Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Berechtigungsstruktur Überblick

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    74
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Julschik last edited by Julschik

      Hallo liebe Community, Liebe Entwickler,

      Ich bin grad am überarbeiten unserer Berechtigungen.

      Ich meine, dass es der besseren Übersicht dienen würde, wenn die Kreuzchen in der Berechtigungsliste über die Hierarchieebenen hinweg ausgegraut werden.

      Also konkret meine ich: Wenn ich auf der Statusebene erlaubt habe, dass alle Mitglieder den Kalender sehen dürfen, kann dieses Kreuzchen in den tieferen Ebenen ausgegraut werden.
      Wenn man dann zur Gruppenebene geht, sieht man auf einem Blick durch die ausgegrauten Kreuzchen, dass der Kalender bereits erlaubt ist.
      Spätestens bei der Benutzerebene wird es dann enorm hilfreich, wenn man direkt sieht, was die Person alles darf und dann nur noch einzelne Häkchen ergänzen muss.

      Was ich mir wünsche ist eine rein visuelle Verbesserung. Ich habe gesehen, dass die Berechtigungen durch Gruppe und Status bereits unter der Ankreuzliste aufgezählt werden. Aber das ist einfach nicht übersichtlich.

      Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich formuliert 🙂

      Liebe Grüße
      Julian

      DJSudermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJSudermann
        DJSudermann @Julschik last edited by

        @julschik und wie würde man das machen, wenn in der Gruppe auch nicht - Mitglieder landen? Die hätten ja nicht automatisch dieses sonder recht mit dem Kalender.
        Wenn man nur einen Status in eine Gruppe zulassen würde, ergibt dein Vorschlag evtl Sinn für die übersichtlichkeit (ähnlich wie bei Rechten von Gruppentypen etc) . Ansonsten ist das nicht realistisch umsetzbar, denke ich

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Julschik @DJSudermann last edited by

          @djsudermann hm… 😕 berechtigter Einwand 🤔

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post