• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    2FA Login komfortabler gestalten

    Feature-Vorschläge Web
    login 2fa
    5
    12
    576
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • davidschillingD
      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
      last edited by

      Man kann jetzt schon den Token in die Felder einfügen.
      Also wenn man das Token in das erste Feld einfügt wird es automatisch auf die weiteren aufgeteilt.
      Je nachdem wie KeepassXC das Token einfüllt könnte das also schon funktionieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Aron Schmidt
        last edited by

        Danke für die schnelle Antwort. Dass man es einfügen kann, weiß ich. Mach ich am Handy immer so.
        Aber die KeePassXC Browser Erweiterung funktioniert leider anders. Habs schon getestet. Ich schätze, dass der Wert per javascript rein gesetzt wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BeMiGro
          last edited by

          Zumindest für den privaten Rechner wäre in diesem Szenario m.E. die Unterstützung von FIDO2 / WebAuthn eine hilfreiche Option, siehe https://forum.church.tools/topic/5838/2fa-bedienung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Aron Schmidt
            last edited by

            Das sehe ich ebenfalls als sehr sinnvoll an, wenn gleich der Aufwand aus 6 Eingabefeldern 1 zu machen vermutlich deutlich geringer ist.

            Ich verstehe auch gar nicht warum das 6 Eingabefelder sind. Hab ich so noch nirgends gesehen und erfordert mehr javascript um das Einfügen des Codes zu ermöglichen. Wenn es da eine Aufklärung gibt, wäre ich dankbar sie zu bekommen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              Aron Schmidt
              last edited by

              @davidschilling Gibt es hier schon was Neues? Aus 6 Feldern 1 machen sollte doch keine große Sache sein 🙂

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Aron Schmidt @Aron Schmidt
                last edited by

                Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass das Ausfüllen lassen von der KeepassXC Browser Erweiterung sogar klappt, wenn man auf das kleine Symbol rechts neben dem letzten Eingabefeld klickt. Die richtigen Zahlen stehen dann in den Feldern drin und trotzdem kommt eine Meldung der Code wäre nicht korrekt. Gibt man denselben Code von Hand erneut ein, funktioniert es.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Aron Schmidt @Aron Schmidt
                  last edited by

                  @davidschilling Ich konnte in letzter Zeit sogar nur die letzte Ziffer des 2FA Codes von Hand eingeben und bin dann rein gekommen. Neuerdings werden bei Eingabe eines Feldes alle anderen geleert. Das heißt ich muss den Code, der per Klick eingefügt wurde, auswendig komplett erneut eintippen. Ich weiß das ist wahrscheinlich eine Kleinigkeit die sonst fast niemanden stört. Aber es ist auch eine Kleinigkeit das zu einem einzigen Text Input zu ändern (wie bei allen anderen auch) und wäre meinem Ermessen nach sogar eine Vereinfachung weil weniger Skripte drüber laufen müssen.

                  MichaelGM jziegelerJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelGM
                    MichaelG @Aron Schmidt
                    last edited by

                    @aron-schmidt ich dachte, das lag an mir. Aber ja, copy Paste geht bei mir auch nicht mehr sauber. Muss es immer händisch eingeben

                    Installation bei CT -> immer neueste Version

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jziegelerJ
                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Aron Schmidt
                      last edited by

                      @aron-schmidt das ist dann auf jeden Fall ein bug der durch das Update von vue2 auf vue3 passiert ist. Kannst du das bitte einmal an den support@churchtools.de schicken? Danke dir!

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Aron Schmidt @jziegeler
                        last edited by

                        @jziegeler @MichaelG Ja Moment, ich glaube wir vermischen hier Dinge. Ich schreibe nur ergänzend zu dem was ich vorher hier geschrieben habe. Copy & Paste funktioniert bei mir weiterhin problemlos. Wenn ich von Hand einen falschen Code eingebe, kann ich auch weiterhin einzelne Ziffern korrigieren, ohne dass die anderen verschwinden.

                        Was seit Kurzem jedoch noch schlechter funktioniert, ist das ausfüllen der Felder durch Browser Erweiterungen wie "KeepassXC-Browser". Scheinbar erkennt vue das nicht als Eingabe und denkt die Felder wären immer noch leer, obwohl die tatsächlichen HTML Input Elemente gefüllt sind. Bisher konnte ich mich durch händisches wiederholen der letzten Ziffer trotzdem anmelden. Jetzt werden dabei alle anderen Felder geleert, vermutlich weil vue bei jeder Eingabe in ein Feld alle Felder refresht und intern immer noch denkt sie wären leer. Damit die Erweiterung hier funktioniert, müsste man es irgendwie hinkriegen, dass vue es mitkriegt, dass die Felder durch ein anderes Skript befüllt wurden.

                        Am Ende bin ich es einfach nur leid mich jede Woche neu einloggen zu müssen weil meine Session schon wieder abgelaufen ist und würde mich über jede Maßnahme freuen, die mir den Login erleichtert oder ihn gar ganz unnötig macht.

                        MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MichaelGM
                          MichaelG @Aron Schmidt
                          last edited by

                          @aron-schmidt sagte in 2FA Login komfortabler gestalten:

                          Am Ende bin ich es einfach nur leid mich jede Woche neu einloggen zu müssen weil meine Session schon wieder abgelaufen ist und würde mich über jede Maßnahme freuen, die mir den Login erleichtert oder ihn gar ganz unnötig macht.

                          This!

                          Ich kann nur immer wieder das Beispiel von unserer Office-Instanz bringen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich hier zuletzt eingeloggt habe. Und ich denke mal, dass Microsoft nicht mit weniger sensiblen Daten hantiert.

                          Eine Option es pro Instanz einzustellen, wäre dabei schon sehr hilfreich.

                          Installation bei CT -> immer neueste Version

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post