Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Neues WIKI Unterkategorie

    Fragen
    3
    9
    122
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      David.R last edited by David.R

      Hallo,

      ich habe im neuen Wiki unter Anleitung (also internes Wiki) eine Unterkategorie erstellt.
      Sie erscheint aber nicht.
      Gehe ich auf die 3 Punkte kommt alle Seiten anzeigen. Da ist sie dabei und auch unter der Suche zu finden.
      Werden Unterkategorien mit Absicht nicht angezeigt?
      Wollte Ordnung machen, aber so wird das nichts.
      Kann mir bitte jemand helfen. 🙂
      Vielen Dank
      David

      Noch als Nachtrag, falls es so nicht geht.
      Kann ich auf einer Seite mit verschiedenen Überschriften und Anleitungen es so machen, dass NUR EIN TEIL DIESER für alle sichtbar ist, oder geht das nur über separate Kategorien oder separate Seiten?

      jziegeler B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @David.R last edited by

        @david-r so funktioniert das Wiki nicht. Es gibt eine Einstiegsseite und von der kannst du verlinken oder über die Suche finden.
        Berechtigen kannst du nur auf ganze Kategorien

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @David.R last edited by

          @david-r Es gibt im Wiki keine "Unterkategorien". Eine Kategorie ist eine mehr oder weniger abgeschlossene Sammlung von Seiten. Und nur auf dieser Ebene kann berechtigt werden.

          Du hast eine Unterseite erstellt, die kann aber jeder sehen, der die Kategorie sieht.

          Wir gehen bei "Arbeitsgruppen" so vor, dass es eine "-info" - Kategorie gibt, dort stehen die Sachen der Arbeitsgruppe, die für alle lesbar sind. Auf die Kategorie ohne "-info" kann nur die Arbeitsgruppe zugreifen.

          Berechtigungen auf Seitenebene zu vergeben wird vermutlich sehr unübersichtlich. Daher kann ich verstehen, warum CT das nicht anbietet.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            David.R last edited by

            Vielen Dank Euch,

            das macht die ganze Sache doch wieder sehr unübersichtlich 😞 .

            Dann muss ich wohl unsere Struktur ändern in die jeweils zu sehnenden Beiträge nach Berechtigung - jetzt wo ich es schreibe finde ich es noch schlechter als gedacht.

            Gibt es noch eine Lösung warum man die Unterseite nicht sieht? Da könnte ich wenigstens so etwas Ordnung haben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              David.R @bwl21 last edited by

              @bwl21 wie gesagt die Unterseite kann KEINER sehen über den normalen Weg. bzw eben erst wenn ich auf die 3 Punkte gehe.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @David.R last edited by

                @david-r Du siehst im normalfall die Unterseite nur wenn sie auch verlinkt ist. Das ist das Wesen eines Wiki, dass Seiten miteinander verlinkt werden. Die Funktion alle Seiten sehen ist eigentlich eher für Administratoren oder für solche Leute bestimmt die Inhalte ins Wiki einspeisen. Damit können sie schnell die Seite finden die sie ändern wollen.

                Du siehst das zu Beispiel an Wikipedia, dort findest du eine Seite entweder über die Suche, oder über eine direkte Adresse. Es gibt aber keine Navigation die allein über Menüs alles Seiten auffindbar macht.

                Wir machen das zum Teil so dass wir auf der Startseite auf wesentliche unterseiten verlinken. Normalerweise legen wir die unterseiten dadurch an dass wir zunächst einen Link auf der Startseite eintragen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  David.R @jziegeler last edited by

                  @jziegeler Wie schon geschrieben, das ist extrem unglücklich!!!
                  Ich habe Anleitungen - Hätte Sie auch gern unter der Kategorie Anleitung, weil es eben da logisch ist. Jetzt muss ich unterscheiden, ob die Anleitung sich an einen neue Interessent oder Freund oder die GL richtet.
                  Ich müsste jetzt also eine Kategorie Anleitung GL,
                  Eine Kategorie Anleitung Freunde,
                  Eine Kategorie Anleitung Mitglieder ... erstellen.
                  Weil: ein Teil der Anleitungen sind eben nur für die GL bestimmt, eine Teil ist eher auch für Neue bestimmt. OK da macht es nichts, wenn es auch die GL ließt, aber es macht es eben total unübersichtlich. Wie soll wer wissen wissen, wo er jetzt Anleitungen findet.
                  Oder muss ich der GL zumuten alle Kategorien durchzublicken um dann irgendwo die Anleitung zu finden? Ja es gibt die Suche, aber die Grundstruktur ist doch so schon völlig daneben.
                  Oder muss ich alle Anleitungen jeweils in jede für sie notwendige Kategorie einstellen?

                  Ich halte es leider für sehr wenig durchdacht. Wo liegt das Problem, wenn von den Benutzern gewünscht (gab ja gestern schon zur Präsentation anfragen dazu) jeder Seite einzelne Rechte zu vergeben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    David.R @bwl21 last edited by David.R

                    @bwl21 Ja was mich wohl verwirrt ist, dass wenn ich auf einer Seite verschiedene Anleitungen mache (s. zB. gestern bei der Schulung bei Spielen), dann macht er für jede Überschrift auf der re Seite "Auf dieser Seite...".
                    Wenn ich dann auf "Alle Seiten anzeigen gehe", macht er dies zu einzel Seiten plus zusätzlich die Unterseiten, die man vorher ja gar nicht gesehen hat.

                    Also das finde ich irgendwie unglücklich. Aber ok, muss man sich daran gewöhnen.

                    Das mit den Links hatte bei mir nicht funktioniert. Es lief immer ins Leere, jetzt nachdem ich es zum x-ten male rein kopiert habe geht es auf einmal. Leider muss ich immer erst den externen Link aus dem Browser kopieren der jeweiligen Seite, da es keine Möglichkeit gibt, direkt intern Links zu benennen, wie zum Beispiel in WP.
                    Aber immerhin jetzt funktioniert es wenigstens nach Stunden der missglückten Versuche.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      David.R last edited by David.R

                      This post is deleted!
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post