Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Fragen zum Wachstumspfad

    Fragen
    2
    5
    74
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Wir haben das bisher nicht verwendet. Hört sich aber von der Grundidee her spannend an.

      Ich verknüpfe ja eine Rolle mit dem Pfad. Bedeutet das nun, wenn eine Person die Team-Leiter-Rolle verlässt, dass auch der Pfad bei der Person verschwindet, oder bleibt das?
      Denn nur, weil sie mal ne Pause macht, heißt das ja nicht, dass die Person nicht mehr auf dieser Stufe steht, oder verstehe ich das Konzept falsch?!

      Und ich vermute, wenn die Person in einer Gruppe mit höherem Pfad ist, wird auch nur der höhere angezeigt, richtig?

      D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelG
        MichaelG last edited by

        Freu mich auch über Use-Cases von euch zu hören, wie ihr das einsetzt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D. Winkler_FR
          D. Winkler_FR @MichaelG last edited by

          @MichaelG Genau, der Wachstumspfad ist an die Rolle gebunden, nicht an die Person. Und ja, es wird immer der "höchste" Wachstumspfad einer Rolle bei der Person angezeigt. Wenn du einen bestimmten (gemeindeinternen) "Wachstums-Status" mit einer Person verbinden möchtest, unabhängig davon, ob sie derzeit eine aktive entsprechende Rolle innehat, kannst du ja auch mit Personentags arbeiten. Bei mir habe ich zB alle, die die Leiterschule absolviert haben, entsprechend getaggt - so spare ich mir das aufwendige Filtern in allen alten Leiterschulmodulen, und die Info bleibt erhalten, auch wenn jemand als Leiter pausiert.
          Ich benutze die Wachstumspfade wie folgt:Bildschirmfoto 2020-12-12 um 17.14.22.png
          Anschluss finden ist zB verbunden mit der Rolle Teilnehmer in einer Interessensgruppe; Gewinnen: Teilnehmer Alphakurs; Befestigen: Teilnehmer eines Seminars o.ä. ... usw....
          Ich finde, damit lässt sich nochmal prima und auf einfachem Weg abbilden, wer wo steht, welchen Personenkreis man in den nächsten Prozess nimmt, um sie weiter in die Gemeinde zu integrieren, und noch vieles mehr.

          MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MichaelG
            MichaelG @D. Winkler_FR last edited by

            @D-Winkler_FR Hab vielen Dank. Aber es bedeutet ja dennoch, wenn die Person aus irgendeinem Grund ein Gruppe verlässt verliert sie damit den höheren Status, obwohl sie diese Level ja schon mal erreicht hat, oder denke ich hier falsch?!

            D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D. Winkler_FR
              D. Winkler_FR @MichaelG last edited by

              @MichaelG Ja; was ich auch richtig finde. Um bspw Bereichsleiter zu werden, muss man bei uns die Leiterschule haben; wenn man temporär keinen Bereich leitet, ist man ja de facto auch kein Bereichsleiter mehr. Über den Tag ist aber dennoch dokumentiert, dass er die Leiterschule hat.
              Um aber mal "von unten" anzufangen: Wenn jemand den Alphakurs beendet hat, ist natürlich auch das "Gewinnen" weg; aber im Idealfall ist er direkt im Anschluss in der "nächsten Runde", also zB in einer Kleingruppe (entspr. Hauskreis,="Befestigen"). Dort ist man dann dauerhaft drin und kann von dort aus weitergehen, zb in die Schule des Dienstes (=Wachsen), usw.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post