Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    CT unter eigener Domain via CNAME

    Feature-Vorschläge Web
    4
    8
    348
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bwl21 last edited by bwl21

      Ich würde gerne CT unter unserer eigenen Domain betreiben, so dass man in der URL besser sieht, dass man auf unserer CT-Instanz ist.

      Eine Lösung wird hier beschrieben

      https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Eigene Domain nutzen/follow_redirect:true/

      Es wäre aber einfacher, wenn man das über einen CNAME-Eintrag machen könnte, da mir die Konfiguration unseres Webservers nicht zugänglich ist.

      bei nextlcoud/hetzner (aka storage-share) ist das möglich. Das brachte mich erst auf die Idee ...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        metowa20 @bwl21 last edited by

        @bwl21
        das kannst du doch einfach ausprobieren, oder?
        Bitte den Admin, einen CNAME im DNS eurer Domain, die ihr für eure Webseite nutzt, zu setzen, der einfach auf eure CT Instanz zeigt.

        Also zB churchtools.meinegemeinde.de -> meinegemeinde.churchtools.de

        Spätestens nach 24 Stunden sollte eure CT Instanz über eure eigene Subdomain aufgerufen werden können.

        Oder meintest du, dass es bei euch nicht möglich ist, eine solche Subdomain anzulegen? Das kann ich mir kaum vorstellen.

        Ich nutze diese CNAME Variante für mehrere Subdomains im privaten Bereich, und das funktioniert völlig problemlos.

        hbuerger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hbuerger
          hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @metowa20 last edited by

          CNAME Unterstützung bieten wir für Hosting Kunden nicht an.

          Um das Feature richtig anbieten zu können braucht es mehr als nur einen einfachen Eintrag in die Config, sondern dass muss ja mit unserem ganzen DB Cluster funktionieren. Und solange wir noch nach einem/einer System-AdministratorIn suchen (https://www.church.tools/de/jobs) haben wir dafür leider keine Ressourcen frei.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            metowa20 last edited by

            Dann habe ich wohl die Frage nicht ganz verstanden bzw. CNAME an sich nicht durchdrungen.

            Ich dachte, es geht darum, eine eigene Subdomain zu verwenden, und diese mittels CNAME auf die Subdomain beim Hosting zu verweisen. Fortan wäre die bei CT gehostete Instanz unter der eigenen Subdomain erreichbar.
            Dafür muss im Control Panel der eigenen Domain ein CNAME gestezt werden. das hat nix mit Chuchtools zu tun.
            Aber, wie gesagt, ich habe dann wohl die Frage nicht ganz verstanden, da die Antwort von dir, @hbuerger , ja irgendwie was anderes zu meinen scheint, aus meiner Sicht.

            davidschilling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • davidschilling
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @metowa20 last edited by

              @metowa20 Ich denke du hast das schon richtig verstanden. Mit der Datenbank hat das tatsächlich nicht so viel zu tun. Ein CNAME ist ja quasi ein Alias für eine andere Domain. Problem ist aber, dass dafür dann auch eine SSL Terminierung mit gültigem Zertifikat stattfinden muss. Und das müsste bei uns auf dem Server passieren.

              Ist also schon ein größeres Thema, da es hierfür Automatismen bräuchte damit das funktioniert. Wir können ja nicht einfach Zertifikate für andere Domains erstellen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                metowa20 @davidschilling last edited by

                @davidschilling ok, das Zertifikat. Ja, das verstehe ich. Danke für die Erläuterung, David.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bwl21 last edited by

                  @metowa20 den Cname könnte ich schon setzen, aber wie @hbuerger schreibt, muss auch das dem so angesteuerte system sich auf die andere Domain einstellen.

                  Dann hoffen wir einfach, dass CTI bald einen Admin findet, und das Feature dann bereitstellen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hbuerger
                    hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                    Mach fließig Werbung für SysAdmins 😉

                    Aber versprechen können wir natürlich nichts 😃

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post