• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Neues Wiki 2.0

    Ankündigungen
    14
    57
    5.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20
      last edited by

      Mal mein erstes Feedback

      • Ich finds echt gut
      • Für den PDF Druck sollte man irgendwo einstellen können, ob man nur den "Inhalt" oder auch die Meta_Inhalte mit im PDF haben will. Aktuell kommt alles rein, also links die Seiten (Kategorien) Übersicht, dann der eigentliche mittige Inhalt, sowie rechts die Übersicht "Auf dieser Seite". Das links und rechts erzeugt zwei zusätzliche Seiten im PDF, deren Sinnhaftigkeit im Ausdruck doch eher wenig bis nicht Vorhanden ist. Oder?
      • Wäre toll, wenn man im Editor z.B. einen Link auf einen MD Tabellencreator hätte: https://www.tablesgenerator.com/markdown_tables
      • Würde mir wünschen, das Rendering in gewissem Rahmen anpassen zu können. Also Styles dafür selber definieren zu können, falls ich das möchte.
      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @metowa20
        last edited by

        @metowa20 sagte in Neues Wiki 2.0:

        Für den PDF Druck sollte man irgendwo einstellen können, ob man nur den "Inhalt" oder auch die Meta_Inhalte mit im PDF haben will. Aktuell kommt alles rein, also links die Seiten (Kategorien) Übersicht, dann der eigentliche mittige Inhalt, sowie rechts die Übersicht "Auf dieser Seite". Das links und rechts erzeugt zwei zusätzliche Seiten im PDF, deren Sinnhaftigkeit im Ausdruck doch eher wenig bis nicht Vorhanden ist. Oder?

        Wie hast du denn gedruckt? Über das ...-Menü oder über die Druckfunktion des Browsers? Mit welchem Browser tritt das auf?

        Denn eigentlich sollte nur die mittlere Spalte gedruckt werden, alles andere fliegt raus 🤔

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler Werden die Grafiken eigentlich auch mitgedruckt?
          Bei mir erscheinen da so "broken"-Symbole:
          3843593d-e8ca-45be-bdde-20f17f25ccfd-grafik.png

          Gruß

          Simon

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            metowa20
            last edited by

            @jziegeler
            ich habe über das ...-Menü gedruckt. Firefox 88.0.1 64bit

            So sieht das dann aus im PDF nach dem eigentlichen Inhalt, und am Ende noch eine eigene Seite allein für den Footer 😕

            lila Rahmen: Das steht ganz am Anfang des PDFs, noch vor dem Inhalt
            roter Rahmen: Überschriften-Struktur der Seite
            blauer Rahmen: MD Info
            grüner Rahmen: Kategorie-Übersicht links
            oranger Rahmen: Footer

            2021-05-18_17h40_17.png
            2021-05-18_17h25_09.png
            2021-05-18_17h30_00.png
            2021-05-18_17h30_22.png

            Ich habe zudem gerade festgestellt, dass sich die erste Kategorie nicht drucken lässt. Da kommt ein NOT FOUND. Alle anderen Kategorien lassen sich wohl drucken (Ich habe nicht alle getestet, nur drei verschiedene).

            2021-05-18_17h23_24.png

            Ich will noch erwähnen, dass phantomjs bei unserem Webhoster nicht mehr funktioniert. Wir haben das mit mpdf gelöst, das hier auch mal beschrieben wurde: https://forum.church.tools/topic/4377/datenauskunft-pdf-export-für-self-hoster-auf-gehostetem-webspace/25

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin
              last edited by

              Bei mir erscheint nur der Inhalt der Seite in der PDF, also so, wie es sein soll (FF 88.0 64 Bit). Allerdings fehlen auch bei mir die Grafiken.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BeMiGro
                last edited by

                Aktuell werden in der Tabelle unter dem Wiki nur 25 Dateien angezeigt. In einem Wiki, der mehr Dateien enthält, sind die überzähligen nicht in der Tabelle enthalten.
                Ich habe spontan auch keine Möglichkeit gefunden, dort mehr Dateien anzuzeigen oder auf die Seite mit den nächsten 25 Dateien zu blättern.

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @BeMiGro
                  last edited by

                  @bemigro ups ... tatsächlich.

                  jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                    last edited by

                    @andy ist schon notiert

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      BeMiGro @jziegeler
                      last edited by

                      @jziegeler Danke, ich habe gesehen, daß Du eine Paginierung vorgesehen hast.

                      In meinem Szenario hilft das nur bedingt, wenn die Dateien immer nach Namen aufsteigend sortiert sind. Im konkreten Fall handelt es sich um Protokolle, die das Datum (sortierbar als jj-mm-tt) im Dateinamen tragen, so daß die ältesten auf der ersten Seite stehen. Bzw. es hilft, ist aber nicht schön.
                      Wenn man die Sortierung (per Voreinstellung umdrehen könnte, wäre das schon sehr viel besser.

