Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf Elterninformationen ermöglichen

    Fragen
    7
    18
    208
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • r.vieider
      r.vieider last edited by

      Hey liebe Leute,

      darf ich fragen, wie ihr den Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf die Kontaktdaten der Eltern von Kindern ermöglicht? Beziehungsstatus ist soweit gepflegt, aber man kommt nicht auf die Mail/Telefon/Adress-Informationen der Eltern...

      Danke für eure Ideen,
      Robert

      D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D. Winkler_FR
        D. Winkler_FR @r.vieider last edited by

        @r-vieider Das kannst du über "weitere Filter" machen: Beziehungsfilter "wer hat ein" - Kind - in Gruppe ....
        Bei uns bekommen Eltern zusätzlich ein Tag "Eltern"; damit kann bei Bedarf etwas vereinfacht gefiltert werden, wenn man die Eltern aller Kinder (gruppenübergreifend) kontaktieren möchte.

        B r.vieider 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @D. Winkler_FR last edited by

          @d-winkler_fr kann man die Filter eigentlich speichern, oder muss man die immer wieder neu aufbauen. Wie macht ihr das?

          jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @bwl21 last edited by

            @bwl21 ein bisschen versteck diese Funktion:

            f63c8570-43f6-4d9f-ae3f-c3873c0f305d-image.png

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bwl21 @jziegeler last edited by

              @jziegeler Super. vielen Dank. Ich habe schon lange danach gesucht. Sorry, das ist es, was ich meine, dass CT-UI nicht sehr intutitiv ist ... nun denn, das wird uns aber sehr helfen.

              MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG @bwl21 last edited by

                @bwl21 volle Zustimmung. Mir macht Hoffnung, dass ich weiß, dass CT gerade im Hintergrund eine grundlegende Umgestaltung jedes Moduls aktiv voran treibt. Zur Zeit, die Gruppen-Ansicht. Deswegen kann ich guten Mutes unsere Leute „hinhalten“, weil ich überzeugt davon bin, das Stück für Stück was richtig gutes dabei raus kommt

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • r.vieider
                  r.vieider @D. Winkler_FR last edited by

                  @d-winkler_fr die Idee ist gut. Aber ich war unklar mit meiner Problemstellung leider. Unsere Kindermitarbeiter/innen sehen nur die Teilnehmer/innen der Gruppen in denen sie Mitarbeiter/innen sind. Das wären in dem Fall eben nur die Kinder und nicht die zugehörigen Eltern.
                  Somit sehen sie im Personenbereich nur die Kinder... Kann man da auf Berechtigungsebene irgendwas einstellen, dass man auch die Eltern mit angezeigt bekommt?

                  D. Winkler_FR 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D. Winkler_FR
                    D. Winkler_FR @r.vieider last edited by

                    @r-vieider Ja, dafür müsstest du den Mitarbeitern (über ihre Rolle im entsprechenden Gruppentyp oder in der Gruppe) das globale Recht geben "Alle Personen des jeweiligen Bereiches sichtbar machen" - wenn dies einen unnötig großen Personenkreis betrifft, kannst du überlegen, für die Eltern einen eigenen Bereich ("Eltern") zu erstellen und dann darauf zu berechtigen.
                    Grundsätzlich ist die Frage, ob es nötig ist, dass alle Mitarbeiter auf die Eltern zugreifen können sollten!? Bei uns dürfen das bspw. nur die Leiter der einzelnen KiGo-Gruppen, das sind schonmal deutlich weniger, die ich berechtigen muss.

