• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Kalender Ausnahmen abhängig von anderen Kalendern

    Feature-Vorschläge Web
    3
    3
    181
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • meM
      me
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      ich hätte eine Anfrage zu der Kalender Funktion.

      Wir haben aktuell einen Kalender in dem wir Ferien/Feiertage und einen in dem wir unsere regelmäßigen Gruppen pflegen (Serientermine).

      Es wäre schön wenn ich sagen könnte, dass wenn in Kalender XY (z.B. Ferien/Feiertage ) etwas drin steht automatisch eine Ausnahme erstellt wird für diesen Tag.

      Dann müsste man bei regelmäßigen Terminen nicht immer händisch ausnahmen machen.

      Gruß
      Marcel

      DavidD GunnarG 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
      • DavidD
        David @me
        zuletzt editiert von

        @me sagte in Kalender Ausnahmen abhängig von anderen Kalendern:

        Es wäre schön wenn ich sagen könnte, dass wenn in Kalender XY (z.B. Ferien/Feiertage ) etwas drin steht automatisch eine Ausnahme erstellt wird für diesen Tag.

        Moin!
        Ich musste grade vertretungsweise ein paar Termine eintragen und mir war gar nicht bewusst, wie umständlich das ist. Ich möchte das gerne das Thema pushen, da leider aus Bequemlichkeit sonst schnell Räume gebucht sind, die in den Ferien gar nicht genutzt werden. Das macht dann diverse Probleme beim Abschließen und bei sonstigen Absprachen.
        (Ich fürchte, ich muss mich nun erstmal bei meinen Leitern dafür entschuldigen, dass ich da immer drauf bestehe obwohl das eine echte Sisyphusarbeit ist.)

        So viel zur Vorrede, ich möchte den Wunsch aber gerne erweitern. Bspw. wäre doch ein Import von Terminen und vor allem Ausnahmen ganz nett. Wenn man nun den Ferienkalender als CSV hat so könnte man den importieren. Das gleiche für unregelmäßige Wiederholungen. Da vermute ich einen geringen Programmieraufwand.

        Schöner wäre aber tatsächlich, wenn man einen "Ausnahmen-Kalender" definieren könnte, da gebe ich Dir, @me, sehr Recht!!

        gehostet - immer aktuell.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • GunnarG
          Gunnar @me
          zuletzt editiert von

          @me Vorsicht bei Automatismen!

          Sowohl "alle 14 Tage" wie auch "alle 14 Tage wenn nicht Schulferien" sollte man einfach mal kontrollieren als Leiter für die nächsten x Monate im Kalender.

          Dann gibt es noch Fußball-WM oder Mitgliederversammlung oder Zelt-Evangelisation oder Gemeindefreizeit als Ausnahmen ...

          Je nachdem wie viel da dran hängt bei Euch mit Hausmeister oder so: Warum nicht 4 Wochen vor einer Ausnahme freundlich alle Leiter von gebuchten Räumen anfragen, ob man den Eintrag löschen darf wegen Ausnahme XYZ. Und hoppla, vielleicht will jemand gerade weil Osterferien sind sich doch treffen und die Ausnahme von der Ausnahme machen ...

          Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz - ChurchTools eher nur die Dokumentation ...

          Telepathie gelingt mir schon bei meiner Frau nicht, warum sollte ChurchTools meine Gedanken lesen können?

          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag