Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Check-In: Automatische E-Mails an Gottesdienst-Teilnehmer verhindern

    Fragen
    3
    4
    68
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schpaik last edited by

      Guten Morgen,
      wir haben bei uns das Problem, dass die spontanen Veranstaltungsbesucher, die erst im Rahmen des Check-Ins zur Teilnehmer-Liste hinzugefügt werden, jedes Mal noch die allgemeine Teilnehmer-Mail und den QR-Code zugeschickt bekommen. Das ist zwar nicht soo schlimm, aber eigentlich überflüssig...

      Nun haben wir aber zusätzlich die Situation, dass einige unsere Mitarbeiter den Check-In mit ausgedruckten Listen auf Papier machen und diese Listen später an unseren Admin schicken. Dieser führt dann den elektronischen Check-In in ChurchTools erst einige Tage nach der Veranstaltung durch.
      Und nun bekommen die spontanen Teilnehmer also einige Tage nach der eigentlichen Veranstaltung eine Mail, dass sie nun als Teilnehmer (für eine bereits vergangene Veranstaltung) registriert sind. Außerdem erhalten sie noch eine weitere Mail mit QR-Code...
      Das führt immer mal wieder zu Verwirrungen und Rückfragen, die wir mit Hinweis auf einen technischen "Fehler" beantworten.

      Gibt es eine Möglichkeit, den Versand von E-Mails im Rahmen des Check-Ins zu unterbinden?

      MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MichaelG
        MichaelG @schpaik last edited by

        @schpaik der Admin kann doch dann für diese Gruppe die automatische Mail deaktivieren und dann die Personen einfügen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schpaik @MichaelG last edited by

          @michaelg sagte in Check-In: Automatische E-Mails an Gottesdienst-Teilnehmer verhindern:

          @schpaik der Admin kann doch dann für diese Gruppe die automatische Mail deaktivieren und dann die Personen einfügen.

          Na klar, das kann er, aber jedes Mal? Ganz schöner (unnötiger) Aufwand. Außerdem haben wir auch einige Mitarbeiter, die zwar Check-Ins durchführen können, aber keine Admins sind.

          In meinem Verständnis sind diese Mails, die bei spontanen Teilnehmern im Rahmen des Check-Ins verschickt werden, eigentlich in jedem Fall überflüssig. Die Leute sind ja schon da und brauchen keine weiteren Informationen, z.B. zu Corona-Regeln, Anfangszeiten usw...

          Ist das bei Euch anders?

          D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D. Winkler_FR
            D. Winkler_FR @schpaik last edited by

            @schpaik Ich mache mir tatsächlich die Mühe und deaktiviere am Sonntagmorgen die autom. Mails aller Gruppen...ist echt lästig. Das Versenden des QR-Codes kann man nicht unterbinden, da diese Funktion ja für den Checkin (Scan) benötigt wird. Ich wäre auch dankbar für eine Lösung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post