• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Links in Kalendereintrag "weg"

    Fragen
    2
    4
    151
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Simon2
      zuletzt editiert von

      Hi,

      ich habe immer munter meine Zoom-Besprechungen mit dem CT-Kalender geplant, dabei den Sitzungslink in den Termin gehängt und darauf gebaut, dass ja die Teilnehmer das sehen.
      Jetzt habe ich gerade erfahren, dass das nicht stimmt.
      Folgendes Verhalten habe ich:
      1.) Als Terminersteller sehe ich den kompletten Eintrag inkl. korrektem Link:

      ea846a15-7a19-4987-85da-9624c65a19d3-grafik.png

      In der versendeten Mail ist der Link auch drin.

      2.) simuliere ich einen eingeladenen Benutzer (ohne Schreibrecht auf den Kalender), dann bekomme ich

      • Mit Edge (89.0.xx) einen "verschwurbelten Linktext":
        b3e15511-09b7-477c-b706-c53bc468eeac-grafik.png
        ... der allerdings "funktioniert" (wenn man draufklickt)
        Ein Bekannter hat mir Chrome denselben Effekt.

      • mit Firefox (87.0) ist der Link komplett weg:
        774a9e89-7060-4e11-bdc3-2b70ceb43fce-grafik.png
        (da ist auch nichts "Klickbares")

      Fehlen da irgendwelche Rechte? Ist das ein Bug?... eine Browser-Inkompatibilität?...

      Gruß

      Simon

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
        zuletzt editiert von

        @simon2 da ist dir ein Leerzeichen for das HTTPS gerutscht, deswegen wird das nicht richtig dargestellt. Schau ich mir aber mal an, dass das in Zukunft ignoriert wird

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • S
          Simon2 @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler AAAAAAADLERAUGE!

          Danke. Ja, jetzt tut's.🤦♂
          Klar, wenn die Software das wegignoriert, ist es sicherer, aber wenn ich jetzt weiß, worauf ich achten muss, ist das auch schon eine große Hilfe.

          👍

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
            zuletzt editiert von

            @simon2 "gesehen" hab ich das durch %20 das ist die HTML-Codierung für ein Leerzeichen 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag