Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Übernahme von Personen aus Veranstaltungen als Teilnehmer in die Gottesdienstanmeldung

    Fragen
    5
    9
    210
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nordy009 last edited by

      Fragestellung: Ist es möglich zu Diensten bei Veranstaltungen (hier Gottesdienste) eingeteilte (zugesagt) Personen (Lobpreiser, Technik etc.) automatisch als Teilnehmer in die entsprechende Gottesdienstanmeldung (Gruppe) zu übernehmen, da sie ja die Gesamtteilnehmerzahl beeinflussen. Die Zahl der Akteure im Gottesdienst ist variabel, je nach dem welche Band den Lobpreis macht und wieviel Technikpersonal gebraucht wird.

      jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @nordy009 last edited by

        @nordy009 automatisiert geht es nicht, aber es gibt mittlerweile einen erweiterten Event-Filter in der Personen-Liste. Mit dem kannst du alle auf einen Rutsch in die Gruppe schieben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nordy009 last edited by

          Durch dieses Verfahren bekomme ich die Akteure des Gottesdienstes als Teilnehmer in die Gruppe. Soweit so gut, aber dadurch dass sie als Teilnehmer aufgenommen wurden (mit entsprechender Platzreservierung auf der Teilnehmerliste), können die Personen des Begrüßungsdienstes keinen Checkin durchführen, da eine „normaler“ Teilnehmer dafür keine Berechtigung hat. Wir ist es nun zu erreichen, dass eine Mitarbeiter (mit Checkin-Berechtigung) auch als Teilnehmer einen Platz belegt, so dass bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl auch die Wartelistenfunktion ordnungsgemäß ausgeführt wird.

          jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jziegeler
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @nordy009 last edited by

            @nordy009 wir lösen das bei uns mit einer weiteren übergeordneten Gruppe. Checkin-Team -> Gottesdienste vor Ort -> 22.08.2021 ... Alle potentiellen Checkin-MA bekommen über die übergeordnete Gruppe das interne Recht Gruppentreffen durchzuführen, auch für untergeordnete Gruppen. Dadurch können sie Teilnehmer am Gottesdienst sein und einchecken.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nordy009 last edited by

              Wenn ich es richtig verstehe vererbt die Checkin-Gruppe die Berechtigungen an die Untergruppen? (Alle Untergruppen sind mit einbezogen). Ich habe also eine Checkin-Gruppe als übergeordnete Gruppe angelegt, dort die Check-In Personen hinzugefügt, die Berechtigung als Mitarbeiter für Checkin und Gruppenbearbeitung erteilt aber wenn ich die Person simuliere, die den Checkin machen soll, sieht sie das Treffen nicht. Erst wenn ich sie direkt in der Gruppe als Mitarbeiter eintrage, sieht sie auch die Gruppe und das Treffen. Was mache ich falsch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schpaik @jziegeler last edited by

                @jziegeler sagte in Übernahme von Personen aus Veranstaltungen als Teilnehmer in die Gottesdienstanmeldung:

                @nordy009 wir lösen das bei uns mit einer weiteren übergeordneten Gruppe. Checkin-Team -> Gottesdienste vor Ort -> 22.08.2021 ... Alle potentiellen Checkin-MA bekommen über die übergeordnete Gruppe das interne Recht Gruppentreffen durchzuführen, auch für untergeordnete Gruppen. Dadurch können sie Teilnehmer am Gottesdienst sein und einchecken.

                Ein ähnliches Setting haben wir auch:
                Check-in-Team > Gottesdienste > Gottesdienst am .....

                Ich suche nun noch nach einer sinnvollen Verwendung der Gruppen-Treffen. Bisher führen wir den Check-in immer in der jeweiligen Gottesdienst-Gruppe für den Sonntag durch. Dadurch können wir aber natürlich keine Tendenzen bei den Besucherzahlen ablesen weil jede Gruppe ja nur einmal Teilnehmer bekommt.

                In welcher Gruppe (bzw. auf welcher Ebene) erstellt Ihr eure Gruppentreffen bzw. in welcher Gruppe macht ihr denn Check-in?
                Für mich ist das alles immer noch sehr unübersichtlich und verwirrend...

                Andy jziegeler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @schpaik last edited by

                  @schpaik sagte in Übernahme von Personen aus Veranstaltungen als Teilnehmer in die Gottesdienstanmeldung:

                  Tendenzen bei den Besucherzahlen ablesen

                  Das pflegt man am besten über die Fakten im Event. Es gibt dafür dann auch einen Report, mit dem man das auswerten kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jziegeler
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @schpaik last edited by

                    @schpaik sagte in Übernahme von Personen aus Veranstaltungen als Teilnehmer in die Gottesdienstanmeldung:

                    Für mich ist das alles immer noch sehr unübersichtlich und verwirrend...

                    Das kann ich gut verstehen. Dadurch, dass sich das über die Jahr entwickelt hat, gab es da nie ein Gesamtkonzept für.

                    • Gruppentreffen sind eigentlich für regelmäßige Gruppen mit gleichbleibenden Teilnehmern wie der Hauskreis oder eine Jungschar gedacht gewesen
                    • Die Gruppenhomepage war für Kleingruppen/Hauskreise etc. gedacht gewesen, für die man sich einmal anmelden kann um dann dabei zu sein.

                    Nun wurde beides kombiniert und für Gottesdienste genutzt ...

                    Wir sind dabei das ganze in Kombination mit Gruppen, Terminen, Events, ... neu zu denken, aber das wird noch ein bisschen dauern, da es was sehr grundsätzliches ist.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      metowa20 @jziegeler last edited by

                      @jziegeler

                      Wir sind dabei das ganze in Kombination mit Gruppen, Terminen, Events, ... neu zu denken, aber das wird noch ein bisschen dauern, da es was sehr grundsätzliches ist.

                      Da freue ich mich drauf. Find ich super!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post