• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved "error checking policy options" In der App

    Fragen
    2
    5
    268
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FarmadessF
      Farmadess
      last edited by

      Hallo meine schlauen Mitstreiter 🙂

      Heute nach dem Gottesdienst zeigt mir ein anderes Mitglied was die CT APP ihm ewig sagt:
      "error checking policy options"

      Er ist angemeldet in der APP (ich hab ihn auch nochmal ab und wieder angemeldet) aber sobald er irgendwas anklicken möchte taucht die Nachricht auf und er kann nichts machen.

      Er hat ein Iphone falls das relevant ist.

      Was kann ich tun damit er mit der App arbeiten kann? Habt ihr Rat?

      Viele liebe Grüße

      Karin

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Simon2 @Farmadess
        last edited by Simon2

        @farmadess Hi,

        ja, das ist ein neues Feature, das den Zugriff auf bestimmte Funktionalitäten nur zulässt, wenn das Gerät "gesichert" (mit PIN, Wischcode, Fingerabdruck, ...) ist.

        Das wurde hier schon in einigen Threads gemeldet/diskutiert:
        https://forum.church.tools/topic/7339/fehlermeldung-keine-fingerabdrücke/
        https://forum.church.tools/topic/7347/bug-in-ct-app-0-19-0-180-passwortfeld-zu-kurz
        https://forum.church.tools/topic/7341/bevormundung-bei-app-nutzung/
        https://forum.church.tools/topic/7355/sicherheitsabfrage-in-der-app-verändern

        Ihr seid also nicht die einzigen und da Funktionalität und Fehlermeldung des jeweiligen Betriebssystems genutzt wird, bekommt, gibt es da sehr viele unterschiedliche Arten, wie sich das zeigt.
        (Es wurde aber auch schon eine Überarbeitung der Fehlermeldung in Aussicht gestellt.

        Gruß

        Simon

        FarmadessF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FarmadessF
          Farmadess @Simon2
          last edited by

          @simon2

          entschuldige, auch wenn es für dich nicht danach aussieht, ich hatte die Fehlermeldung im Forum gesucht und nichts hilfreiches gefunden.

          ich danke dir 🙂

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Simon2 @Farmadess
            last edited by Simon2

            @farmadess Oh, sorry, das hatte ich so gar nicht gemeint.
            😲
            Ich wollte keinesfalls auf die Suchfunktion hinweisen (oder ähnliche Besserwisseraktionen 😅 ).
            Das Thema ist halt gerade brandaktuell und eben wegen der so unterschiedlichen Symptome findet man diese Verbindungen zum gemeinsamen Thema nur sehr schlecht.
            Deshalb versuche ich, diese "manuell nachzupflegen". 😎

            Ich kenne deine Fehlermeldung auch mehr zufällig, weil ich heute morgen auf meinem iPad dieselbe erstmalig gesehen habe.
            ... und ich war aber vorher schon über das Thema gestolpert (mit meinem Handy) und wusste nur deshalb darum.

            Aber um deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Du kannst "dem Mitglied" sagen, dass er sein iPhone "schützen" muss (mit PIN o.ä.), wenn er diese Fehlermeldung nicht mehe bekommen, sondern weiterarbeiten will.

            ... oder du votest für meinen für meinen Feature-Request und übst dich in Geduld.
            😂 😂 😂

            Gruß

            Simon

            FarmadessF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FarmadessF
              Farmadess @Simon2
              last edited by

              @simon2

              keine Sorge, ich hatte das nicht so aufgefasst.
              Ich dachte mir das dir der Gedanke vielleicht gekommen ist. Manchmal bin ich etwas erschlagen von der Masse an Beiträgen 😅

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post