• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen"

    Fragen
    4
    19
    413
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2
      last edited by

      Hi,

      Warum sind die globalen Rechte

      • view grouptype
        ("Alle Gruppen vom Gruppentyp sichtbar machen (außer versteckte!) ")
        und
      • view group
        ("Einzelne Gruppen inkl. der enthaltenen Personen einsehen (gilt auch für versteckte Gruppen) ")

      so merkwürdig geschnitten?

      Ich würde gerne einfach

      • alle Personen aller
      • nicht-versteckten Gruppen
      • eines Gruppentype sichtbar machen

      ... ist für mich irgendwie der organischste Fall.

      Warum muss ich zusammen mit den Personen auch die versteckten Gruppen sichtbar machen?
      (... oder mit den versteckten Gruppen auch gleich die Personen)

      Gruß

      Simon

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • AndyA
        Andy admin @Simon2
        last edited by

        @simon2 hilft dir diese Matrix vielleicht weiter?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @Andy
          last edited by Simon2

          @andy Danke - die hatte ich schon gefunden (man soll die Suche auch loben, wenn sie gut funktioniert).

          Aber das schließt "meine Lücke" irgendwie nicht, wenn mir kein Denkfehler unterlaufen ist.

          addefbec-45aa-4f6c-bdde-59748eebdded-grafik.png

          Ich bräuchte

          • entweder die blau umrandeten Kästchen "angehakt"
          • oder das rot umrandete "weg".
            😉

          Ganz generell ist mir aber auch nicht klar, warum hier "versteckte Gruppen" und "Teilnehmersichtbarkeiten" so verknüpft sind. MMn hat das eine mit dem anderen eigentlich nichts zu tun (man kann auch Teilnehmer sehen wollen aber keine versteckten Gruppen - oder anders herum).
          Vielleicht gibt's da einen guten Grund, den ich nur noch nicht kenne - dann lerne ich gerne dazu.

          Gruß

          Simon

          AndyA B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • AndyA
            Andy admin @Simon2
            last edited by

            @simon2 was sind das überhaupt für Gruppen, die man verstecken möchte?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @Andy
              last edited by Simon2

              @andy Keine Ahnung - ich habe das Feature nicht entwickelt. 😉

              Aber wenn es jemand mal nutzt, ist es doch am Sinn vorbei, wenn ich sie "mit sichtbar mache".

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @Simon2
                last edited by

                @simon2 ich meinte nur so als praktischen Anwendungsfall bei dir.
                Dieses Feature kommt auch noch "aus einer anderen Zeit". Da gab es noch keine gruppen-internen Berechtigungen, übergeordnete Gruppen usw.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Simon2 @Andy
                  last edited by

                  @andy Achso .... dafür bin ich noch nicht lange genug dabei um zu unterscheiden zwischen "Fossil" und "brauche ich bislang nur noch nicht". 😉

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Simon2
                    last edited by Andy

                    @simon2 wenn wir Gruppen nicht für alle sichtbar haben möchten, dann betrifft das i. d. R. ganze Gruppentypen, die wir für so etwas verwenden. Und das lässt sich wunderbar abbilden.

                    Aber vielleicht hat Joscha @jziegeler ja auch noch eine Lösung für deine Fragestellung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bwl21 @Simon2
                      last edited by

                      @simon2 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                      Ganz generell ist mir aber auch nicht klar, warum hier "versteckte Gruppen" und "Teilnehmersichtbarkeiten" so verknüpft sind. MMn hat das eine mit dem anderen eigentlich nichts zu tun (man kann auch Teilnehmer sehen wollen aber keine versteckten Gruppen - oder anders herum).
                      Vielleicht gibt's da einen guten Grund, den ich nur noch nicht kenne - dann lerne ich gerne dazu.

                      Für mich hat das schon eine gewisse Logik:

                      1. über den Gruppentyp (z.b. Kleingruppe) entscheide ich, ob eine Gruppe grundsätzlich sichtbar sein soll. Der Gruppentyp wirkt auf viele Gruppen

                      2. Über die Eigenschaft (versteckt) kann ich eine einzelne z.b. im Aufbau oder pausierende Gruppe wegschalten, so dass sie nicht mehr sichtbar ist.

                      3. auf Ebene der einzelnen Gruppe kann nun jemand (z.B ein Admin oder ein verantwortlicher) die Berechtigung bekommen, diese versteckte Gruppe weiter zu bearbeiten etc.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Simon2 @bwl21
                        last edited by

                        @bwl21 Dein Szenario wäre:

                        • Alle Teilnehmer der Kleingruppen sehen weder die neue (noch als "versteckt" markierte) Kleingruppe noch deren bislang eingetragenen Teilnehmer (*)
                        • Aber die spezielle Gruppe "Kleingruppenadmins" (z.B.) darf dann wenigstens die Gruppe sehen.

                        (*) Es sei denn, sie haben anderweitig schon das Recht, diese zu sehen.

                        Richtig?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bwl21 @Simon2
                          last edited by

                          @simon2 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                          ) Es sei denn, sie haben anderweitig schon das Recht, diese zu sehen

                          1. Das ist genau das anderweitig vergeben Recht.
                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Simon2 @bwl21
                            last edited by

                            @bwl21 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                            @simon2 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                            ) Es sei denn, sie haben anderweitig schon das Recht, diese zu sehen

                            1. Das ist genau das anderweitig vergeben Recht.

                            Ich weiß nicht, ob ich deine Anmerkung richtig verstehe, aber es gibt viel verschiedene Möglichkeiten, das Recht zu haben, eine Person zu sehen - zuerst einmal, mit ihr in derselben (oder ihrer übergeordneten) Gruppe zu sein.
                            Das muss nicht unbedingt über ein explizites "view group" freigeschaltet sein....

                            Aber das führt jetzt zu sehr von der eigentlichen Frage ab: Wie kann ich

                            • alle Personen aller nicht-versteckten Gruppen eines Gruppentyps sichtbar machen
                            • ohne auch gleichzeitig die Personen in versteckten Gruppen sichtbar machen zu müssen?

                            Und wenn das nicht geht - gibt es einen fachlichen Grund dafür?

                            Gruß

                            Simon

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bwl21
                              last edited by

                              @simon2 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                              Ich weiß nicht, ob ich deine Anmerkung richtig verstehe, aber es gibt viel verschiedene Möglichkeiten, das Recht zu haben, eine Person zu sehen - zuerst einmal, mit ihr in derselben (oder ihrer übergeordneten) Gruppe zu sein.

                              genau, und da wird es in den Gruppeninternen Rechten gesteuert. Wenn also jemand in einer versteckten Gruppe ist und dort die Berechtigung hat, die Gruppenmitglieder zu sehen, dann sieht er sie immer.

                              Das heisst tatsächlich, dass wenn man eine Gruppe so verstecken will, so dass auch schon vorhandenen Gruppenmitglieder diese nicht sehen, dann muss man in der Gruppe für die Mitglieder die Teilnehmersichtbarkeit ausschalten.

                              Da hast du recht, man kann also nicht die Gruppe temporär verstecken, ohne auch die Sichtbarkeit der Mitglieder untereinander zu bearbeiten.

                              Das muss nicht unbedingt über ein explizites "view group" freigeschaltet sein....
                              Aber das führt jetzt zu sehr von der eigentlichen Frage ab: Wie kann ich

                              alle Personen aller nicht-versteckten Gruppen eines Gruppentyps sichtbar machen
                              ohne auch gleichzeitig die Personen in versteckten Gruppen sichtbar machen zu müssen?

                              Und wenn das nicht geht - gibt es einen fachlichen Grund dafür?

                              Vermutlich ist der Anwendungsfall nicht betrachtet worden, eine Gruppe nur temporär unsichtbar zu machen.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Simon2 @bwl21
                                last edited by

                                @bwl21 Danke.

                                @bwl21 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                                ...Vermutlich ist der Anwendungsfall nicht betrachtet worden, eine Gruppe nur temporär unsichtbar zu machen.

                                Ich finde das implementierte Verhalten bei nicht-temporären versteckten Gruppen noch gravierender: Die muss man jetzt für alle (dann dauerhaft) sichtbar machen, die alle Personen eines Gruppentyps sehen sollen.

                                Unser Anwendungsfall ist: Wir haben verschiedene Dienstgruppen rund um den Gottesdienst und wollen, dass alle Gottesdienstmitarbeiter (= Mitglieder in diesen Gruppen) einander sehen.
                                Also sollen z.B. die Musiker auch die Kindergottesdienstmitarbeiter sehen und anders herum.
                                Das (wie vieles andere rechtemäßige auch) lässt sich eigentlich schön am Grupentypen "GoDi-Dienst" verdrahten.
                                Jeder Gruppe, die hinzukommt, verhält sich dann automatisch genauso.
                                ... und leider auch, wenn man eine versteckte Gruppe anlegt (was unintuitiv ist).

                                Aber gut - kein echtes Problem bei uns (da wir keine versteckten Gruppen nutzen), nur "anti-intuitiv". 😉

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bwl21 @Simon2
                                  last edited by

                                  @simon2 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                                  Ich finde das implementierte Verhalten bei nicht-temporären versteckten Gruppen noch gravierender: Die muss man jetzt für alle (dann dauerhaft) sichtbar machen, die alle Personen eines Gruppentyps sehen sollen.

                                  ja, das ist aber der einfachere Fall, denn diese versteckten Gruppen (sind vermutlich eh die Ausnahmen - bei uns sind das genau 5 Verwaltungsmerkmale) werden i.d.R. nur von weningen (in unserem Fall der AG Mitgliederverwaltung) gesehen und bearbeitet.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Simon2 @bwl21
                                    last edited by

                                    @bwl21 Nur bei deinem Beispiel ("view group" nur für einen kleinen Adminkreis gesetzt). Bei meinem Beispiel (sehr viele "Normalos" sollen dauerhaft alle Teilnehmer sehen) ist das schon nicht mehr "einfachere Fall". 😉

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MichaelGM
                                      MichaelG
                                      last edited by

                                      Mach doch einen FR auf. Ich finde es bei den Rechten eh sinnvoll, wenn es keine Bündelungen gibt, sondern man einzelne Verhalten auch so abbilden kann, wie man das möchte. Hatten da glaub schon bei anderen rechten FR zu

                                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • B
                                        bwl21 @Simon2
                                        last edited by

                                        @simon2 was ist denn der Anwendungsfall?

                                        Warum eine versteckte Gruppe wenn sehr viele normalos die Mitglieder sehen können?

                                        Du kannst auch sehr viele normalos in eine Gruppe stecken die das Recht verleiht die versteckte Gruppe zu sehen.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Simon2 @bwl21
                                          last edited by Simon2

                                          @bwl21 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

                                          @simon2 was ist denn der Anwendungsfall?

                                          Ich habe keinen konkreten Anwendungsfall für eine versteckte Gruppe. ... aber ich sehe nicht, wieso "viele Normalos sehen einander" automatisch zu "alle sehen auch alle verteckten Gruppen" führen sollte.
                                          Wenn es prinzipiell keine Anwenungsfälle für versteckte Gruppen geben sollte, sollte man dieses Feature auch nicht haben.
                                          Wenn man das Feature aber hat, sollte es auch konsistent funktionieren.

                                          Du kannst auch sehr viele normalos in eine Gruppe stecken die das Recht verleiht die versteckte Gruppe zu sehen.

                                          ?!? Ich möchte ja gerade, dass versteckte Gruppen NICHT zu sehen sind (deshalb ja "versteckt" 😉 ). Verstehe ich jetzt nicht...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post