• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Einstieg API/REST ... zB Kalender/WordPress

    ChurchTools Schnittstellen
    4
    7
    814
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MicTM
      MicT
      last edited by

      Hallo, ich arbeite auf meiner Homepage (holycells.de) mit WordPress, habe Erfahrung mit versch.Plugins, embed oder HTML. Jetzt lese ich von neuen Wegen über API/REST. Es gibt die CT Installation hc.church.tools, von der ich mal einfach die öffentlichen Termine als Überblick oder Liste zeigen möchte.

      • Welche Vorbereitungen benötige ich in WP oder CT?
      • wie codiere ich die Verlinkung zu CT?
      • Was gilt dabei zu beachten?

      Ich kann mit Parametern u.ä. umgehen, bräuchte einfach mal nen Einstieg. DANKE! 😳

      jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @MicT
        last edited by

        @mict also den Kalender könntest du per iframe einbinden, auch in verschiedenen Ansichten. Ansonsten schau dir vielleicht mal diesen Post an, der könnte dir weiterhelfen. Sonst einfach mal ein bisschen stöbern und die Suche bemühen, da gab es schon einige Leute vor dir, die ähnliche Themen hatten.

        MicTM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MicTM
          MicT @jziegeler
          last edited by

          @jziegeler Danke! Ja, ich hatte dann auch weiter gesucht und habe iFrame erfolgreich 🤩 eingesetzt. Nun habe ich eine weitere Frage, dazu ein weiteres Thema ... Gruß & Segen! 😍 Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kiesldusl
            last edited by

            Vor ein paar Jahren gab's mal Bemühungen um ein Plugin. Wir haben gerade unser Plugin auf die neue API geupdated:
            https://gitlab.com/immanuelrv/churchcal-sync

            aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • aschildA
              aschild @kiesldusl
              last edited by

              Wir haben nun auch ein eigenes Wordpress Plugin geschrieben.

              Im Gegensatz zu den bisherigen Plugins "füttern" wir das "Events Manager" Plugin mit den Churchtool Daten.

              Dadurch hat man die volle Funktionalität von "Events Manager" für die Ausgabeseiten zur Verfügung.

              Wir sind nun gerade in der Pilotphase, wo wir teilweise die manuell in Wordpress gepflegten Events anzeigen und auch schon einzelne Events aus unserem Churchtool einbinden.

              Das kann dann zB. so aussehen:
              https://ref-nidau.ch/alleanlaesse/
              https://ref-nidau.ch/alleanlaesse/alle-orte/

              Unser Plugin:
              https://github.com/a-schild/churchtools-wp-calendarsync
              Das wird in den nächsten Wochen noch verfeinert und wird sind froh um Feedback (und natürlich Pull requests)

              Benötigt dies hier:
              https://de.wordpress.org/plugins/events-manager/

              3.x kein Selfhosting mehr

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                kiesldusl @aschild
                last edited by

                @aschild Mega! Danke fürs teilen.
                Ich denke wir werden darauf umsteigen - haben früher auch mit Events Manager gearbeitet, wollten aber den zweifachen Pflegeaufwand nicht.

                Danke auch für die ausführliche Doku.
                Sollte ja auch mit churchtools 3.x Hosting funktionieren, oder?

                aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • aschildA
                  aschild @kiesldusl
                  last edited by

                  @kiesldusl Da wir nur das ofizielle REST API von Churchtools verwenden: ein klares ja.
                  Und gerne Feedback/Erweiterungswünsche in den Github issues erfassen

                  3.x kein Selfhosting mehr

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post