• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved WIKI: Unterseiten im Menue der Hauptseite

    Fragen
    3
    7
    359
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      silvias1963
      last edited by

      Hallo,
      ist es möglich, die Unterseiten auch über das Menue der Hauptseite zu erreichen. Wenn ja, wie mache ich das?
      Wenn nicht, das wäre dann ein FR, weil es doch umständlich die Links zu den Unterseiten immer im Text der Hauptseite zu suchen.
      LG, Silvia

      GunnarG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GunnarG
        Gunnar @silvias1963
        last edited by Gunnar

        @silvias1963 Eigentlich gibt es im Wiki keine untergeordneten Seiten. Das Wiki unterstützt die Idee "jede Seite ist die Seite Nummer 1" - weg mit sequentiellem Lesen oder hierarchischen anordnen.
        Soweit die Theorie, die man als Autor oder Admin im Kopf haben sollte, wenn man hierarchisch Seiten erstellt.
        Ich übersetze mal "Unterseiten" in "Verwandte Themen"

        Im Menü links findest du alle Zeilen/Texte die mit Überschrift 1 und Überschrift 2 gekennzeichnet sind.
        Wenn Du also am Ende deines Wiki Textes einfach noch schreibst "Verwandte Themen" mit Überschrift 3 oder selber irgendwie formatiert und dann alle Wikiseiten-Links nochmals je einen pro Zeile eingibst und diese mit Überschrift 2 formatierst, dann könnte das ungefähr das sein, was du willst?!

        Hier als Beispiel eine meiner Seiten nach diesem Konzept erweitert:
        3e41d2ec-2def-454b-a4f7-f4595ea33783-image.png

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @Gunnar
          last edited by Andy

          @Gunnar sagte in WIKI: Unterseiten im Menue der Hauptseite:

          Eigentlich gibt es im Wiki keine untergeordneten Seiten.

          Das stimmt so nicht!

          Hier ein Ausschnitt aus der Hilfe dazu:

          Es können pro Wiki-Kategorie beliebig viele Unterseiten erstellt werden.
          Hierzu einfach einen Link erstellen, in dem ein Wort mit jeweils zwei eckigen Klammer dargestellt wird: Der Link erscheint dann in blauer Schrift, in diesem Beispiel Wort)

          @silvias1963 Ich habe es neulich schon mal getestet. Leider funktionieren die Unterseiten nicht, wenn sie über die Formatierungen "Überschrift 1 oder 2" im Menü erscheinen. Wäre also ggf. ein FR.

          @Gunnar hier ein Beispiel aus der Praxis:

          Bearbeitungsmodus:

          7d0324ba-6d73-4664-8112-2814f038bf17-grafik.png

          Benutzeransicht:

          28a6664d-da56-47a3-98cb-03715e2ea14e-grafik.png

          GunnarG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GunnarG
            Gunnar @Andy
            last edited by

            @Andy sagte in WIKI: Unterseiten im Menue der Hauptseite:

            Ich habe es neulich schon mal getestet. Leider funktionieren die Unterseiten nicht, wenn sie über die Formatierungen "Überschrift 1 oder 2" im Menü erscheinen.

            Na klar, das Menü links führt zur Überschrift im Wiki-Artikel und erst dort funktioniert der Link 👶
            Das ist das, was geht und man kann die Unterseiten über das Menu erreichen, immerhin.

            Und ja, jede Kategorie "ChurchWiki" hat eine Haupt- oder Einstiegsseite, die anderen werden "Unterseiten" genannt. Mein Fehler: Ich denke immer bei Wiki an viele Seiten wie bei Wikipedia, in ChurchTools werden durch die Kategorien wohl eher viele Hauptseiten und kaum Unterseiten angelegt, so zumindest bei meiner Gemeinde.
            Denn alle 1000 Unterseiten einer gut gefüllten Kategorie sind gleichberechtigt. Es gibt keine Unterseiten 2. oder 3. Grades für das Tool. Was der Redakteur damit macht und wie sehr sequentielles Lesen und Kapitel-Hierarchie unser Denken geprägt hat, das sieht man am Ergebnis.

            Meine Aussage jede Wiki-Seite ist die Seite Nummer 1 ist eine philosophische Aussage bzw. eine Aufforderung, jede Seite so zu schreiben, als ob der Leser hier gerade startet, um die Antwort auf eine Frage SCHNELL (=wiki wiki) zu finden.

