• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Unklare Tracker in der App

    Fragen
    2
    5
    200
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • I
      ingolf
      zuletzt editiert von ingolf

      Hallo,

      in der App sind einige Tracker drin. Ja ich weiß, zu Firebase habt ihr schon was geschrieben. Aber liegt ClassyShark3xodus hier falsch?

      85faefea-de60-4b47-9a6b-d6a44bb82ec9-grafik.png

      Zumindest AdMob fände ich sehr bedenklich. Habe ich eine veraltete Version? Warum findet ClassyShark3xodus solche Klassen wie folgende?
      16813c51-8be5-4288-9817-2f309d343063-grafik.png

      (Der Report auf der εxodus-Webseite für dieselbe App-Version listet seltsamerweise "nur" Bugsnag und Firebase Analytics.)

      LG Ingolf

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @ingolf
        zuletzt editiert von

        @ingolf ich wüsste nicht das wir das irgendwo aktiv eingebaut hätten, aber ich frage nächste Woche mal intern nach. Ist das vielleicht Automatisch hinzugefügt und du kannst es über deine Einstellungen in Android deaktivieren?

        Bugsnag nutzen wir zur Fehlerbehebung, aber erst nach aktiver Zustimmung des Nutzers und diese kann auch immer wieder entzogen werden.

        I 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • I
          ingolf @jziegeler
          zuletzt editiert von

          Vielen Dank, @jziegeler, für deine Antwort.

          So richtig kann ich mir nicht vorstellen, wie da was automatisch hinzugefügt werden könnte: ClassyShark3xodus analysiert meinem Verständnis nach direkt die APK-Datei und berichtet auch die dazugehörenden Hash-Werte (siehe unterer Abschnitt des ersten Screenshots; SHA256sum ist allerdings abgeschnitten, weil mein Bildschirm nicht groß genug ist). Der SHA256-Hash stimmt mit dem auf der εxodus-Webseite überein.

          Aber danke, dass ihr versucht, das bei euch zu klären.

          LG Ingolf

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @ingolf
            zuletzt editiert von

            @ingolf ich habe nachgefragt:
            das sind Klassen die in Firebase enthalten sind, die wir aber nicht nutzen ...

            I 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • I
              ingolf @jziegeler
              zuletzt editiert von

              Vielen Dank, @jziegeler, für die Klärung. (Ein bisschen gruselig finde ich es allerdings schon, dass da Werbe- und Tracking-Funktionen eingebaut sind -- selbst wenn sie nicht benutzt werden...)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag