• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Probentermin/Besprechung für kommendes Event?

    Fragen
    3
    9
    385
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2
      last edited by

      Hi,

      Kann man eine "Besprechung für ein kommendes Event" eintragen?
      Vermutlich noch nicht, oder?

      Folgende Situation:

      • Wir haben keine feste Bands, sondern einen Musikerpool, aus dem sich der Musikleiter bedient
      • Ebenso einen Technikerpool (also keinen festen "Bandmischer")
      • Wir teilen diese Dienste für das Event jeweils vorab ein
        Für die Proben (meistens Freitag oder Samstag) wäre es immens praktisch, einen "Besprechungstermin" für alle am Sonntag beteiligten Musiker & Techniker einrichten zu können.

      Da bislang aber Besprechungen

      • nur für einen Gruppenkalender angeboten werden und
      • diese immer fest an eine Kleingruppe (nicht an eine Dienstgruppe) gekoppelt sind, ....
        ist das nicht besonders praktikabel.

      Mir fällt nur ein, manuell Kleingruppe(n) + Kalender anlegen (und hinterher wieder löschen)

      • entweder wöchentlich für das jeweilige Event
      • oder einmal für alle Möglichen (Musiker, Techniker, ....).
        In beiden Fällen muss man aber auch permanent nachpflegen (z.B. wenn Dienst neu besetzt oder getauscht werden) ... in die Gruppe aufnehmen/"Besprechungsanfrage" neu senden/....
        Nicht nur aufwendig, sondern auch sehr unzuverlässig.

      Da wäre ein Automatismus sehr wünschenswert.
      Nicht nur für Proben, sondern z.B. auch für andere Events (Freizeiten?) und deren Vorbereitungstreffen....

      Gruß

      Simon

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
        last edited by

        @Simon2

        Mir fällt nur ein, manuell Kleingruppe(n) + Kalender anlegen (und hinterher wieder löschen)

        das ist gar nicht notwendig. Du kannst einen Kalender erstellen und diesen für die Techniker und Musiker freigeben. Und dann jeweils manuell die Besprechungsanfrage an die 5 Leute schicken, du bekommst die Gruppen sogar getrennt aufgelistet. Durch die Funktion im Kalender "Nur meine Anfragen anzeigen" bleibt der Kalender für unbeteiligte dann auch recht übersichtlich.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler OK, das habe ich mal ausprobiert.
          -> Gruppenkalender erstellt für die Gruppe "Technik"
          -> Mitarbeitern der Gruppe "Musik" das Recht zugeordnet, diesen Kalender zu sehen
          -> dann bekomme ich auch nach Gruppen sortiert die Mitarbeiter beider Gruppen zur Auswahl angezeigt.

          So gesehen "funktioniert" das schon irgendwie.
          Aber das große Manko für mich bleibt die Notwendigkeit zur manuellen "Umbuchung" bei der Besetzung der Dienste.

          Kleine Merkwürdigkeit am Rande: Mitglieder beider Gruppen werden auch doppelt angezeigt (bekommen die dann auch doppelte Buchungsanfragen?)....

          Deutlich sicherer (und komfortabler) wäre es meiner Meinung nach, wenn mit der Anlage eines Events auch gleichzeitig Vor-/Nachbereitungstreffen inkl. Besprechungsanfragen möglich wären.
          Aber immerhin habe ich verstanden, dass es sowas derzeit nicht gibt und werde das mal als Feature-Request einstielen. ☺

          Danke.

          BTW: Ich finde es auch hier ungünstig, dass das "Sichtbarkeitsrecht" quasi umgekehrt wird: Weil der Mitarbeiter nicht das Recht hat, den Kalender zu sehen, kann ICH (der das Recht durchaus hat und auch das Recht, den Mitarbeiter zu sehen) ihn nicht sehen.... aber das ist etwas, mit dem ich leben kann.

          jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
            last edited by

            @Simon2 sagte in Probentermin/Besprechung für kommendes Event?:

            BTW: Ich finde es auch hier ungünstig, dass das "Sichtbarkeitsrecht" quasi umgekehrt wird: Weil der Mitarbeiter nicht das Recht hat, den Kalender zu sehen, kann ICH (der das Recht durchaus hat und auch das Recht, den Mitarbeiter zu sehen) ihn nicht sehen.... aber das ist etwas, mit dem ich leben kann.

            Das musst du mir noch mal erklären, wo genau kannst du die Person nicht sehen?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @jziegeler
              last edited by Simon2

              @jziegeler
              Beispiel: Ich lege im Gruppenkalender für Gruppe A einen Termin an und möchte einer Person eine Besprechungsanfrage stellen, die nicht in dieser Gruppe ist.
              Soweit ich sehe, habe ich keine Möglichkeit dazu, weil in der Liste nur Personen auftauchen, die das Recht haben, diesen Kalender zu sehen.

              Oder habe ich was übersehen?

              Ist aus zwei Gründen nicht optimal:

              • Ich muss erstmal drauf kommen, dass mein Problem an seiner Rechtslage liegt
              • Will man mal "Externe" einladen (z.B. zu einer Bandprobe den Pastor oder den Leiter einer andern Band), muss man sich "irgendwas hindengeln".
              jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                last edited by

                @Simon2 tja, das liegt in der Natur der Sache. Da eine Besprechungsanfrage an einem Termin hängt und dieser wiederum an einem Kalender, muss die Person entsprechend den Kalender sehen damit das ganz überhaupt funktioniert. Ist nicht optimal, aber so ist zurzeit halt das Konzept

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Henric ResaH
                  Henric Resa
                  last edited by

                  Hierzu gibt es bereits eine Vielzahl an Feature Requests.

                  Ich weise hier mal darauf hin, dass ich das bereits 2017 unter folgendem FR angestoßen habe... https://forum.church.tools/topic/3386/besprechungsanfrage-mit-möglichkeit-andere-person-hinzufügen/2

                  Leider wie viele andere Features ist es in der Idee toll, aber in der Umsetzung bisher nur geringfügig nutzbar/brauchbar....

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Simon2 @jziegeler
                    last edited by

                    @jziegeler Ich dachte mir schon, dass es so implementiert ist.
                    Ändert aber nichts daran, dass es "real world scenarios" gibt, die dadurch nicht abgedeckt sind und deb Bedarf nach einer Änderung wecken. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Simon2 @Henric Resa
                      last edited by

                      @Henric-Resa Das ist ja interessant.... aber mein Ansatz ist etwas anders gelagert.
                      Mir schwebt eine Anlehnung an den Evenchat vor: Auch da wird vom System automatisch (und auch Änderungen berücksichtigend) eine Gruppe von Leuten gepflegt, die Zugriff auf eine Ressource haben.
                      Mein Wunsch wäre, das diese Ressource eben nicht nur ein Chat, sondern auch ein Gruppenkalender sein könnte.
                      (wenn man den "Event-Kalender" ebenso erst manuell "starten" müsste wie den Chat derzeit, hätte ich da keinen Stress mit)

                      Vielleicht habe ich da zu wenig Einblick, aber spontan sieht es für mich nicht so furchtbar kompliziert aus (wie gesagt: Im Prinzip hat man schon all die Bausteine und muss sie "nur" ein wenig anders kombinieren).

                      Gruß

                      Simon

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post