• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Aufteilen der Sicherheitslevel in "view" und "edit"

    Feature-Vorschläge Web
    3
    7
    209
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelGM
      MichaelG
      last edited by

      Ich fände es sinnvoll, wenn ich unterscheiden kann, ob eine Person etwas sieht, oder auch bearbeiten darf.

      Dabei müssen unterschiedliche Level für view und edit vergeben werden können.

      Wir haben z.B. das Szenario, das Titel immer gesehen werden darf und damit auf Level 1 ist.
      Altersgruppen bei manchen Gruppen aber ausgeblendet werden sollen und damit auf Level 2 ist.

      Bei den Kleingruppen ist es nun so, dass Titel und Beschreibung von der Leitern selbst nicht bearbeitet werden dürfen, die Altersgruppen aber schon.

      Entsprechend müsste ich hier Edit auf Level 1 für Altersgruppen, und Level 2 für Titel machen.
      Dann könnte ich das perfekt steuern

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • Henric ResaH
        Henric Resa @MichaelG
        last edited by

        Das wäre mega!

        Umso spezifischer man berechtigen kann, umso mehr Aufgaben kann man inidividuell an die User übertragen!

        Das Szenario bei uns ist aktuell, dass wir jetzt die CT Gruppenhomepage für unsere Kleingruppen nutzen und es sich da anbietet, dass die Kleingruppen Bilder für ihre Gruppe hochladen.
        Insbesondere das Recht in einer Gruppe ein Gruppenbild zu hinterlegen wäre bei Leiter der Gruppe ideal aufgehoben. So müssen wir jetzt aber zentral das für jede Gruppe übernehmen, da wir den Leitern nicht gleich alle Änderungsrechte für die Gruppe geben wollen.

        davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • davidschillingD
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Henric Resa
          last edited by

          @henric-resa Was ist denn eure Sorge wenn ihr dem Leiter das Recht gebt die Gruppe zu bearbeiten?

          MichaelGM Henric ResaH 4 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MichaelGM
            MichaelG @davidschilling
            last edited by

            @davidschilling alle Gruppeninhalte gehen durch ein Review (Erfahrung: nicht jede gut gemeinte Idee, ist gleich sinnvoll anzuwenden).

            Nun muss nicht mal „böse“ Absicht dahinter stecken. Aber jemand merkt nach ein paar Wochen, dass ihm seine ursprüngliche Idee nicht gefällt, er ändert einfach Name und Beschreibung und damit Inhalt der Gruppe.
            Einfach weil er es kann. Und niemand würde es mitbekommen.

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelGM
              MichaelG @davidschilling
              last edited by

              @davidschilling kein Problem wäre es, wenn eine Änderung der Gruppe erst durch einen Leiter bestätigt wird. Also sozusagen einen neuen Review Prozess auslöst, mit der Option, dass der alte Inhalt solange bestehen bleibt, oder vorerst zurück auf „in Prüfung“ geht

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelGM
                MichaelG @davidschilling
                last edited by

                @davidschilling oder das geringste wäre zumindest die Möglichkeit, einen Leiter über die Änderung der Gruppe zu informieren

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Henric ResaH
                  Henric Resa @davidschilling
                  last edited by

                  @davidschilling

                  Wie @michaelg schon sagt, haben wir gar keine Angst vor bösen Absichten. Aber unsere Gruppennamen folgen einer festen Nomenklatur, Gruppenbeschreibungen wollen gerne noch einmal auf Rechtschreibfehler und Sinnhaftigkeit geprüft werden oder einfach ergänzt werden.

                  Als KG-Team wissen wir mittlerweile doch ganz gut, wie was formuliert sein sollte, damit sich Leute auch anmelden. 🙂

                  Eine Info an einen Leiter, dass es eine Änderung gab oder tatsächlich ein Freigabe-Prozess wären da echt klasse.

                  Dann könnte man einfach alles zur Bearbeitung an den Leiter berechtigen und bekommt eine Info, wenn etwas geändert wurde bzw. gibt das sogar noch frei.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post