Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Erlaubniss zur Datenspeicherung wenn jeder, jeden Anmelden kann.

    Fragen
    2
    2
    85
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zausel last edited by

      Hallo

      Wenn jemand einen Gast zum Gottesdienst anmeldet, werden dessen Daten in Churchdb gespeichert, ohne, dass derjenige seine Erlaubnis dazu gegeben hat.
      Ist das rechtlich in Ordnung?
      Wenn ich beim Checkin eine neue Person anlege, muss ich doch auch die Erlaubnis dazu abfragen.

      Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Gunnar
        Gunnar @Zausel last edited by

        Da bin ich auch gespannt auf die Antworten der Nutzer dieses Features. Ich habe das ausgeschalten, weil es mir nicht ganz geheuer ist.

        In welchem Bundesland muss man von jeder anwesenden Person die Kontaktdaten haben und nicht nur von jedem Haushalt?

        Wenn Leute mir im Kommentar schreiben, dass noch Leute außerhalb des Haushalts mitkommen, dann werden diese freundlich bei Ankunft bei uns gebeten, ein Adressformular auszufüllen. Die Sache soll aus meiner Sicht einfach sein, also die Anzahl und so viele Kontaktdaten wie sinnvoll bei der Anmeldung, alles andere dann beim "Check in" - auch auf die Gefahr, dass es etwas Stau gibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post