• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    gleichzeitige Eventplanung für mehrere Veranstaltungen

    Feature-Vorschläge Web
    3
    3
    106
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hans-Georg
      last edited by Andy

      Hallo Zusammen,

      Kann man wenn man an einem Sonntag 2 Gottesdienste als Event plant (1. GD um 9:30 Uhr und 2. GD um 11Uhr) und auch jeden GD als ein separates Event anlegt, es irgendwie einstellen, dass die Mitarbeiter vom 1. GD auch automatisch für den 2. GD übernommen werden?

      Das wäre super geschickt und würde viel Aufwand ersparen.
      Da unsere Mitarbeiter ja nicht zwischen dem 1. GD und dem 2.DG wechseln...

      Danke für eure Hilfe 🙂

      AndyA B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @Hans-Georg
        last edited by Andy

        @Hans-Georg ist das eine Frage oder ein Feature-Wunsch (denn dort hast du deinen Beitrag platziert)?
        Den Titel habe ich etwas deutlicher formuliert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @Hans-Georg
          last edited by

          @Hans-Georg Ich fürchte, das ist alles nicht so einfach.

          • Wenn die gottesdienste gleich ablaufen, dann braucht man sie nicht zweimal zu planen, sondern fährt die Agenda einfach zweimal.

          • Sind sie nicht gleich, dann werden es die meisten nicht schaffen, die Gleichanteile rauszuziehen und die notwendige Vererbung zu nutzen.

          Wir planen daher die beiden Gottesdienste, mit eingenen Diestzuordnungen, Agenda usw.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post