Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    reply to bei "Leiter kontaktieren" oder Gruppenanmeldung

    Feature-Vorschläge Web
    4
    10
    189
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David
      David last edited by

      Moin!
      Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das Thema noch nicht aufkam, aber ich hab es gerade nicht gefunden, ggf. bitte gerne verlinken.

      Alle 1-2 Wochen bekomme ich eine Mail, die nicht an mich gemeint ist, das sind die Leiter-Kontaktier-Mails oder wenn eine Person nicht gefunden wird und deren Daten per Mail an den Leiter gesendet werden. z.B.:
      9f7b2e74-fb16-45a8-89b3-fa5bc59c6d8d-image.png

      Ich stelle es mir recht simpel vor, dass beim Antworten nicht die Systemmailadresse genutzt wird, sondern die Mailadresse des Absenders, die ja auch abgefragt wird.

      Ergibt das Sinn und ist das technisch umsetzbar? Ich würde mich sehr freuen!

      LG
      David

      MichaelG B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • MichaelG
        MichaelG @David last edited by

        @david Hey David, das war tatsächlich schon vor Ewigkeiten Thema. Ich hab im Kopf, dass das so gewollt ist. Aber vielleicht hat sich die Meinung dazu heute verändert. Ich fände es auch sinnvoll

        David 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David
          David @MichaelG last edited by

          @michaelg danke für die Antwort. Die Gegenargumente würden mich sehr interessieren. 🙂 Falls die noch jemand zusammen bekommt. Ansonsten könnten wir das ja mal pushen. 😃

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            bwl21 @David last edited by

            @david sagte in reply to bei "Leiter kontaktieren" oder Gruppenanmeldung:

            Ich stelle es mir recht simpel vor, dass beim Antworten nicht die Systemmailadresse genutzt wird, sondern die Mailadresse des Absenders, die ja auch abgefragt wird.
            Ergibt das Sinn und ist das technisch umsetzbar? Ich würde mich sehr freuen!

            im Grunde sollte beim Antworten die "reply-to" adresse verwendet werden, beim Bounce jedoch die "from" adressse.

            in "reply-to" steht die Adresse de Absenders (also dessen der die mail verantwortet).

            Wir haben leider das Problem, dass 20% der Mail-Programme nicht auf "reply-to" reagiern. Haben andere das auch? Gibt es dafür Lösunge. CT kann da nichts dafür.

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Andy
              Andy admin @bwl21 last edited by

              @bwl21 sagte in reply to bei "Leiter kontaktieren" oder Gruppenanmeldung:

              Wir haben leider das Problem, dass 20% der Mail-Programme nicht auf "reply-to" reagiern.

              Ich denke, das liegt daran, dass die mobilen Clients häufig standardmäßig nicht die ganze E-Mail herunterladen. In meinem Client wird oft eine Schaltfläche angezeigt, um den gesamten Inhalt nachzuladen (also auch Bilder etc.). Nur dann funktioniert das mit der Antwortadresse korrekt. So ist zumindest meine Beobachtung der letzten Jahre.

              Bei Desktop-Clients tritt das Problem m. E. überhaupt nicht auf.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                bwl21 last edited by

                @andy das nenne ich mal einen sachdienlichen Hinweis!!!

                Daraus schließe ich, das du das Problem kennst. Wie geht ihr damit um?

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @bwl21 last edited by

                  @bwl21 wir haben die Absenderadresse in eine noreply geändert und geben eine Bounce-Nachricht mit:

                  Diese Adresse empfängt keine Nachrichten!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 last edited by bwl21

                    @andy wir haben die Absenderadresse in eine noreply geändert und geben eine Bounce-Nachricht mit:

                    ok, das kann man machen ...

                    Wir fangen über die valide reply-Adresse halt auch de fehlerhaften E-Mail-Adressen ab.

                    Aber ich könnte versuchen, in unserem Ticketsystem solche Antworten zu fangen und irgendwie weiter zu verarbeiten.

                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Andy
                      Andy admin @bwl21 last edited by

                      @bwl21 ich habe so viele vertrauliche Dinge zu Gesicht bekommen, weil die Leute z. B. auch Alexa & Co. für Mails verwendet haben und die Tusse hatte wohl aufgrund eingehender Mails dann unsere CT-Mail-Adresse als die des Pastors angesehen usw. Das wollte ich absolut nicht mehr und daher wird jeglicher Schriftverkehr auf die Adresse nun abgelehnt. So merkt dann ja der Absender, dass er wohl etwas falsch gemacht hat.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @Andy last edited by

                        @andy ja, das ist ein valides Argument. Damit geht halt wirklich unter, wenn eine Email nicht zustellbar ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post