnlich einer Doodle-Umfrage) für einen zukünftigen Zeitraum zu erheben und aus dieser Verfügbarkeitsübersicht dann (automatisch) die Einteilung vornehmen zu können/lassen. Vielleicht übersehen ich aber auch was. Ich bin da offen für Optimierungsmöglichkeiten.

          Bisher ist der Ablauf:

          • Umfrage mit allen Terminen (z.B des Folgequartals) erstellen und alle Techniker bitten, ihre Verfügbarkeit dort einzutragen
          • Nachdem sich alle eingetragen haben haben wir ein Skript, das aus der Verfügbarkeit der Techniker automatisch eine möglichst optimale Einteilung (als Markdown-Dokument) erstellt
          • Diese digital vorliegende Einteilung könnte - so zumindest der Plan - sehr einfach genutzt und in CT den entsprechenden GoDis zugewiesen werden

          Geht das auch eleganter? Bzw. wie wäre das Äquivalent in Churchtools?

          Und: Hättest Du ein paar Codeschnipsel für dein besseren Einstieg in die AJAX-API?
          Danke schonmal für alle Mühen!

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @joundso
            zuletzt editiert von

            @joundso In CT geht es halt andersherum. Man trägt seine Abwesenheiten ein und dann erfolgt die Einteilung. Oder man vergibt die Berechtigungen halt so, dass die Mitarbeiter sich selbst einteilen können. Wir haben damit bisher gute Erfahrungen gemacht und es gibt kaum noch Dienstbereiche, wo außerhalb von CT vorab geplant wird.

            jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • jziegelerJ
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
              zuletzt editiert von

              hierzu ein kleiner Spoiler: demnächst wird man seine eigenen Abwesenheiten in der App pflegen können ...

              AndyA J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
              • AndyA
                Andy admin @jziegeler
                zuletzt editiert von

                @jziegeler das macht's dann sicher noch etwas geschmeidiger. 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • J
                  joundso @jziegeler
                  zuletzt editiert von joundso

                  @jziegeler Cool! Vor allem, wenn man das aus seinem Kalender automatisch vorbelegen kann. 😉

                  Die Planung über CT schau ich mir mal an. Danke für die Hinweise!

                  Gibt es ein paar Codeschnipsel, mit denen ich so einen Upload/POST tortzdem mal probieren kann?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag