• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved Gottesdienstanmeldung für komplette Familien?

    Fragen
    3
    5
    205
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      ulli-lo
      last edited by

      Ich weiß nicht, ob es ein Fehler in unserem System ist:

      Familien, die komplett mit den Eltern-Kind-Beziehungen in Churchtools registriert sind, erscheinen bei der Anmeldung oft nur unvollständig. Z.B. bei einer Familie mit drei Kindern erscheint nur der eingeloggte Elternteil plus Ehepartner und zwei Kinder zur Auswahl. das dritte Kind mus dan über die Funktion "weiteres Kind" hinzugefügt werden. Das führt dazu, dass für dieses Kind eine neue Datensatz-Doublette in CT angelegt wird, obwohl das Kind schon als Person in der DB vorhanden ist.

      D. Winkler_FRD J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D. Winkler_FRD
        D. Winkler_FR @ulli-lo
        last edited by

        @ulli-lo Betrifft das evtl. Kinder, die 16 Jahre und älter sind? Das wäre die plausibelste Erklärung, denn es können nur Kinder bis 15 Jahre mit angemeldet werden.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          j.gross @ulli-lo
          last edited by

          @ulli-lo Hatte einen ähnlichen Fall: Ursache - bei den nicht "auftauchenden" Kindern fehlte die Emailadresse des anmeldenden Elternteils. Scheinbar ist das zusätzlich zur Eltern-Kind Beziehung Pflicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            ulli-lo @D. Winkler_FR
            last edited by

            @d-winkler_fr Ja, ich glaube die betreffenden Kinder sind 16 oder 17.

            • Warum aber werden die Personen dann noch einmal angelegt obwohl sie schon vorhanden sind, wenn man die Funktion "weiteres Kind" wählt? das ist doch nicht logisch.
            • Andereseits ist die Altersbegrenzung zur gemeinsamen Anmeldung nicht sinnvoll, wenn die Personen im gleich Haushalt leben. Sollte da nicht besser die Anschrift berücksichtigt werden, um eine gemeinsame Anmeldung zu ermöglichen?
            D. Winkler_FRD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D. Winkler_FRD
              D. Winkler_FR @ulli-lo
              last edited by

              @ulli-lo Es können Personen mit gleicher E-Mail-Adresse mit angemeldet werden, wenn du das in den Einstellungen aktiviert hast. Die E-Mail-Adresse des anmeldenden Elternteils müsste also die Standardadresse beim Kind sein, damit das klappt.
              6013ab63-bb9f-4e4c-813f-3f59d8ccf1bf-Bildschirmfoto 2021-09-24 um 08.08.43.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post