Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Check-In: Auswahl übergeordnete Gruppe

    Fragen
    1
    1
    32
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D. Winkler_FR
      D. Winkler_FR last edited by

      Da wir neuerdings wieder Kindergottesdienste feiern dürfen, stehe ich wieder vor der Herausforderung, dass verschiedene Check-In - Teams jeweils andere Veranstaltungen sehen und einchecken sollen; dabei sollen die einen möglichst nicht die Gruppe(n) der anderen sehen dürfen, da es sonst immer wieder zu Fehlern kommt, vor allem, da bei den Kids der Etikettendrucker im Einsatz ist, für KiGo-Mitarbeiter u.a. jedoch keine Etiketten "verschwendet" werden sollen.
      Also versuche ich die Rechte möglichst einzugrenzen. Aber:
      Die Mitarbeiter können im Check-in-Modul übergeordnete Gruppen auswählen, für die sie eigentlich gar keine Berechtigung haben (und diese im Personen/Gruppen-Modul auch nicht sehen)! Dass manche Veranstaltungen bei uns mehrere übergeordnete Gruppen haben, lässt dich aus organisatorischen / gemeindeinternen Gründen nicht vermeiden.
      Daher meine Frage: Ist das gewollt? Oder übersehe ich etwas?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post