• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Erlaubniss zur Datenspeicherung wenn jeder, jeden Anmelden kann.

    Fragen
    2
    2
    122
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Z
      Zausel
      zuletzt editiert von

      Hallo

      Wenn jemand einen Gast zum Gottesdienst anmeldet, werden dessen Daten in Churchdb gespeichert, ohne, dass derjenige seine Erlaubnis dazu gegeben hat.
      Ist das rechtlich in Ordnung?
      Wenn ich beim Checkin eine neue Person anlege, muss ich doch auch die Erlaubnis dazu abfragen.

      GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • GunnarG
        Gunnar @Zausel
        zuletzt editiert von

        Da bin ich auch gespannt auf die Antworten der Nutzer dieses Features. Ich habe das ausgeschalten, weil es mir nicht ganz geheuer ist.

        In welchem Bundesland muss man von jeder anwesenden Person die Kontaktdaten haben und nicht nur von jedem Haushalt?

        Wenn Leute mir im Kommentar schreiben, dass noch Leute außerhalb des Haushalts mitkommen, dann werden diese freundlich bei Ankunft bei uns gebeten, ein Adressformular auszufüllen. Die Sache soll aus meiner Sicht einfach sein, also die Anzahl und so viele Kontaktdaten wie sinnvoll bei der Anmeldung, alles andere dann beim "Check in" - auch auf die Gefahr, dass es etwas Stau gibt.

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag