Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Vorteile Communi

    Fragen
    5
    14
    350
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Hi, nachdem die App hier ein paar mal gefallen ist: was ist die Ergänzung zu CT?
      Was bringt mir die App, was CT nicht kann?

      MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelG
        MichaelG @MichaelG last edited by MichaelG

        @michaelg sagte in Vorteile Communi:

        Hi, nachdem die App hier ein paar mal gefallen ist: was ist die Ergänzung zu CT?
        Was bringt mir die App, was CT nicht kann?

        Das soll kein Werbung für einen möglichen Konkurrenten sein. Sofern ich gegen Foren-Regeln verstoße, bitte einfach löschen

        jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jziegeler
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG last edited by

          @michaelg auch wenn ich als CT Mitarbeiter voreingenommen bin 😉, gebe ich mal meinen hoffentlich halbwegs neutralen Senf dazu:

          Wir haben communi bei uns in der Gemeinde mal ein Jahr lang parallel zu ChurchTools für eine besondere Aktion dazugeholt. Communi ist in meinen Augen vor allem ein schwarzes Brett: ich biete/suche, Thema/Diskussion, Termin mit Zusage, Ankündigungen , … (hab ich was vergessen?) jeweils mit kommentarfunktion & Benachrichtigung per Push und das macht communi gut und einfach für den Nutzer. Bei uns hat sich diese form der Kommunikation aber irgendwie nicht durchgesetzt, Warum auch immer …

          MichaelG T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG @jziegeler last edited by Andy

            @jziegeler Super, dank dir vielmals!

            Ja gut, dann ist es nicht wirklich Konkurrenz. Aber wieso mir die Seite zur Prüfung gegeben wurde:
            Die Erstellung von Aktivitäten/Gruppen durch eine Person mit Prüfung durch einen Moderator.

            Wir brauchen also einen einfachen Prozess Freizeitaktivitäten im Sommer sichtbar zu machen, ohne weiteren administrativen Aufwand zu betreiben (erstmal alles durch ein Formular abfragen, dann händisch in CT anlegen).

            Ist da was mit dem neuen Gruppenmodul in Aussicht?
            (Um ehrlich zu sein würde ich die Einführung einer neuen App auch liebend gern vermeiden)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thommyb @jziegeler last edited by

              @jziegeler sagte in Vorteile Communi:

              Communi ist in meinen Augen vor allem ein schwarzes Brett: ich biete/suche, Thema/Diskussion, Termin mit Zusage, Ankündigungen , … (hab ich was vergessen?) jeweils mit kommentarfunktion & Benachrichtigung per Push und das macht communi gut und einfach für den Nutzer.

              Wie kommuniziert ihr dann z.B. Ankündigungen für eine Aktion oder einen Nachruf? Solche Dinge sind ja langlebiger und "wertiger" als eine Chatnachricht, aber nicht so dauerhaft wie Wiki-Seite, wo ich solche Dinge wie eine Vision oder eine Checkliste verorten würde. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es tatsächlich noch eine dritte Kategorie der Textnachricht gibt, die in unseren Gemeinden gebraucht wird, nämlich Ankündigungen ....

              (a) die entweder nach Thema gruppiert (wie in einem Forum) oder getagged (wie in einen Google Inbox) werden können.
              (b) die gepinned werden können und solange "ganz oben" stehen
              (c) die "rich" sind, also ähnlich dem Wiki formatiert werden können.
              (d) die vielleicht sogar mit einem Start- und Enddatum versehen werden können und nur innerhalb dieses Zeitraums angezeigt werden.
              (e) die nach Bedarf mit Events verbunden werden können (um Metadaten wir Ort, Zeit usw. nicht doppelt eingeben zu müssen
              (f) die nach Bedarf mit Gruppen verbunden werden können (zwecks Rechten/Interessen) und dort auch werbewirksam angezeigt werden.
              (g) die nach Bedarf als RSS Feed syndiziert und so auf der eigenen Webseite angezeigt werden.
              (h) die auch in der App zu sehen sind, selbst wenn man nur die gemeinde-URL eingegeben hat, aber sich (noch) nicht angemeldet.

              Ich weiß, ich weiß ... das ist eine Menge auf einmal, aber fürs Erste würde ja (a) bis (c) reichen. Und sicher lässt sich für die Umsetzung eine Menge Code recyclen, z.B. vom neuen Wiki.

              Andy S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Andy
                Andy admin @thommyb last edited by

                @thommyb bei uns gibt es auch noch den ganz normalen Newsletter, der aus dem Gemeindebüro per E-Mail kommt. 😉

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thommyb @Andy last edited by

                  @andy Klar, so gesehen bräuchte es auch keine Chatfunktion (hat WhatsApp schon) oder Kalender (hat Google schon) 😃
                  Aber wir wollen ja alles "aus einer Hand" und "aus einem Guss", oder?

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @thommyb last edited by Andy

                    @thommyb WhatsApp, Google? Nicht im Gemeindeumfeld ... zumindest sagt das der Datenschutzbeauftragte unseres Gemeindebundes. 😉
                    (Und es ist auch meine Überzeugung.)

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thommyb @Andy last edited by

                      @andy Das ist auch meine Überzeugung! Deshalb wundere ich mich darüber, dass E-Mail datenschutz-konform und gemeindetauglich sein soll. Sie ist nur leider sehr verbreitet und deshalb wohl noch lange zu tolerieren...

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @thommyb last edited by

                        @thommyb ich hatte E-Mail im Zusammenhang mit Newslettern erwähnt. Da geht es ja nicht um personenbezogene Daten ... und für dein Beispiel eines Nachrufs dürfte der Datenschutz auch nicht relevant sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Simon2 @thommyb last edited by

                          @thommyb sagte in Vorteile Communi:

                          ...Wie kommuniziert ihr dann z.B. ...

                          Kurz: Nicht mit ChurchTools. 😉

                          Ich vermisse sowas auch schmerzlich und behelfe mir mit Chats und tw. Mailverteilern. Ist aber schon ziemlich schade, dass es sowas wie "Boards" (ähnlich zuzuordnen wie Kalender) nicht gibt. 😢 😢
                          Ich hoffe, dass sowas mal noch kommt (wie auch ein Umfragemodul) ... aber dazu muss wohl erstmal der Riesenbrocken "Corona-GoDi-Anmeldungen" durch sein.... 😉

                          Gruß

                          Simon

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Andy
                            Andy admin last edited by Andy

                            Wir haben gerade eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um künftig über den CT-Chat möglichst viel zu kommunizieren und die Mail-Newsletter dadurch abzulösen. Verbunden ist das dann natürlich mit einer App-Offensive, die sicherlich etwas Anstrengung bedeutet. Habe gestern aber beim "CT MeetUp OWL" von einer Gemeinde gehört, dass das tatsächlich funktionieren kann! 👍

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              thommyb @Andy last edited by

                              @andy Ich wäre sehr interessiert an Details!! Gerne hier oder auch privat.

                              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Andy
                                Andy admin @thommyb last edited by

                                @thommyb hast eine PN mit meiner Chat-ID.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post