• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Infoscreen Raumbuchungen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    6
    388
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R
      rony325
      zuletzt editiert von

      Wir sind Aktuell daran, unsere Gemeinde mit einem Neuen Gebäude auszustatten. Parallel verfolgen wir auch den Umstieg von einem anderen Church Management auf Churchtools. Beim Testen ist mir nun folgendes noch aufgefallen.
      Wir würden gerne an unseren Eingängen den Infoscreen nutzen um einerseits die Kommenden Veranstaltungen anzuzeigen, aber auch die Raumbuchungen, sofern diese nicht zu einer Veranstaltung gehören. Da wir viele Sitzungen unter der Woche haben, ist eine der meisten Fragen; in welchem Raum sind wir heute oder was wurde Reserviert?
      Andererseits, möchten wir die Räume auch Extern vermieten, da wäre sowas auch sehr Hilfreich.

      Vielen Dank für eure tolle Arbeit.

      AndyA B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • AndyA
        Andy admin @rony325
        zuletzt editiert von

        @rony325 wenn du die Raumreservierungen über einen Kalendertermin erstellst, werden sie auch auf dem Infoscreen angezeigt. So machen wir das z. B. auch mit Schulungen, Teamtreffen usw.

        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          befritscht @rony325
          zuletzt editiert von

          @rony325 Würde für uns auch sehr gut passen, dann muss nicht immer ein Kalendertermin erstellt werden, sondern die Buchung kann für sich selbständig angezeigt werden.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R
            rony325 @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy Ich denke, ich hole noch ein wenig weiter aus, damit du meinen Gedankengang siehst.

            In unserem (noch) Aktuellen System, gibt es die Möglichkeit für jeden, eine Buchungsanfrage eines Raumes zu tätigen. Anschliessend bekommt das Sekretariat eine Mail mit den gewünschten Räumen und Daten. Dieses bewilligt dies Anschliessend, sofern es keine Überlappungen mit anderen gibt. Bei dieser Ressourcen Buchung, wird nur ein Eintrag im Buchungskalender der jeweiligen Ressource erstellt, jedoch keinen Termin.

            Cool wäre es, wenn wir dies so beibehalten können, dies aber trotzdem auf dem Infoscreen so angezeigt werden kann.

            B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @rony325
              zuletzt editiert von

              @rony325 wir sind nun an der selben Fragestellung und ich würde gerne lernen, wie andere das machen.

              Ich war auch auf dem Trip, die Ressoucenkalender anzuzeigen. Aber das müsste man ganz neu programmieren. Also versuchen wir CT so zu nutzen wie es ist.

              D.h. wir haben mehrere Kalender, die auf den infoscreen ausgespielt werden. Allerdings sollten Kalendereinträge ohne Ressourcenzuweisung nicht auf dem Infscreen erscheinen - mir scheint, dass diese noch immer kommen.

              Es sollte auch möglich sein, einzelne Termine vom Infoscreen auszunehmen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bwl21 @rony325
                zuletzt editiert von

                @rony325 sagte in Infoscreen Raumbuchungen:

                Cool wäre es, wenn wir dies so beibehalten können, dies aber trotzdem auf dem Infoscreen so angezeigt werden kann.

                Ein unbestätigter Termin ist ja vorläufig. Warum möchtet ihr den schon auf dem Infoscreen ausspielen?

                Ich nehme war, dass der Kalendereintrag als Klammer für Events und Ressourcen fungiert. Daher kann man ja bei der Planung schon mit dem Kalendereintrag beginnen.

                Wir haben gelernt, dass mehr Arbeit macht, erst die Ressource anzufragen und dann nach Bestätigung den Kalendereintrag zu machen. Dann muss man einen neue Ressourcenanfrage machen (über den Kalender) und hat dann erst mal die Konflikt aufzulösen.

                Fazit: wenn man eine Ressource belegen will, die irgendwann mal zu einem Kalendereintrag oder einem Event führt, ist es besser gleich im Kalender zu beginnen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag