Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Checklisten für Events

    Feature-Vorschläge Web
    5
    8
    223
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Ich fände es hilfreich, wenn es für Events wiederkehrende Checklisten gibt, die man aktiv abhaken kann.

      So kann der Leiter für sein Team Punkte definieren. Kommen neue dazu, werden künftige CL ergänzt.

      Das Ganze geht mit Vorlagen, so dass Production z.B. eine CL für Sonntag hat, aber eine andere für Weihnachten, etc.

      Dies sollte in der App abrufbar und abhakbar sein.

      Ziel: Teamler wissen, unabhängig ihres Wissenstands, immer genau was zu tun ist und es fällt nichts unter den Tisch

      B Ketty 2 Replies Last reply Reply Quote 18
      • B
        bwl21 @MichaelG last edited by Andy

        @MichaelG Gleiche idee ...

        1. lass den Ablaufplan markdown sprchen

        2. füge einen Abschnitt ein : chekckliste

          • Licht einschalten
          • Predigen
          • Schläfer aufwecken
          • Saal zuschließen
        3. lass beim Lesen des Ablaufes ein Klick auf die Checkbox den Punkt abhaken.

        Die Checklste kann dann in der Vorlage des Alaufes liegen, und man kann sogar mehrere checklisten machen.

        MichaelG H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • MichaelG
          MichaelG @bwl21 last edited by

          @bwl21 Gute Idee, es müsste nur differenzierter möglich sein. Bei 10-15 unterschiedlichen Teams, sollte nicht jede CL Teil des einen Ablaufs sein. Da wird man ansonsten erschlagen. Im Ablauf macht nur eine übergeordnete CL Sinn, aber nicht für jedes Team.

          Und dann muss das Tool noch Standorte beachten. Momentan kann der Ablauf über mehrere Standorte hinweg eingesetzt werden. Nun werden aber an unterschiedlichen Standorten andere CL benötigt.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            bwl21 @MichaelG last edited by

            @MichaelG Das stimmt. Ist natürlich ein Problem, wenn es nur einen Ablauf gibt. Man kann den Ablauf ja in Abschnitte unterteilen, so dass man in der liste besser navigieren kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HeinoEilers @bwl21 last edited by

              @bwl21 sagte in Checklisten für Events:

              lass den Ablaufplan markdown sprchen

              füge einen Abschnitt ein : chekckliste

              Licht einschalten
              Predigen
              Schläfer aufwecken
              Saal zuschließen

              lass beim Lesen des Ablaufes ein Klick auf die Checkbox den Punkt abhaken.

              Hallo.
              Wir wollen auch eine Checkliste einführen.
              Vielleich eine einfache Frage: Wie kann man den Ablaufplan Markdown sprechen lassen?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CarstenL
                CarstenL last edited by

                Also ich finde man muss nicht alles neu erfinden. Wir nutzen https://play.google.com/store/apps/details?id=com.checklist.android und sind damit sehr zufrieden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ketty
                  Ketty @MichaelG last edited by

                  @michaelg Gute Idee - bitte auch für Web!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @HeinoEilers last edited by bwl21

                    @heinoeilers

                    nun da bin ich ein bisschen vorgeprescht ...

                    "Lass den Ablaufplan Markdown sprechen": das ist der Feature - Request!

                    du kannst in den Abschnitten des Ablaufplanes natürlich heute Markdown eingeben, Leider wird das aber nicht als Markdown formatiert. Das ist eben der Feature - Request ...

                    Wenn der FR implementiert wäre, würde

                    * [x] Licht einschalten
                    * [x] Predigen
                    * [ ] Schläfer aufwecken
                    * [ ] Saal zushließen
                    

                    im Ablauf so dargestellt werden:

                    • Licht einschalten
                    • Predigen
                    • Schläfer aufwecken
                    • Saal zushließen

                    Bei entsprechender Reallisierung würde ein Klick auf die Checkbox den Markdown-Code in dem Ablauf entsprechend ändern.

                    Da gibt es aber eine Herausforderung: Der gleiche Ablauf kann ja in mehreren Events verwendet werden (Ich weiß nicht, wie viele das verwenden). Da müsste dann aber die Checkliste für jeden Event einzeln bedient werden ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • First post
                      Last post