            Das müssen wir hier nicht diskutieren - es sollte klar sein, was das Tool ChurchWiki aktuell hier kann und für mehr braucht es einen Feature Request "FR" (wo steht das "AV" = "Abkürzungs-Verzeichnis" dieses Forums?)

            CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Gunnar
              last edited by

              @Gunnar sagte in WIKI: Unterseiten im Menue der Hauptseite:

              Na klar, das Menü links führt zur Überschrift im Wiki-Artikel und erst dort funktioniert der Link

              Da hat @silvias1963 aber eben ein anderes Verhalten erwartet, da sie die Überschrift in doppelten eckigen Klammern geschrieben hat (davon gehe ich zumindest aus und genau das habe ich getestet).

              Es gibt keine Unterseiten 2. oder 3. Grades für das Tool. Was der Redakteur damit macht und wie sehr sequentielles Lesen und Kapitel-Hierarchie unser Denken geprägt hat, das sieht man am Ergebnis.

              Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. Ich kann sehr wohl von Unterseiten auf weitere Unterseiten verweisen.

              [...] philosophische Aussage bzw. eine Aufforderung, jede Seite so zu schreiben, als ob der Leser hier gerade startet, um die Antwort auf eine Frage SCHNELL (=wiki wiki) zu finden.

              Auch hier ist mir der Zusammenhang nicht klar. Der Leser kann nicht auf der Unterseite starten ... aber egal. Da das CT-Wiki absolut nicht mit dem MediaWiki, das wir alle kennen, vergleichbar ist, habe ich am ersten Tag der Benutzung (und das liegt schon lange zurück) direkt das Modul umbenannt. Es gibt in unserer Gemeinde daher keine Assoziation zu dem bekannten Wiki ... das würde der Name sonst nahe legen.

              Es heißt vom ersten Tag an einfach: Dokumente!

              GunnarG S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • GunnarG
                Gunnar @Andy
                last edited by

                @Andy sagte in WIKI: Unterseiten im Menue der Hauptseite:

                Es gibt keine Unterseiten 2. oder 3. Grades für das Tool. Was der Redakteur damit macht und wie sehr sequentielles Lesen und Kapitel-Hierarchie unser Denken geprägt hat, das sieht man am Ergebnis.

                Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. Ich kann sehr wohl von Unterseiten auf weitere Unterseiten verweisen.

                Ich will nur zeigen, dass es bei Wiki nur im Kopf eine Hierarchie gibt, nicht im System, hier sind alle Seiten potentiell die erste Seite, wenn man den Link darauf versendet oder über Suche auf diese Seite kommt:
                Konstruiertes Beispiel

                • Auf der Hauptseite: Lies bitte [[Seite 2]] und dann [[Seite 1]]
                • Auf Seite 1: Lies doch mal [[Seite 3]] und dann [[Hauptseite]] oder [[Main]] und schließlich [[Seite 2]]
                • Auf Seite 2: Heute empfehle ich [[Seite 1]]
                • Auf Seite 3: Die unwichtigen Informationen stehen auf [[Seite 2]], da diese hier untergeordnet ist.

                Lesereihenfolge: Hauptseite >> Seite 2 >> Seite 1 >> Seite 3 >> Seite 2
                Wenn ich dir einen Link zu Seite 3 sende, dann ist Seite 2 eindeutig untergeordnet, ebenso Seite 1 und die Hauptseite 😧
                Quiz: Auf welcher Ebene ist jetzt welche Seite?

                Vielleicht sollte man [[Hauptseite]] verbieten, damit Gunnar dich nicht verwirren kann!
                Und ja, man kann es Dokumente nennen, vermutlich schreibt Ihr die Protokolle nicht in die Wikiseiten (das machen wir!) sondern hängt Dokumente mit Protokollen an.

                CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  silvias1963 @Andy
                  last edited by

                  @Andy
                  Ich möchte einfach nur die Überschriften, die ich in eckige Klammern setzte, auch links im menue haben, damit ich nicht immer durch den ganzen Text scrollen muss. Noch idealer wäre es, wenn ich dann durch einen Klick auf diesen Eintrag im Menü gleich auf die "Unterseite" gelangen.
                  LG, Silvia

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • First post
                    Last post