Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Gruppen "unauswählbar" machen

    Fragen
    4
    9
    116
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MissDottie last edited by

      Hallo ihr lieben erfahrenen CT-Nutzer,
      ich habe im Forum vergeblich nach einer Lösung gesucht und frage deshalb hier:

      Ich möchte gern, wenn ich Personen über die Batch-Anpassung bspw. einer Gruppe hinzufügen oder aus einer Gruppe herausnehmen möchte, dass im Dropdown-Menü nicht alle Gruppen des Gruppentyps erscheinen.

      Konkret: Wir führen unsere Gottesdienstanmeldungen pro Sonntag als Einzelgruppen als Gruppentyp "Maßnahme". Das wird natürlich im Lauf der Zeit eine riesige Liste, die man durchscrollen muss, um seine gewünschte Gruppe zu finden.

      Ich habe die Gruppen, die "unauswählbar" sein sollen, bereits als inaktiv, versteckt und nicht öffentlich definiert, aber das hat nichts gebracht.

      Hat jemand von euch einen heißen Tipp für mich, wo der Fehler liegen könnte bzw. was ich machen könnte, um das Problem zu lösen?

      Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge!

      D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D. Winkler_FR
        D. Winkler_FR @MissDottie last edited by

        @missdottie Das liegt an folgender Einstellung:

        Bildschirmfoto 2021-03-03 um 17.20.24.png

        Somit werden dir auch im Dropdown-Menü nur die aktiven Gruppen angezeigt.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MissDottie @D. Winkler_FR last edited by

          @d-winkler_fr Danke, aber das meine ich nicht. Ich meine folgendes Szenario:

          7f1aa25a-a0e4-4258-9329-ffbbc62953e9-grafik.png

          jziegeler Gunnar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @MissDottie last edited by

            @missdottie da hat @D-Winkler_FR schon recht, diese Checkbox sollte dir dann in dieser Auswahl eigentlich nur aktive Gruppen zurückliefern. Könnte sein, dass das dann ein Bug ist.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MissDottie @jziegeler last edited by

              @jziegeler Okay, ist zwar für mich nicht intuitiv (wieso muss ich zusätzlich zu dem Filter Gruppenstatus: aktiv noch bei den Personen eine "aktuelle Ansicht einstellen"?), funktioniert aber. Vielen Dank.

              jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jziegeler
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @MissDottie last edited by

                @missdottie naja, der Filter bezieht sich nur auf die Gruppenliste, die Einstellung "aktuelle Ansicht" bezieht sich auf das gesamte Modul und jedes Auswahlfeld, Darstellung in den Personen ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gunnar
                  Gunnar @MissDottie last edited by

                  @missdottie WARUM aufheben???
                  Die Teilnehmeranzahl steht ja bei Fakten in ChurchService (bzw. Events).

                  DSGVO fordert für Datenverarbeitung einen Zweck (bei uns: Gesundheitsamt - Nachverfolgung bis maximal 14 Tage nach der Veranstaltung) und ein Löschkonzept (zeitnah nach Ende des Zwecks).
                  Welchen Zweck habt Ihr formuliert?

                  Ich lösche alle Gottesdienst-Gruppen 20 Tage nach der Veranstaltung (14 Tage Aufbewahrungsfrist für das Gesundheitsamt).

                  Ich habe hier sicher irgendetwas übersehen in deinem Post ... ??

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MissDottie @Gunnar last edited by

                    @gunnar Als eine Art "Chronik der Corona-Zeit". Die Personen, die nicht zur Gemeinde gehören, keine Datennutzungserlaubnis unterschrieben haben und damit sowieso nicht dauerhaft in der DB sind, werden nach den vier Wochen amtlicher Aufbewahrungsfrist (hier in Berlin) gelöscht, die Gruppen versteckt und auf nicht öffentlich gesetzt. So kann nur die Gemeindeleitung noch darauf zugreifen.

                    Diese Herangehensweise hilft uns bspw. nachzuvollziehen, wer von den Gemeindemitgliedern eine extra Betreuung braucht, weil er/sie nie oder nur ganz selten in die Präsenzgottesdienste kommt. Und vier Wochen Rückblick sind dazu einfach zu kurz.

                    Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gunnar
                      Gunnar @MissDottie last edited by

                      @missdottie Das klingt nach einem guten Plan und Zweck! Super.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post