• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Unklare Tracker in der App

    Fragen
    2
    5
    200
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ingolf
      last edited by ingolf

      Hallo,

      in der App sind einige Tracker drin. Ja ich weiß, zu Firebase habt ihr schon was geschrieben. Aber liegt ClassyShark3xodus hier falsch?

      85faefea-de60-4b47-9a6b-d6a44bb82ec9-grafik.png

      Zumindest AdMob fände ich sehr bedenklich. Habe ich eine veraltete Version? Warum findet ClassyShark3xodus solche Klassen wie folgende?
      16813c51-8be5-4288-9817-2f309d343063-grafik.png

      (Der Report auf der εxodus-Webseite für dieselbe App-Version listet seltsamerweise "nur" Bugsnag und Firebase Analytics.)

      LG Ingolf

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @ingolf
        last edited by

        @ingolf ich wüsste nicht das wir das irgendwo aktiv eingebaut hätten, aber ich frage nächste Woche mal intern nach. Ist das vielleicht Automatisch hinzugefügt und du kannst es über deine Einstellungen in Android deaktivieren?

        Bugsnag nutzen wir zur Fehlerbehebung, aber erst nach aktiver Zustimmung des Nutzers und diese kann auch immer wieder entzogen werden.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ingolf @jziegeler
          last edited by

          Vielen Dank, @jziegeler, für deine Antwort.

          So richtig kann ich mir nicht vorstellen, wie da was automatisch hinzugefügt werden könnte: ClassyShark3xodus analysiert meinem Verständnis nach direkt die APK-Datei und berichtet auch die dazugehörenden Hash-Werte (siehe unterer Abschnitt des ersten Screenshots; SHA256sum ist allerdings abgeschnitten, weil mein Bildschirm nicht groß genug ist). Der SHA256-Hash stimmt mit dem auf der εxodus-Webseite überein.

          Aber danke, dass ihr versucht, das bei euch zu klären.

          LG Ingolf

          jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @ingolf
            last edited by

            @ingolf ich habe nachgefragt:
            das sind Klassen die in Firebase enthalten sind, die wir aber nicht nutzen ...

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ingolf @jziegeler
              last edited by

              Vielen Dank, @jziegeler, für die Klärung. (Ein bisschen gruselig finde ich es allerdings schon, dass da Werbe- und Tracking-Funktionen eingebaut sind -- selbst wenn sie nicht benutzt werden...)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post