                    B r.vieider 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D. Winkler_FR
                      D. Winkler_FR @r.vieider last edited by

                      @r-vieider Ein weiterer Grund, warum ich hier mit Tags arbeite ist, dass ich beim Versenden von Mails an die Eltern sparsam sein möchte: Bei nicht getrennt lebenden Eltern ist nur jeweils ein Elternteil über den Tag im Verteiler, während bei Verwendung des Beziehungsfilters viele Familien die Mails doppelt erhalten, was ich unnötig finde.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @D. Winkler_FR last edited by

                        @d-winkler_fr sagte in Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf Elterninformationen ermöglichen:

                        eigenen Bereich ("Eltern")

                        kannst du mir mal einen Hinweis geben, was es mit den Bereichen auf sich hat:

                        • Wo finde ich Anleitung dazu?
                        • wofür sind Bereich da?
                        • Wie verhalten sich Bereiche im Vergleich zu Gruppen?
                        D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D. Winkler_FR
                          D. Winkler_FR @bwl21 last edited by

                          @bwl21 Die Hilfe gibt darüber sehr gut Aufschluss.
                          Im Modul Personen/Gruppen in den Stammdaten kannst du die Bereiche finden und anpassen, ggf. umbenennen und eigene Bereiche hinzufügen. Wir verwenden u.a. einen Bereich "Tanzschule", da wir eine solche in der Gemeinde haben. Tanzschüler, die nicht in unsere Gemeinde gehen, werden nur dem Bereich Tanzschule zugeordnet (In der Personendetailsansicht ganz unten rechts kannst du die Bereiche pro Person editieren, aber auch per Batchfunktion). Ein 10jähriger Tanzschüler, der auch in die Gemeinde geht, wird den Bereichen Tanzschule, Gemeinde und Kinder zugeordnet. Das hilft beim Filtern und Berechtigen. Aber das kann in 10 verschiedenen Gemeinden 10 mal völlig anders genutzt werden. Das ist ja das Geniale an CT, dass es individuell anpassbar ist.

                          B A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @D. Winkler_FR last edited by

                            @d-winkler_fr sagte in Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf Elterninformationen ermöglichen:

                            Die Hilfe gibt darüber sehr gut Aufschluss.

                            Komisch, ich hatte das trotz mehrfachem Suchen nicht gefunden. Und nach deinem Hinweis auf Anhieb 🙂

                            Herzlichen Dank für die kurze aber gute Beschreibung deines Einsatzszenarios. Damit habe ich es verstanden, und denke, wir können das hilfreich einsetzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • r.vieider
                              r.vieider @D. Winkler_FR last edited by

                              @d-winkler_fr hmmmm. Bereich wäre eine Idee. Aber eben nicht sehr dynamisch. Muss man halt laufend anpassen, wenn neue Familien kommen bzw. Paare Kinder bekommen.

                              Aber für den Moment vielleicht die einfachste Lösung, oder eben die Eltern in eine eigene Gruppe packen.

                              Alle Mitarbeiter/innen nicht, hast recht. Sondern eher die Gruppenleiter/innen. Und man kann ja über das Security Level einschränken welche Infos einsehbar sein sollen. Kann man also gut einschränken!

                              r.vieider 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • r.vieider
                                r.vieider @r.vieider last edited by

                                @r-vieider bzw. eine Detailfrage: Warum mit Bereich arbeiten und nicht mit einer Gruppe für die Eltern?
                                die Tags helfen mir nur als quasi Person in ChurchTools die alles sehen darf, gut filtern zu können. Aber berechtigen kann ich darauf ja nicht...

                                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Andy
                                  Andy admin @r.vieider last edited by Andy

                                  @r-vieider sagte in Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf Elterninformationen ermöglichen:

                                  Warum mit Bereich arbeiten und nicht mit einer Gruppe für die Eltern?

                                  Doch, das kann man so machen!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andrej @D. Winkler_FR last edited by Andrej

                                    @d-winkler_fr sagte in Kindermitarbeiter/innen Zugriff auf Elterninformationen ermöglichen:
                                    Ein 10jähriger Tanzschüler, der auch in die Gemeinde geht, wird den Bereichen Tanzschule, Gemeinde und Kinder zugeordnet.

                                    Ich dachte bisher, dass es nur möglich ist, einen Bereich pro Person anzugeben. Ist die Funktion neu?

                                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Andy
                                      Andy admin @Andrej last edited by

                                      @andrej nö, das war schon immer so. Es muss mindestens ein Bereich zugeordnet werden.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Andrej @Andy last edited by

                                        @andy ok Danke. Wieder etwas dazu gelernt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post