• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Log - Systembenutzer löscht Gruppenteilnahme von Person

    Fragen
    4
    10
    284
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      Jocky
      zuletzt editiert von

      Hallo Zusammen,
      in meinem konkreten Fall geht es um eine Veranstaltungsgruppe und einen Teilnehmer der unerklärlicherweise vom Systembenutzer wieder aus der Gruppe genommen wurde kurz nachdem ich bei der Person noch etwas angepasst hatte. Im Anschluss hab ich die Daten nochmals kontrolliert und alles war richtig eingetragen.
      Eine Minute danach zeigen die Logs, dass die Person aus der Gruppe genommen wurde. So zumindest die Auswertung der Logs.
      Mir stellt sich die Frage was genau mit Systembenutzer gemeint ist bzw. was der Grund für so etwas ist? Oder was hab ich falsch gemacht?

      Grün: Ich
      Blau: Die Veranstaltung um die es geht.
      Gelb: Die Person um die es geht.

      CT-Log2.png

      Hat jemand hier eine Idee oder Erklärung dafür?

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Jocky
        zuletzt editiert von

        @jocky hat der vielleicht ein ablaufdatum gesetzt?

        J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          Jocky @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler ich weiß leider nicht genau was du damit meinst. Die gesamte Veranstaltung wurde ja nicht gelöscht sondern lediglich die Person aus der Gruppe genommen. Und dann halt auch nur diese Person und nicht alle anderen Personen die in der Gruppe sind.

          Hinter dem "Systembenutzer" steht doch keine reale Person sondern verkörpert automatisierte Vorgänge vom Churchtools als System selbst, ist das soweit richtig? Dann stellt sich mir die Frage für welche Vorgänge der Systembenutzer zuständig ist und in welchen Fällen dieser Personen aus Gruppen nehmen darf.

          Ich würde nur gern verstehen wollen wo der Fehler liegt. Ob falsche Einstellungen vorgenommen worden sind und wenn ja wo, menschliches Versagen oder evtl. ein Bug vorliegt. Die entstanden Situation würde ich ungern nochmal Aufkommen lassen. Da die betreffende Person hierdurch fast nicht mit auf eine Freizeit kommen konnte obwohl sie ja eigentlich angemeldet gewesen ist, hätte sie sich nicht nochmal bei mir gemeldet.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            Marina W
            zuletzt editiert von

            Wenn du eine Person zu einer Gruppe hinzufügst, kannst du in dem sich öffnenden Fenster ganz unten auf Weitere Optionen - Enddatum der Teilnahme hinzufügen drücken. Dort kannst du ein Ablaufdatum für die Mitgliedschaft in dieser Gruppe festlegen. Dann wird die Person an dem Tag (ich weiß aber die Uhrzeit nicht) automatisch aus der Gruppe entfernt.
            Hast du da versehentlich ein Datum eingetragen?

            J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @Jocky
              zuletzt editiert von

              @jocky sagte in Log - Systembenutzer löscht Gruppenteilnahme von Person:

              Hinter dem "Systembenutzer" steht doch keine reale Person sondern verkörpert automatisierte Vorgänge vom Churchtools als System selbst, ist das soweit richtig?

              Ja, korrekt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • J
                Jocky @Marina W
                zuletzt editiert von Jocky

                @marina-w ich verstehe. Das wäre zumindest schonmal eine mögliche Erklärung. Ich hab dort allerdings kein Datum festgelegt oder eingetragen.

                Ich habe das aber gerade mal rekonstruiert. Wenn ich wirklich versehentlich auf "Weitere Optionen - Enddatum der Teilnahme hinzufügen" geklickt habe, wird automatisch oben als Enddatum das heutige Datum gesetzt. Wenn dies der Mechanismus für den Systembenutzer ist den Teilnehmer direkt aus der Gruppe zu nehmen wird das die Erklärung sein und der Fehler liegt bei mir.

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @Jocky
                  zuletzt editiert von Andy

                  @jocky sagte in Log - Systembenutzer löscht Gruppenteilnahme von Person:

                  Wenn dies der Mechanismus für den Systembenutzer ist den Teilnehmer direkt aus der Gruppe zu nehmen

                  Ist es. Du hast den Cronjob ja direkt manuell gestartet und schwupps ist die Person wieder raus.

                  J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • J
                    Jocky @Andy
                    zuletzt editiert von

                    @andy okay danke für die Erklärung.

                    Wobei ich sagen muss, dass die Schaltfläche "Weitere Optionen - Enddatum der Teilnahme hinzufügen" schon etwas gefährlich ist😆 , da man nicht aktiv ein Enddatum eintragen muss. Und das Feld fürs Enddatum auch oben erscheint und nicht unten wo man geklickt hat.
                    Aber gut ihr werdet euch was dabei gedacht haben auch automatisch das heutige Datum zu setzen.

                    Aber Danke für eure Hilfe!!!

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Jocky
                      zuletzt editiert von

                      @jocky dieses Feature mit dem Enddatum kommt von mir und wurde auch von unserer Gemeinde beauftragt und finanziert. 😉
                      Es wurde bewusst so aufgebaut, dass das Datumsfeld nicht sofort sichtbar ist, sondern erst die Hürde eines weiteren Klicks genommen werden muss.
                      Über die Tatsache, dass direkt das heutige Datum eingefügt wird, kann man sicherlich noch mal nachdenken. Bei uns liegt das Enddatum i. d. R. einige Monate in der Zukunft. Aber wenn man auf den Text klickt, um ein Datum einzutragen, weiß man ja i. d. R. was man tut. Zumindest, wenn man - so wie du - einmal drauf reingefallen ist. 🙂

                      Unser Anwendungsfall für das Enddatum:
                      Wir haben regelmäßig Praktikanten. Diese sollen für den Zeitraum des Praktikums fest definierte Berechtigungen in CT erhalten. Es gibt also eine Gruppe "Praktikanten", die genau mit diesen Rechten ausgestattet ist. Am ersten Tag des Praktikums wird die Person also der Gruppe hinzugefügt und der letzte Tag des Praktikums wird als Enddatum eingetragen.
                      Die Person, die dann kein Praktikant mehr ist, könnte sich also theoretisch noch in unseren CT anmelden, hätte aber keine Berechtigungen mehr.
                      Durch das Setzen des Enddatums schon am ersten Tag, kann beim Ausscheiden nichts mehr vergessen werden und wir tun dem Datenschutz genüge.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • J
                        Jocky @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @andy ahhh okay ich verstehe euren Gedanken. Für diesen Anwendungszweck macht das wirklich sinn.
                        Absolut richtig. Nochmal werde ich nicht so schnell darauf reinfallen 😁

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag