Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Eigene oder weitere Absatzformate im Wiki

    Feature-Vorschläge Web
    2
    5
    116
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20 last edited by

      Ich würde mir ein weiteres Absatzformat im Wiki wünschen. Alternativ die Möglichkeit, das selber einzubinden.

      Use Case:
      Ich möchte gerne Änderungen im Wiki auch enstprechend kennzeichnen können, so dass der geneigte Leser auf den ersten Blick erkennen kann, was hat sich zur Vorversion geändert.
      Sozusagen ein Revisionssystem Light.
      Mir schwebt da vor, am betreffenden Absatz am linken Rand einfach einen vertikalen Balken zu setzen, schwarz oder eine Farbe (egal). Dieser vertikale Balken kennzeichnet dann den oder die Bereiche, die geändert wurden. Dabei will ich keinen "Automatismus". Ich will einfach selber festlegen, welcher Absatz als "geändert" gekennzeichnet wird, z.B. über eine entsprechende Absatzvorlage, die ich zuweisen kann.

      Danke

      jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20 last edited by

        Dein Wunsch kann mit dem Wiki 2.0 nun gelöst werden, indem du das "Zitat" verwendest, dieses rendert einen Balken auf der linken Seite

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          metowa20 @jziegeler last edited by

          @jziegeler
          Für Selfhoster aber noch nicht vorab testbar…
          Freue mich aber über die Ankündigung…

          jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20 last edited by

            @metowa20 warum sollte das nicht für euch testbar sein?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              metowa20 @jziegeler last edited by

              @jziegeler
              Ja, äh ich habe das so gelesen dass das nur bei den Instanzen geht, die bei euch gehostet sind. Das war aber wohl nur eine voreilige Schlussfolgerung aus der dargestellten URL…
              Bei uns ist mittlerweile auch die neue Version angekommen und damit gehts ja dann.
              Also, falscher Alarm sozusagen 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post