• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Recht: (Unter)Gruppe erstellen - warum?

    Fragen
    3
    4
    193
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Simon2
      last edited by

      Hi,

      ich hatte gerade ein für mich merkwürdiges Problem: Ich konnte eine Gruppe nur als Untergruppe einer anderen (in der ich nichtmal Mitglied bin) anlegen ....

      Bei uns hat der Gruppentyp "GoDi-Dienste" (u.a.) die folgenden Gruppen:

      • "Gottesdienst" (ich bin Co-Leiter)
      • "Küster" (= Untergruppe von "Gottesdienst" - ich bin kein Mitglied)
      • "Lobpreisleiter" (= keine Untergruppe - ich bin Leiter)

      Jetzt wollte ich eine Gruppe anlegen und bekam quasi vorgeschrieben, sie zu einer Untergruppe von "Küster" (!) zu machen:
      eaf414bc-b260-4eaa-968d-d85a91015dc6-grafik.png

      Warum?

      Mache ich nun die "Küster" nicht mehr zur Untergruppe von "Gottesdienst", darf ich plötzlich gar keine Gruppe mehr anlegen:
      51ac03a8-005f-41ec-9e31-a55eecee2896-grafik.png

      Warum2?

      Gruß

      Simon

      jziegelerJ AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
        last edited by

        @simon2 das liegt wahrscheinlich an dem gruppeninternen recht darf Untergruppen erstellen und nicht global

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @Simon2
          last edited by

          @simon2 du bist kein Admin?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Simon2 @Andy
            last edited by Simon2

            @jziegeler sagte in Recht: (Unter)Gruppe erstellen - warum?:

            @simon2 das liegt wahrscheinlich an dem gruppeninternen recht darf Untergruppen erstellen und nicht global

            JA - damn!!
            Ich hatte im Gruppentypen "GoDi-Dienste" unter "Berechtigung für die untergeordneten Gruppen" tatsächlich genau "Darf Untergruppen erstellen und kopieren" für Leiter & Co-Leiter gesetzt.
            Und da die Ansicht "zusammengeklappt" war, hatte ich nicht gesehen, dass da noch "was war".
            Ist aber auch vertrackt, da ich das in den "Gruppen-interne Berechtigungen" nicht gesetzt hatte.
            Ergo:

            • Ich durfte für "Gottesdienste" (in der ich drin war) keine Untergruppen anlegen,
            • ... wohl aber für Untergruppen von "Gottesdienste" (selbst, wenn ich nicht drin war).

            Ich werde mal ein wenig Grübeln, wo ich so eine Konstellation brauchen könnte. 😉

            Vielen Dank für die Hilfe!
            Kann gern auf "gelöst" gesetzt werden.

            @andy sagte in Recht: (Unter)Gruppe erstellen - warum?:

            @simon2 du bist kein Admin?

            Jain .... 😉
            Ich habe die Adminrechte "abschaltbar" gemacht und versuche, möglichst oft ohne unterwegs zu sein. Das hilft mir sehr, so Merkwürdigkeiten (in unserer Einrichtung) zu entdecken.
            Als Admin stößt man da nicht so schnell drauf, weil man ja eh immer alles sieht und darf....
            Natürlich kann man auch "simulieren", aber das mache ich doch eher kurzfristig und wenn ich eine bestimmte Sache suche/probiere. Über sowas wie hier wäre ich damit nicht gestolpert...

            Gruß

            Simon

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post