                      Ich bin aber bereit einzuräumen, daß dutzende (oder mehr) Dateien unter einem Wiki u.U. nur suboptimal aufgehoben sind. Von daher bzgl. Änderungen bitte die sprichwörtliche Kirche im Dorf lassen, zur Not muß ich halt meinen Prozeß anpassen.
                      Auf bedauerliche Einzelschicksale können wir leider nicht immer Rücksicht nehmen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Roland O.R
                        Roland O.
                        last edited by

                        Plötzlich wird ein Text in anderer Schriftgröße dargestellt? Warum? Wir haben im laufenden Text keine Änderungen vorgenommen.7b0dd8d2-b38e-4391-8ba5-4b3346f86cb2-image.png

                        jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jziegelerJ
                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Roland O.
                          last edited by

                          @herr-o kannst du mir davon mal den Quelltext schicken? Also das html. Einfach mit Rechtsklick und dann untersuchen, dann sollte sich ein Fenster mit ganz viel eingerückten Zeilen öffnen. Von dem relevanten Teil, einfach mal einen Screenshot machen

                          Roland O.R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @jziegeler
                            last edited by

                            @jziegeler Die Markdown-hilfe sollte ein eingene Scrollbar haben.

                            Ich finde es super, dass es eine Markdown-Hilfe gibt. Die ist ja relativ schmal und wird daher zur Länge tendieren. Vielleicht kannst du da ein Feld mit eigenem Scrollbar draus machen.

                            ea790fea-982c-4c46-8baa-17b112ee09fe-image.png

                            jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              bwl21
                              last edited by

                              Da die Links im Wiki 2.0 anders aufgebaut sind, könnte es zu Problemen führen, wenn man Kategorieübergreifende Links verwendet hat, bzw von außen ins Wiki verlinkt hat.

                              man müsste einen Weg finden, dass auch mit Wiki 2.0 die früheren links funktionieren..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jziegelerJ
                                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                                last edited by

                                @bwl21 die Seitenleiste schau ich mir noch mal an.

                                Für die Links wird es auf jeden Fall eine Migration bzw. eine Weiterleitung geben. Falls du innerhalb des Wikis "alte" Links verwendest, sollten die schon automatisch umgelenkt werden. Gerne mal testen.

                                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @jziegeler
                                  last edited by

                                  @jziegeler Diese Option gibt es dann nicht mehr, oder?

                                  9f065bdf-d000-4151-a500-b142a6cae879-grafik.png

                                  B jziegelerJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bwl21 @Andy
                                    last edited by

                                    @andy Diese Option betrifft ja auf den Zugriff zu Dateien anderer Wiki-Kategorien. Die macht vermutlich weiterhin Sinn?

                                    AndyA B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @bwl21
                                      last edited by

                                      @bwl21 Entweder es geht standardmäßig oder es gibt diese Option. Ohne diese Funktion wären wir deutlich aufgeschmissen, da das bei uns sicherlich eine dreistellige Anzahl Dateien betreffen würde.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bwl21 @bwl21
                                        last edited by

                                        @jziegeler Ich hab etwas Probleme mit Tabellen:

                                        | **Sicherheitslevel**    | **Datenklasse** | **Sichtbar für**                                             | **Eigene Daten** |
                                        | ----------------------- | --------------- | ------------------------------------------------------------ | ---------------- |
                                        | L1_Name                 | Basisdaten      | Auswahl  für alle in Events                                  | Editierbar       |
                                        | L2_Name-Kontakt         | Kontaktdaten    | BGR  & Gemeindebüro (alle),   Voll  -und unselbstständige Gruppen-mitglieder innerhalb einer Gruppe | Editierbar       |
                                        | L3_Name-Kontakt-Details | Detaildaten     | BG  Verwaltung                                               | Sichtbar         |
                                        | L4_Vollzugriff          | Gesamtdaten     | Admin                                                        | ---              |
                                        
                                        Sicherheitslevel Datenklasse Sichtbar für Eigene Daten
                                        L1_Name Basisdaten Auswahl für alle in Events Editierbar
                                        L2_Name-Kontakt Kontaktdaten BGR & Gemeindebüro (alle), Voll -und unselbstständige Gruppen-mitglieder innerhalb einer Gruppe Editierbar
                                        L3_Name-Kontakt-Details Detaildaten BG Verwaltung Sichtbar
                                        L4_Vollzugriff Gesamtdaten Admin ---

                                        Die wird in der Wiki-Vorschau richtig gerendert, aber nicht, wenn man die Seite dann mit dem Wiki-1 anschaut.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bwl21 @bwl21
                                          last edited by bwl21

                                          @jziegeler Könntest du doch bitte die Option einschalten, dass man bei der Bearbeitung von Markdown ein Monospaced - Schrift hat.

                                          Markdown in Proportionalschrift bearbeiten finde ich wirklich ätzend. Zur Zeit kopiere ich den Markdowntext nach Typora oder IntellJ und füge ihn dann wieder in den Wiki-Editor ein.

                                          b8fcf17c-1955-470d-b127-e0aa67d0e46b-image.png

                                          versus

                                          7dc6b933-adda-4ab3-8f1f-9b36f51dff4b-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jziegelerJ
                                            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                                            last edited by

                                            @andy sagte in Neues Wiki 2.0:

                                            Diese Option gibt es dann nicht mehr, oder?

                                            Wie genau hat sie denn im alten Wiki funktioniert? Ich habe nie damit gearbeitet und im Code war das für mich bisher nicht direkt ersichtlich.

                                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post